Ich kenne niemanden, der sie nicht liebt: Schnecken. Ob bei privaten Parties, als Snack zum Fernsehabend oder Ergänzung des Buffets: Schnecken. Diesmal genauer gesagt: Sesam-Pesto-Schnecken. Was macht sie besonders? Die Füllung, die der Name bereits verrät: Pesto Rosso, eine deftige Tomatenmischung die jeden Gaumen erfreuen dürfte.

Über die Sesam-Pesto-Schnecken
Welche Schnecken sind vermutlich die Bekanntesten? Ich vermute Pizza-Schnecken. Auch ein schöner Snack, den man sich gut in den Hals drücken kann. Doch in der Regel befinden sich auf diesen Fingerfood-Häppchen oftmals Schinken, Salami und Käse. Die Pesto-Schnecken kommen ganz ohne tierische Produkte aus und haben dennoch unglaublich viel Aroma und einen saftigen Biss.

Was brauchst du für die Schnecken?
Im Prinzip ist hierzu kaum etwas nötig. Wenig Zutaten und keine spezielle Ausrüstung musst du da haben. Es genügt ein Ofenblech. Darüber hinaus kannst du fertigen Blätterteig aus dem Kühlregal verwenden.
Blätterteig ist vegan? Der fertige Teig aus dem Supermarkt ist in der Regel tatsächlich vegan – Prüfe hierzu Sicherheit einfach das Etikett bzw. die Zutatenliste. Denn aus verschiedenen Gründen haben Hersteller auf Pflanzenfette umgesattelt. Die Gründe dafür könnten sein:
- günstigeres Fett
- längere Haltbarkeit
- bessere Verarbeitungseigenschaften in industriellen Anlagen
Andere tolle Füllungen möglich
Natürlich kannst du deine Schnecken auch mit einer anderen Füllung versehen. Denkbare Beispiele wären allen voran andere Pestos. Auch ist es möglich das rote Pesto im Schnecken-Rezept selbst herzustellen und somit die Qualität des Endergebnisses zu verbessern. Es ist dann beispielsweise oftmals weniger fettig. Verwende Rezepte wie zum Beispiel:
- Bärlauch-Pesto
- Pesto Rosso selber machen (folgt)
- Vegane Lachs Canapés mit PumpernickelAllmählich nähern wir uns den nächsten Feiertagen. Und Ostern ist nach Weihnachten das zweite große Fest der Sinne. Verbunden mit üppigem, wenn auch weniger schwerem… Weiterlesen »Vegane Lachs Canapés mit Pumpernickel
- Vegane Schinken-Käse-Schnecken (Pizzaschnecken)Der #Veganuary ist voll im Gange und wir holen die leckersten Rezepte hervor! Ich verrate euch heute mal mein allerliebstes Fingerfood. Es ist womöglich einfach… Weiterlesen »Vegane Schinken-Käse-Schnecken (Pizzaschnecken)
- Datteln im Speckmantel (vegan)Da ist sie wieder: Meine Vorliebe für’s spanische Essen. Dieses Mal präsentiere ich euch einen Klassiker der bei meiner Auswahl an Lieblingstapas nicht fehlen darf.… Weiterlesen »Datteln im Speckmantel (vegan)
- Saftige FrühstücksmuffinsHerzhaftes Frühstück ist für mich auf meinem Blog eine ganz besondere Angelegenheit. Denn immer mal wieder verlangt mein Appetit nach Abwechslung. Zu Beginn meiner Ernährungsumstellung… Weiterlesen »Saftige Frühstücksmuffins









Rote Sesam-Pesto-Schnecken
Equipment
- Löffel / Besteck
- Messer
- Pinsel
Zutaten
- 275 g Blätterteig, frisch
- 190 g Pesto Rosso¹, vegan
- 3 EL Mandeln, gemahlen
- 2 EL Sesam, geröstet
- n. B. Wasser
Anleitungen
- Den Blätterteig ausrollen und auf der Oberseite mit einem Pinsel leicht anfeuchten. Sesam darauf verteilen und wenige Minuten einziehen bzw. trocknen lassen.
- Den Ofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
- Den Blätterteig wenden. Anschließend das Pesto darauf verteilen.
- Mit gemahlenen Mandeln bestreuen bis das überschüssige Öl oder die überschüssige Flüssigkeit aufgenommen wurde. (Bei selbstgemachtem Pesto braucht man hier i. d. R. weit weniger Mandeln.)
- Den Blätterteig mit Hilfe des Backpapiers umschlagen und zusammenrollen.
- Die fertige Rolle in 2-3 cm große Stück schneiden und diese auf die Seite legen. Auf dem Backpapier gleichmäßig verteilen.
- Im Ofen ca. 20 bis 25 Minuten goldbraun backen. Kurz abkühlen lassen und noch warm oder kalt servieren.







