Ich habe hier mal einen beinahe wahnwitzigen Versuch gestartet eine frische Suppe zu entwerfen, die quasi Rohkost ist: Die Viesu-Bowl. Das Ergebnis ist eine spannende Kombination aus “Salat” und Suppe geworden, dass ich euch nicht vorenthalten möchte – wieso? Weil ich davon ganz begeistert war und nicht genug bekommen konnte. Dabei ist es ungewöhnlich aber köstlich!

Was ist eine Viesu-Bowl?
Kennst du die Vietnamesische Küche? Es ist Jahre her, dass ich ihr das erste Mal in die Arme lief. Es war ganz befremdlich. Zwischen meinen Glasnudeln hatte ich frischen Salat, heiße Brühe und – damals noch – zwartes Hähchen oben auf.
In der Zwischenzeit habe ich mich vorallem an die eine oder andere Rezeptur von Pho gemacht. Falls du es noch nicht kennst: Es handelt sich um eine traditionelle vietnamesische Suppe aus einer klaren, würzigen Brühe, Gemüse, Reisnudeln und verschiedenen Kräutern in Kombination mit – wie könnte es anders sein – Chili. Diese Suppe habe ich auch in vegan sehr liebgewonnen, sodass es sie immer mal wieder gibt.
Was hat Pho mit Viesu zu tun?
Um ein wenig zu Variieren habe ich meine ganz einge, einfache Version von Pho gezaubert. Doch finde ich nicht, dass es wirklich Pho ist. Auch wenn es Ähnlichkeiten hat, so fand ich, dass etwas Neues entstanden ist. Viesu eben. Kurz für Vietnamesische Suppe ;o)
Diese Bowl ist der absolute Knaller. Eine Mischung aus Suppe und Salat. Das zu vereinbaren schaft m. E. nur die Vietnamesische Küche richtig gut. Warum solltest du es ausprobieren? Folgen Gründe sprechen dafür:
- frisch
- würzig
- viel “Rohkost”
- Eintopf-Charakter
- sehr herzhaft
- fruchtig
- leicht zuzubereiten
Weitere Rezepte
Hier findest du andere Bowls und Suppen, die du ebenfalls mal probieren solltest:


VieSu-Bowl
Equipment
- Kochtopf
- Schneidbrett
- Küchenmesser
- Besteck
- Bratpfanne
Zutaten
Für die klare Brühe
- 2 L Gemüsebrühe (z. B. Knorr Delikatessbrühe¹) (zubereitet)
- 2 EL Sojasauce¹, hell
- 1,5 TL Salz
- 1 TL 5-Gewürz-Pulver
- 1 Stück Zwiebel, mittelgroß (weiß)
- 3 cm Ingwer (Daumenbreit)
- 3 Zehen Knoblauch (möglichst frisch)
- 1 Stück Chilischote, rot oder gelb
Für die Einlage
- 200 g Reisnudeln (2-5 mm breit)
- 1 Stück Pak Choi (Alternativ einige Blätter Wirsingkohl)
- 2 Stück Möhren, mittelgroß
- 2 Hand voll Zuckerschoten
- 1 Stück Paprika oder Spitzpaprika, rot
- 1 Stück Zwiebel, rot
- 4 Stück Champignons, braun oder weiß
Zum Braten
- n.B. Raps- oder Sonnenblumenöl
Zum Garnieren
- 2 Stangen Lauchzwiebel
- 1 Stück Chilischote, rot
- ½ Stück Limette
Anleitungen
- In einem Wasserkocher ca. 1 Liter Wasser kochen. Eine hitzebeständige Schüssel vorbereiten und darin mit dem kochenden Wasser die Reisnudeln (gemäß Anleitung) einweichen.
- Nun die Gemüsebrühe in einem Topf aufkochen und mit Sojasauce, Salz und 5-Gewürz-Pulver würzen. Die Zwiebel schälen, halbieren und mit der Brühe mitkochen.
- Ingwer waschen und Knoblauch schälen, beides in grobe Scheiben schneiden und ebenfalls in der Suppe mitkochen. Die Chili waschen, der Länge nach durchschneiden und ebenfalls hinzugeben.
- Die Brühe ca. 20 Minuten kochen. In dieser Zeit die Einlage vorbereiten.
- Das Gemüse waschen und abtrocknen. Paprika, Zwiebeln, Champignons und in feine Streifen bzw. Scheiben schneiden und zur Seite legen.
- Pak Choi in feine Streifen schneiden, Möhren zu feinen Scheiben verarbeiten und mit Zuckerschoten und Paprika zum Braten bereitstellen.
- In einer Bratpfanne wenig Öl erhitzen und das bereitgestellte Gemüse bei starker Hitze 3 bis 4 Minuten kräftig anbraten. (Es darf hierbei ruhig Farbe nehmen und auch ein paar dunkle Stellen bekommen für entsprechendes Röstaroma.) Nach dem Braten vom Herd ziehen und breit halten zum Servieren.
- Ist die Brühe fertig, diese mit einem Sieb klären. Nur die Flüssigkeit zurückbehalten. Anschließend die Reisnudeln hinzugeben und je nach Anleitung noch 3-6 Minuten kochen.
- In ausreichend großen Suppenschalen das frische und gebratene Gemüse rundherum anrichten, Die Reisnudeln mit einer Zange aus dem Gewürzsud entnehmen und in der Mitte der Schale drappieren.
- Nun mit kochender Brühe übergießen, sodass mindestens ¾ der Einlage bedeckt ist. Anschließend mit einigen Scheiben frischer Chili und reichlich Frühlingszwiebel garnieren, ¼ Limette darüber mit der Hand auspressen und dazu geben.
- Sofort heiß servieren. Guten Appetit.