Die Zutaten bereitstellen. Tofu aus der Verpackung entnehmen, abspülen und abtropfen lassen.
2 Stück Zwiebeln, klein
Zwiebeln schälen und per Hand oder mit einem Mixer sehr fein häckseln.
Den Tofu sehr fein mixen, sodass eine sehr weiche Masse übrig bleibt, die an feuchtes Nussmehl erinnert.
2 EL Kartoffelmehl¹, gehäuft
1 EL Speisestärke¹, gehäuft
1 EL Fleischwürzer¹, feinkörnig (z. B. Gefro)
2 TL Marmite¹ oder Vegemite¹
1 TL Schwarzer Pfeffer¹
½ TL Salz
Nun Kartoffelmehl und Speisestärke hinzugeben. Fleischwürzmischung, Hefeextrakt, Pfeffer und Salz hinzufügen.
¼ TL Bio-Zitrone, Saft davon
Zuletzt die Zitrone reiben und einen Teelöffel des Abriebs ebenfalls hinzugeben. Anschließend eine Zitronenhälfte für Saft auspressen und beiseitestellen.
Die Masse kräftig durchmengen und kneten, bis sich die Zutaten gleichmäßig verbunden haben.
Dabei entsteht eine formbare Gesamtmasse, die wenig an der Schale kleben sollte. Falls nicht: Ggf. etwas mehr Kartoffelmehl verwenden.
250 g Veggie Hack, formbar
Anschließend das formbare vegane Hack untermengen und miteinander verkneten.
Aus der entstandenen Masse nun 8 bis 9 Klopse formen.
Die Brühe zubereiten
1 L Gemüsebrühe (z. B. Knorr Delikatessbrühe¹)
75 g Kapern¹, eingelegt
1 EL Zitronensaft
1 TL Zitronenzeste
1 TL Marmite¹ oder Vegemite¹
Gemüsebrühe aufkochen. Kapern hinzufügen und mit Zitronensaft und -zeste würzen. Das Hefeextrakt in der kochenden Brühe auflösen.
Nun die Hitze reduzieren und die Klopse hinzufügen. Ca. 15 Minuten in heißer, aber (gerade so) nicht kochender Brühe ziehen lassen. Die Klopse entnehmen.
400 ml Pflanzensahne (z. B. Alpro Soja Cooking¹)
100 ml Wasser, kalt
3 EL Speisestärke¹, gehäuft
Die Brühe ohne die Klopse mit Sahne versetzen und aufkochen. In einer Schale kaltes Wasser mit Speisestärke glattrühren und diese nach und nach unter Rühren in die Brühe geben, bis die gewünschte Konsistenz der Sauce erreicht ist.
n. B. Salzkartoffeln, Reis o. ä.
Die Königsberger Klopse wieder in die Sauce schubsen. Sie können bis zum Servieren warmgehalten oder wieder aufgewärmt werden. Nach Belieben mit Beilage servieren und genießen. Guten Appetit!