Zum Inhalt springen

Tomaten-Focaccia mit Rosmarin und Knoblauch

Tomaten-Focaccia mit Rosmarin und Knoblauch

Oh nein, nicht noch ein Foccacia? Doch! Undzwar ein richtig gutes Rezept von einem Tomaten-Focaccia mit Rosmarin und Knoblauch. Der Umschwung hin zu einer veganen Ernährungsweise hat in mir eine neue Liebe zu Focaccia entfacht. Als Vorläufer der Pizza können sie wunderbar herzhaft und saftig sein. So wie in diesem Rezept: Aromatische, süße Tomaten, würziger Knoblauch verbinden sich mit dem herzhaften Geschmack von Rosmarin. Unglaublich gut!

Über Tomaten-Focaccia mit Rosmarin und Knoblauch

Ich habe hier aus eigenem Interesse bereits zwei andere Rezepte von Focaccia gepostet, allein schon um für das eigene ‘Rezeptbuch’ zu vervollständigen. Und dieses wird sicher auch nicht das letzte gewesen sein. Da es einfach zu viele tolle Variationen gibt:

Insbesondere die Kombination aus Kirsch- bzw. Cocktailtomaten und Rispentomaten gefällt mir an diesem Rezept sehr. Während die Kirschtomaten für ein süß-fruchtiges Aroma sorgen ergeben die Rispen-Tomaten eine saftige Konsistenz. Dem gegenüber steht Knoblauch und Rosmarin als kräftige, würzige Komponente. Insgesamt also doch ein herzhaftes Gericht, dass sich gut auf die Faust nehmen und weg knabbern lässt.

Warum du dieses Focaccia machen solltest? Hier die wichtigsten Gründe im Überblick:

  • fruchtig
  • würzig
  • ganz einfach zu machen
  • aromatisch
  • knusprig
  • sehr saftig

Solltest du gerade keine Hefe im Handel bekommen, kannst du auch auf Trockenhefe ausweichen. Die ist momentan auch schwer verfügbar, aber du kannst sie hier bei Amazon bestellen¹ :o)

Empfehlungen zum Focaccia

Insbesondere dann, wenn du dir nicht sicher bist welche Variante dir gefällt kann ich dir empfehlen Teig für 350 g Weizenmehl zu machen und den Belag von diesem und einem anderen meiner Focaccia-Rezepte zu halbieren. Auf diese Weise kannst du zwei verschiedene Rezepte ausprobieren ohne die Menge verdoppeln zu müssen. Es fügt deinem Frühstück, Snack oder deiner Vorspeise mehr Varianz hinzu. Solltest du Gäste haben, die beispielsweise Oliven nicht mögen, können diese auf die Tomaten-Version ausweichen und umgekehrt.

Tomaten-Focaccia mit Rosmarin und Knoblauch

Der ideale Start in den Tag? Als Snack zwischendurch oder ein guter Start in dein italienisches Menü. Ganz wie du magst.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Backzeit 30 Minuten
Gericht Hauptgericht, Snacks, Vorspeise
Küche Europäisch, Italienisch
Portionen 4 Personen

Kochutensilien

  • Rührschüssel
  • Waage
  • Schneidbrett
  • Küchenmesser
  • Nudelholz

Zutaten
  

Für den Boden

  • 350 g Weizenmehl
  • 150 ml warmes Wasser
  • 20 g Hefe, frisch
  • 4 EL Olivenöl
  • ½ TL Salz
  • 1 EL Zucker

Zum Belegen

  • 2 Stück Rispen- oder Fleischtomaten
  • 2 Hand voll Kirschtomaten, bunt
  • 4 Zehen Knoblauch (möglichst frischen Knoblauch)
  • 2 Zweige Rosmarin, frisch (alternativ: getrocknet)
  • n. B. Pfeffer, frisch gemahlen

Finish

  • n. B. Olivenöl

Anleitungen

  • Die Hefe in warmem Wasser auflösen. Salz und Zucker hinzufügen und Olivenöl sowie Mehl unterrühren und alles zu einem gleichmäßigen Teig verkneten, welcher nicht mehr klebt. (Ja, das hast du auf meiner Seite bestimmt schon mal so gelesen 😉 …)
    Zubereitung des Tomaten-Focaccia mit Rosmarin und Knoblauch
  • Den Teig in zwei Stücke teilen, diese jeweils zu einer Kugel rollen und auf eine bemehlte Fläche legen. Mit dem Nudelholz zu länglichen Fladen ausrollen und auf ein Backblech geben um die Böden ruhen zu lassen.
    Zubereitung des Tomaten-Focaccia mit Rosmarin und Knoblauch
  • Währenddessen die Tomate waschen und in ca. 4-5 mm dicke Scheiben schneiden. Die Kirschtomaten halbieren. Einige wenige (in verschiendenen Farben) in feine Scheiben herunter schneiden.
  • Das Focaccia mit den großen Scheiben belegen. Die Kirschtomaten-Hälften dazwischen ind en Boden drücken. Die Scheiben über die großen Tomatenscheiben legen, sodass gleichmäßig Tomate auf der Oberfläche verteilt ist.
    Tomaten-Focaccia mit Rosmarin und Knoblauch
  • Knoblauch schälen, in feine Scheiben schneiden und darüber verteilen.
  • Rosmarin waschen, trocken tupfen und die Nadeln vom Zweig zupfen. Diese grob hacken und ebenfalls über die Tomaten streuen.
  • Bei 50 °C Umluft ca. 30 Minuten gehen lassen. Anschließend auf 200 ° C Umluft stellen und die Böden bis zum Aufheizen im Ofen belassen. In dieser Zeit gehen sie noch deutlich auf.
  • Die letzten 5 Minuten vor Ende der Backzeit die Böden samt Belag mit etwas Olivenöl besprühen (alternativ bepinseln), sodass diese noch etwas Farbe und "Chrunch" bekommen.
    Tomaten-Focaccia mit Rosmarin und Knoblauch
  • Insgesamt ca. 30 Minuten backen bis eine golde Kruste erreicht ist. Nach dem herausnehmen mit frischem Pfeffer bestreuen.
  • Am besten noch warm servieren. Ich empfehle einen Längsschnitt und mehrere Querschnitte mit einem großen Sägemesser (Wellenschliff), sodass es von der Hand gegessen werden kann.
    Tomaten-Focaccia mit Rosmarin und Knoblauch
Keyword Focaccia, Knoblauch, Rezept, Rezepte, Rosmarin, Tomaten, Tomaten-Focaccia, Vegan, Vegane Pizza, Vegane Rezepte, Veganes Brot, Veganes Focaccia, Weißbrot

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertungen