Zum Inhalt springen
Laugen-Hotdog-Ring

Ich habe mir mal etwas Gedanken zu einem besonderen Rezept gemacht, mit der du deine Familie oder Freunde überraschen kannst. Aus meiner Sicht ein cooler Hingucker: Der vegane Laugen-Hotdog-Ring. Bestehend aus Weizen- oder Dinkelbrötchen gefüllt mit veganen Hotdogs und Sauce.

Laugen-Hotdog-Ring

Über den Laugen-Hotdog-Ring

Es handelt sich um eine Art von Pizza-Ring der das Thema Hot-Dogs aufgreifen soll. Die Idee hatte ich beim grübeln über “Food-Rings”. Gerade auf Youtube verbreiten sich diverse Videos zu Partyfood. Insbesondere die epischen “Food-Rings” sind sehr beliebt und sehr ansprechend. Doch leider nicht vegan. Keiner.

Wie also erreicht man eine Variante, die auch ein Veganer verputzen kann ohne schlechtes Gewissen haben zu müssen? Ganz einfach: Man fängt bei Null an und überlegt, was man tolles verwenden könnte. Ich stieß gleich am Anfang meiner Umstellung auf einige Laugen-Tiefkühlprodukte die vegan sind – im Gegensatz zu den häufig fertig aufgebackenen Waren im Supermarkt. Doch ist ein Laugenbrötchen wirklich so schwer zu machen?

Laugengebäck selbst herstellen

Grundsätzlich sind Laugenbrezeln, Laugenbrötchen oder -Stangen ganz leicht herzustellen. Es braucht einen Hefeteig, etwas Lauge und Salz. Alles weitere unterscheidet sich nicht wirklich vom üblichen Vorgehen. Und so ist es auch bei diesem Ring. Doch der Clou: Die Brötchen zu Füllen und die Mitte mit Brezeln auszukleiden, die du abbrechen kannst um sie zu:

  • Snacken
  • Dippen
  • Knuspern
Laugen-Hotdog-Ring

Welche Füllung ist die Richtige bei einem Laugen-Hotdog-Ring?

Es gibt diverse Möglichkeiten einen Hefeteig zu füllen. Darunter Linsenbällchen, Kern- oder Keimbratline, veganes Hackfleisch oder Ersatzprodukte oder Immitationen und nicht zuletzt Gemüse. Um Nahe bei einem Hot-Dog zu bleiben entschied ich mich für eine einfache Variante: vegane Würstchen. Hier einmal eine Auswahl an Würstchen:

Das Wesentliche ist jedoch nicht das Würstchen, sondern die geschmacksgebenden Komponenten. In diesem Falle die Saucen, auf die ich besonderen Wert gelegt habe. Außerdem macht es Sinn einen passenden Dipp bereitzustellen. Beispielsweise auf Basis von Senf oder Ketchup. Denn beides steckt auf drin.

Andere Rezepte wie dieses

Ich habe hier noch eine Reihe anderer Rezepte, die als “Ring” deine Gäste begeistern könnten. Probiere folgende Rezepte aus:

Laugen-Hotdog-Ring

5 von 1 Bewertung
Die Kombination aus Laugenbrötchen und Hotdog in einem Pizzaformat!
Vorbereitungszeit 30 Min.
Zubereitungszeit 45 Min.
Gericht Hauptgericht, Snacks
Land & Region Deutsch

Equipment

  • Pizzablech

Zutaten
  

Für den Teig

  • 330 g Weizen- oder Dinkelmehl
  • 150 ml warmes Wasser
  • 20 g Hefe, frisch
  • 3 EL Raps- oder Sonnenblumenöl
  • ½ TL Salz
  • 1 Prise Zucker

Für die Füllung

  • 300 g Würstchen, vegan (z. B. Taifun Tofu-Würstchen¹)
  • 1 Stück Zwiebel, weiß
  • 2 Stück Essiggurken
  • 2 TL Senf
  • 16 TL Ketchup
  • n. B. Salz
  • n. B. Pfeffer

