★★★★★★★
Chimichanga
Knusprige Burritos, cremig-würzig gefüllt, aus dem Ofen. Lecker!
★★★★★★★
Vorbereitung 20 Minuten Min.
Zubereitung 40 Minuten Min.
Gericht Fastfood, Hauptgericht, Snacks
Küche Amerika, Amerikanisch, Mexikanisch, Tex-Mex
Für das Chili
- 400 g Schwarze Bohnen in Chilisauce (z. B. von Rewe Beste Wahl)
- 75 g Sonnenblumenhack
- 100 ml Wasser, kochend
- 2 El Tomatenmark¹, 3-fach konzentriert
- 1 EL Paprikapulver¹,edelsüß
- 1 EL Paprikapulver¹,rosenscharf
- n. B. Salz
Für den Belag der Tortillas
Für die Cremigkeit
- 150 g vegane Creme Frâiche (z. B. Dr- Oetker Creme Vega)
- 100 g Käsestreu, vegan (z. B. Simply V oder Bedda)
Für die Sauce / Zum Garnieren
- 250 g Sojajoghurt, ungesüßt (z. B. Alpro Natur ohne Zucker)
- ½ Stück Bio-Zitrone, Saft davon
- n. B. Salz
- n. B. Sriracha-Sauce¹ (oder beliebige andere Chilisauce)
- n. B. Petersilie oder Schnittlauch
Chili vorbereiten
In einer Pfanne etwas Wasser erhitzen. Das Sonnenblumenhack hinzugeben und einige Minuten dünsten. Anschließend die Paprikapulver und Tomatenmark hinzugeben.
Bohnen mit Chilisauce hinzugeben und alles miteinander vermengen. Kurz aufkochen und für 1 bis 2 Minuten köcheln. Dann vom Herd ziehen und beiseite stellen.
Nun Salat und Tomaten waschen. Beides in feine Streifen schneiden. Zwiebeln schälen und ebenfalls in feine Scheiben schneiden.
Das Gemüse zum Belegen bereithalten. Die Tortillas aus der Verpackung entnehmen und nebeneinander ausbreiten.
Die Burritos belegen
Je Tortilla ¼ der Chili-Masse in der Mitte verteilen und zu einem Streifen formen, der etwa das mittlere Drittel des Fladens einnimmt.
Anschließend mit Tomate und roten Zwiebeln belegen.
Salat nach Belieben darüber geben.
Nun die Avocado halbieren, den Kern heraus drücken und mit einem Esslöffel das hellgrüne Fleisch heraus kratzen. In feine Würfel schneiden und auf alle Tortilla-Füllungen gleichmäßig verteilen.
Mit 3-4 Teelöffel vegane Creme Fraiche auf die jeweiligen Füllungen geben.
Mit etwas Käsestreu (z. B. Simply V oder Bedda) bestreuen. Hier etwa eine gute Hand voll pro Tortilla verwenden.
Burritos rollen
Nun die Seiten zur Füllung hin einklappen. Mit den beiden Seiten beginnen, die zur kurzen Seite der Füllung zeigen.
Anschließend die Längsseite nehmen und einklappen. Dabei mit dem äußersten Rand die Füllung zusammendrücken und in einen festen Griff nehmen.
Burritos nun backen - tada - Chimichanga
Anschließend herum rollen und somit verschließen (Es erfordert ein wenig Übung, das wird schon). Die Rollen bei 175 °c Umluft im vorgeheizten Ofen ca. 30-40 Minuten backen, bis sie außen kross sind.
In der Zwischenzeit die Sauce zum servieren vorbereiten. Dazu Joghurt mit Zitronensaft und Salz versetzen und in einer Quetschflasche zum garnieren bereithalten.
Frisch und knusprig servieren. Guten Appetit.
Hashtags Burrito vegan Rezepte, Burritos vegan, Chimichanga, Chimichanga vegan, Gebackene Burritos, Mexikanisches Fastfood, Soulfood vegan, Tex-Mex Rezepte vegan