Einen gewöhnlichen Rührkuchen kann ja beinahe jeder – mit dem richtigen Rezept. Aber ein Vanillekuchen mit Reiskrispies ist schon eher etwas Besonderes. Der vanillige, luftige Teig wird von kleinen braunen Reis-Krispies durchsetzt. Auf diese Weise wird er der Kuchen zu einer fast ungewöhnlichen aber leckeren, schokoladigen Erfahrung.

Über den Vanillekuchen mit Reiskrispies
Einen Rührkuchen zu alternieren ist nicht neu. Schnell ist daraus ein Eierlikör-, Zebra- oder Mamorkuchen gemacht. Oder auch eine frische Zitronen- oder Orangennote hinzugefügt. Nicht wenige dieser Alternativen habe ich dir schon veröffentlicht, die auch alle sehr lecker sind. Schau mal hier:
Doch was geschieht, wenn man in den Kuchenteig knusprige kleine Frühstücksflocken einrührt? Ein spannendes Szenario. Das musste ich unbedingt ausprobieren. An dem Versuch lasse ich euch in diesem Beitrag teilnehmen 😉
Welche Frühstücksflocken funktionieren?
Ich habe mich bei der großen Auswahl an Cornflakes für Reis-Krispies entschieden. Doch das ist nicht zwingend das Mittel der Wahl. Wenn du deinen Kuchen mit etwas anderem machen möchtest, kannst du z. B. auch auf die dunklen Schokobällchen von Nesquik zurückgreifen. Prinzipiell brauchst du für dieses Rezept keine besondere Ausstattung. Waage, Schüssel, Schneebesen und Löffel sowie eine Backform. Los geht’s.
Zum Unterheben der Krispies empfehle ich dir die Verwendung eines Teig-Schabers oder einen großen Löffel. Umso weniger beschädigst du die Krispies. Diese sollen immerhin ganz bleiben und schöne braune Schokoflecken im Kuchen hinterlassen statt zu “Spuren von” zu werden.
Wie du auf den Aufnahmen sehen kannst, konnte ich mich für die Bilder nicht gedulden zu Warten bis die Schokolade angezogen hatte. Daher glänzt sie sehr stark. Ich versichere dir, sie ist aber noch fest geworden :o)

Reis-Krisp-Kuchen
Equipment
- Waage / Messbecher
- Rührschüssel
Zutaten
Trockene Zutaten
- 400 g Weizenmehl¹ (Typ 405) oder Dinkelmehl¹ (Typ 630) (z. B. Demeter)
- 180 g Zucker
- 1 TL Weinsteinbackpulver¹ (z. B. von BioZentrale)
- 1 TL Natron¹ (z. B. von Kaiser)
- 100 g Choco-Krispies¹ (z. B. Kellogg's)
Feuchte Zutaten
- 300 ml Pflanzenmilch (z. B. Mandelmilch¹ oder Hafermilch¹)
- 150 g Raps- oder Sonnenblumenöl
- 2 EL Zitronensaft
Anleitungen
- Ofen auf 180 ° C Umluft vorheizen. Mehl und Zucker abwiegen und in einer Schüssel mit Natron und Backpulver verrühren. In einem separaten Gefäß alle Flüssigkeiten zusammengießen und zur Mehl-Mischung hinzufügen.
- Alles zügig zu einem cremigen Teig verquirlen. Der Einfachheit halber verwende ich hierzu einen Schneebesen.
- Nun die Reis-Krispies vorsichtig mit einem Teigschaber oder großen Löffel unter den Teig heben.
- Anschließend in eine Kuchenform geben und ab in den Ofen. Bei 180 ° Umluft rund 50 Minuten backen.
- Die Probe mit einem Holzstäbchen machen. Ist der Kuchen gut, auskühlen lassen. Währenddessen Schokolade schmelzen und darüber verteilen. Ebenfalls auskühlen und anziehen lassen.
