Ich habe ein wenig hin und her überlegt, wie es am ehesten Sinn macht. Und ich denke so: Das Pfannkuchenteig-Rezept habe ich von den Anwendungsgebieten getrennt, sodass man immer mal wieder darauf zurück greifen kann. Hier erfährst du also, wie du den perfekten Teig für herzhafte Pfannkuchen hin bekommst.


Rezept
Für die 2-3 Pfannkuchen brauchst du
200 ml Mandelmilch (alternativ: andere Pflanzenmilch)
150 ml Mineralwasser (mit Gas)
150 g Weizen- oder Dinkelmehl
1 EL Leinsamen, fein gemahlen
1 Prise Backpulver
1 Prise Salz
n. B. Kala Namak
n. B. Öl zum braten
2 EL neutrales Öl je Pfannkuchen
Zubereitung
- Mandelmilch in einer Schüssel oder einem Messbecher geben.
- Leinsamen fein mahlen und hinzufügen. Außerdem Salz, bzw. Kala Namak, und Backpulver hineingeben und verrühren.
- Nun Mehl abwiegen und hinzufügen und alles mit einem Schneebesen glatt rühren.
- Beim Rühren nun nach und nach das Mineralwasser unterziehen bis alles einen glatten, cremigen Teig ergibt.
- 5 Minuten quellen lassen. Dann jede Pfannkuchen-Seite in 1 EL Öl ca. 5-7 Minuten braten.
Wenden, wenn die obere Seite “trocken”aussieht und anschließend fertigbraten. - Nach Wunsch weiterverarbeiten.