Für die Brezel-Mitte / Topping

  • 1 Hand Kürbiskerne
  • n. B. grobes Salz
  • n. B. Käsestreu, vegan

Für die Lauge

  • 1,5 L Wasser
  • 2 EL Natron

Anleitungen

  • Zuerst die Sauce vorbereiten. Dazu Zwiebel schälen und fein hacken. Die Gürkchen ebenfalls fein würfeln und in einer Schale mit den Zwiebeln vermengen. Anschließend mit Senf verrühren sowie mit etwas Salz und Pfeffer würzen.
    Zubereitung von Laugen-Hotdog-Ring
  • Die Würstchen abspülen und in 16 Stücke zerteilen. Bereithalten.
    Zubereitung von Laugen-Hotdog-Ring
  • Mehl abwiegen und in eine Schüssel geben. Die Hefe mit Salz und Zucker im warmen Wasser auflösen und zusammen mit dem Öl zum Mehl geben. Zu einem gleichmäßigen Teig verkneten. 1/3 zurücklegen. 2/3 des Teiges zu 16 Bällchen teilen und ausrollen.
    Zubereitung von Laugen-Hotdog-Ring
  • In die Mitte der ausgerollten Flächen nun je rund 2 TL der Gurken-Zwiebel-Masse geben.
    Zubereitung von Laugen-Hotdog-Ring
  • Nun ein Stück Würstchen auflegen und mit einem TL Ketchup bestreichen.
    Zubereitung von Laugen-Hotdog-Ring
  • Anschließend mit Teig umschlingen und zu einem festen Brötchen (möglichst ohne Luft im Inneren) formen. Mit allen 16 Bällchen genau so vorgehen.
    Zubereitung von Laugen-Hotdog-Ring
  • Aus dem übrigen Drittel Teig nun rund 12 Bällchen formen. Diese zu langen Würstchen rollen und anschließend zu kleinen Brezeln drehen. Diese ebenfalls bereithalten für den nächsten Schritt.
    Zubereitung von Laugen-Hotdog-Ring
  • Ofen auf 180 °C Umluft vorheizen und einen kleinen Topf auf dem Herd bereitstellen. Mit ca. 1,5 Liter Wasser füllen und 2 EL Natron aufkochen.
    Zubereitung von Laugen-Hotdog-Ring
  • Die einzelnen Brötchen sowie Brezeln nun der Reihe nach in die kochende Lauge geben. Dabei für rund 10 Sekunden ziehen lassen und anschließend heraus fischen. (Empfehlung: Die Unterseite in Mehl oder Paniermehl tunken, sodass sie später nicht am Backblech kleben!)
    Zubereitung von Laugen-Hotdog-Ring
  • In einer ofenfesten Pfanne, einem Pizzablech oder einer geeigneten Kuchenform im Kreis auslegen.
    Zubereitung von Laugen-Hotdog-Ring
  • Die Brezeln nun aufeinander/überlappend und im Kreisherum an die Brötchen anlehen.
    Zubereitung von Laugen-Hotdog-Ring
  • Auf Wunsch mit veganem Käse und Kürbiskernen bestreuen.
    Zubereitung von Laugen-Hotdog-Ring
  • Schlussendlich rund 30 bis 40 Minuten backen bis der Teig knusprig-braun geworden ist.
    Laugen-Hotdog-Ring
Keyword Hotdog, Hotdog Special, Party-Ring, Partyfood, partyring, Pizzaring, Rezepte, Vegan, Vegane Rezepte
Laugen-Hotdog-Ring

2 Gedanken zu „Laugen-Hotdog-Ring“

  1. 5 stars
    Ein absoluter Hingucker von dem alle probieren wollen! Besonders die Brezeln in der Mitte bieten die Chance auch nach der Sättigung weiter zu essen, weil es soo lecker schmeckt. Vielen Dank für deine tollen und sehr kreativen Ideen Markus =)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertungen