Zum Inhalt springen
Focaccia mit Rosmarin und Knoblauch

Soweit ich weiß, der italienische Vorläufer der heutigen Pizza. Fluffiger Teig, würzige Zutaten darauf mit- oder eingebacken und gutes Olivenöl: Das Focaccia. Ein toller Snack für zwischendurch als aromatische Beilage oder sogar zum Frühstück, zumindest dann, wenn du auch gerne übrig gebliebene Pizza morgens vernascht 😉

Rezept

Für den Boden brauchst du

300 g Mehl
150 g warmes Wasser
21 g frische Hefe (etwa ½ Würfel)
2 Zweige Rosmarin
2 EL Olivenöl
2 EL Zucker
1 TL Salz

Topping

2 Zweige Rosmarin
3 Zehen Knoblauch (optional)
Olivenöl

Focaccia mit Rosmarin und Knoblauch

Zubereitung

  1. Hefe im warmen Wasser auflösen. Salz, Zucker und Öl hinzugeben.
  2. Rosmarin sehr fein hacken und ebenfalls hinzu geben. Dann Mehl abwiegen und alles miteinander verkneten, bis ein glatter, nicht mehr klebender Teig entstanden ist.
  3. 30 Minuten in der Schüssel zugedeckt gehen lassen.
  4. Auf einem Blech mit Backpapier zu einem ca. 1-2 cm dicken, ovalen bis rechteckigen Teig ausrollen, mit den Fingern einstechen und zugedeckt nochmals 30 Minuten gehen lassen.
  5. Reichlich Olivenöl darüber geben und mit einem Pinsel verteilen. Knoblauch grob hacken und ebenfalls darüber streuen. Rosmarin-Zweige Waschen, trocken schütteln und die Nadeln zupfen um diese ebenfalls darauf zu verteilen.
  6. Kräftig salzen.
  7. Anschließend bei 200 °C Umluft ca. 25 Minuten backen. Ist der Teig zu hell, noch ein paar Minütchen anhängen.
  8. Schmeckt übrigens auch ohne Knoblauch super. ;o)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert