Zum Inhalt springen

Türkische Bulgursuppe mit Linsenbällchen

Der Duft von Kreuzkümmel (Cumin) in Kombination mit Tomate, Knoblauch oder Petersilie erinnert mich immer an meine Urlaube in der Türkei. Um das köstliche Essen der türkischen Küche zu würdigen, habe ich diese würzige, sauer-scharfe Suppe aus Zutaten entworfen, die für mich aus dieser Küche nicht wegzudenken sind. Ich habe sie daher türkische Bulgursuppe genannt.

Türkische Bulgursuppe mit Linsenbällchen

EIne köstliche, pikante Tomantensuppe mit Bulgur und Linsenbällchen.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 45 Minuten
Gesamtzeit 55 Minuten
Gericht Eintopf, Hauptgericht, Suppe, Vorspeise
Küche Europäisch, Mediterran, Oriental, Türkisch
Portionen 4 Personen

Kochutensilien

  • Waage / Messbecher
  • Kochtopf / Kochlöffel
  • Schneidbrett / Küchenmesser

Zutaten
  

Für die Suppe

Zum Würzen

  • 3 Zehen Knoblauch, frisch
  • 1 Stück Zwiebel, rot
  • 2 EL Zitronensaft, frisch gepresst
  • 1 TL Cumin, gemahlen¹

Für die Einlage

Topping

Anleitungen

Erst die Suppe

  • Bulgur oder Reis mit einem kleinen Topf aufsetzen und wie gewohnt zubereiten. Falls du Bulgur nicht kennst: Am Volumen gemessen 1 Teil Bulgur auf 2 Teile Wasser geben und dies bei geschlossenem Topf köcheln lassen, bis der Bulgur das gesamte Wasser aufgenommen hat. Im Falle von Reis kannst du gleichermaßen verfahren.
  • Nun passierte Tomaten, Wasser, körnige Brühe und die Gewürzpulver in einen großen Topf geben und aufkochen. Zwiebel und Knoblauchzehen schälen, ggf. vom Strunk befreien und fein hacken. Zwiebel- und Knoblauchwürfel, Sriracha-Sauce und Zitronensaft hinzufügen, kräftig verrühren und sanft köcheln lassen. Mit Salz oder Brühe abschmecken.

Linsenbällchen

  • Während dessen die Linsenbällchen zubereiten. (Beim Fertigprodukt mit heißem Wasser aufgießen und 5 Minuten ziehen lassen). Anschließend kleine Bällchen aus der Masse formen.
  • Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Bällchen darin von allen Seiten kräftig braun braten. Warm halten bis der Bulgur/Reis fertig ist. Dann von der Hitze nehmen.
  • Je Teller 2-3 EL Bulgur/Reis in die Mitte geben. 2 Kellen Suppe darüber gießen und mit Kochsahne dekorieren. Anschließend 3-4 Linsenbällchen hinzufügen und mit Petersilie bestreuen. Dazu passt außerdem Fladenbrot oder Baguette sehr gut. Guten Appetit.
Keyword Bulgursuppe, Bulgursuppe vegan, Orientale Suppe Vegan, Tomatensuppe mit Bulgur, Türkische Suppe, Türkische Suppe Vegan, Türkische Tomantensuppe, Vegane Suppe, Vegane Tomatensuppe

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertungen