Go Back
★★★★★★★

Deftiger Erbseneintopf (vegan)

Ein rauchiger, würziger Eintopf aus Erbsen und Kartoffeln. Perfekt für die kalte Jahreszeit!
★★★★★★★
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 30 Minuten
Gericht Eintopf, Hauptgericht, Suppe
Küche Deutsch, Europäisch
Portionen 3 Personen

Kochutensilien

  • Waage
  • Schneidbrett / Küchenmesser
  • Sparschäler
  • Kochtopf / Kochlöffel

Zutaten
  

Gemüse

  • 750 g Erbsen (TK) oder getrocknet und eingewicht
  • 250 g Kartoffeln, geschält
  • 250 g Suppengrün (frisch oder TK)
  • 2 Stück Zwiebeln, mittelgroß
  • 3 EL Gemüsebrühe (z. B. frisch nach diesem Rezept) (bei Instant nur 1,5 EL)
  • 1,5 Liter Wasser

Würze

  • ½ TL Paprikapulver¹, geräuchert
  • 2 EL Maggi Würze¹
  • 3 Spritzer Liquid Smoke Hickory¹
  • 1 TL Bohnenkraut¹ oder Maggikraut (Liebstöckel)¹
  • ½ TL Majoran, gerebelt¹
  • n. B. Salz, Pfeffer

Topping & andicken

  • 2 EL Speisestärke, gehäuft¹ (Maisstärke)
  • 100 ml Wasser, kalt
  • 1 Bund Petersilie, frisch

Anleitungen
 

Einlage vorbereiten

  • 250 g Suppengrün (frisch oder TK)
    Das Suppengrün schälen, abwiegen und in feine Würfel schneiden oder die Tiefkühlware abwiegen. Erbsen ebenfalls abwiegen und beides bereitstellen.
  • 250 g Kartoffeln, geschält
    Die Kartoffeln schälen und wiegen. Anschließend in kleine Würfel schneiden. Zwiebeln schälen, würfeln und bereithalten.
  • 2 Stück Zwiebeln, mittelgroß
    In einer Pfanne wenig Öl erhitzen und die Zwiebeln darin kräftig anbraten. Anschließend heraus nehmen und mit dem übrigen Gemüse in einen Kochtopf geben.

Brühe herstellen

  • 750 g Erbsen (TK) oder getrocknet und eingewicht
    3 EL Gemüsebrühe (z. B. frisch nach diesem Rezept)
    1,5 Liter Wasser
    1 TL Bohnenkraut¹ oder Maggikraut (Liebstöckel)¹
    ½ TL Majoran, gerebelt¹
    Suppengrün, Kartoffeln, Zwiebeln und Erbsen mit 1,5 Liter Wasser übergießen und mit der frischen Gemüsebrühe würzen. Bohnenkraut oder Liebstöckel hinzugeben. Aufkochen und 20 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln gar gekocht sind.
  • ½ TL Paprikapulver¹, geräuchert
    2 EL Maggi Würze¹
    3 Spritzer Liquid Smoke Hickory¹
    Nun das Paprikapulver, Maggi und Liquid Smoke zusammen mit dem Kraut und Majoran in die Suppe geben und unterrühren.

Cremig mixen

  • Nun mit einem Pürierstab die Suppe "anpürieren". Und zwar solange, bis die Flüssigkeit eine adäquate grüne Färbung erhalten hat und die Suppe leicht sämig, jedoch nicht dicklich wird. Es sollen noch ausreichend Gemüsewürfel als Einlage verbleiben.
  • 2 EL Speisestärke, gehäuft¹ (Maisstärke)
    100 ml Wasser, kalt
    n. B. Salz, Pfeffer
    Anschließend Wasser und Speisestärke in einem extra Gefäß glattrühren. Das Stärkewasser unter die Suppe rühren und aufkochen. Die Suppe wird nun geschmeidig und dick. Nun mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Auf Wunsch Tofu- oder Seitanwürstchen in die Suppe geben. Wer mag kann auch gebratenen Räuchertofu in Würfeln hinzufügen.
  • 1 Bund Petersilie, frisch
    In Servierschälchen geben und mit etwas Petersilie bestreuen. Dazu passt sehr gut rustikales Dinkelbaguette, Brot oder Luftige Dinkelkrusten. Guten Appetit!
Hashtags Deftige Erbsensuppe, Deutscher Erbseneintopf, Erbsen-Kartoffel-Eintopf, Erbsensuppe, Rauchiger Eintopf, vegane Erbsensuppe, Vegane Suppe, Veganer Eintopf, Veganer Erbseneintopf