Als ich erstmals realisiert habe, dass in Oreos keine tierischen Produkte verarbeitet werden (klar, Spuren von…, aber eben nicht mit Absicht) war ich total glücklich. Das eröffnet so viele Möglichkeiten von köstlichen Desserts, die ich mir bis heute noch nicht alle ausgemalt habe. Aber irgendwo muss man ja anfangen.


Rezept
Für 4 Küchlein benötigt ihr
24 Oreo-Kekse
200 ml vegane Schlagsahne (z. B. Universelle Schlagcreme von Schlagfix)
150 ml Wasser
50 g Alsan oder Alsan Bio
50 g Zartbitterschokolade
1 EL Öl
2 TL Vanille-Puderzucker
1 Pkt. Agar Agar
ggf. Zuckercouleur


Zubereitung
- 4 Kekse für die Dekoration zur Seite legen. Die übrigen 20 Kekse in einem Mixer oder Mörser fein zermahlen. Davon 4 EL für die Creme abnehmen.
- Alsan in der Mikrowelle schmelzen und nun die gemahlenen Kekse damit vermengen. Dessertringe auf einer flachen Unterlage bereitstellen. Die Krümelmischung gleichmäßig auf Dessertringe verteilen und zu festen Böden drücken.
- Nun die Schlagcreme mit Puderzucker zusammen aufschlagen. 4-5 EL in einen Spritzbeutel geben und beiseite legen.
- Anschließend Agar Agar mit 150 ml Wasser in einem kleinen Topf aufkochen und 2 Minuten köcheln lassen. Vom Herd ziehen und noch warm unter die Schlagcreme ziehen. Die 4 El Kekskrümel hinzufügen und ebenfalls unter die Creme heben.
- Die Keks-Creme-Masse auf die Böden in den Dessertringen geben und in der Form glattstreichen. Nun 30 Minuten im Eisfach kühlen.
- Die Törtchen aus dem Eisfach entnehmen und mit der Tülle des Spritzbeutels mit Sahne-Häubchen versehen. Anschließend Zartbitterschokolade mit dem Öl zusammen schmelzen, glatt rühren und dekorativ über die Törtchen träufeln.
- Die vier Kekse aus Schritt 1 nun auf den Törtchen an die Sahne-Hauben lehnen und servieren oder bis zum servieren kaltstellen.