★★★★★★★
Dinkel-Simit (Türkisches Gebäck)
Ein traditionelles und beliebtes türkisches Sesamgebäck.
★★★★★★★
Vorbereitung 15 Minuten Min.
Zubereitung 15 Minuten Min.
Backzeit 30 Minuten Min.
Gericht Backwaren, Frühstück, Vorratskammer
Küche Naher Osten, Türkei
Für den Teig
- 530 g Weizen- oder Dinkelmehl¹
- 300 ml Wasser, kalt
- 21 g Hefe, frisch
- 2 TL Zucker
- 1 TL Salz
Den Ofen auf 220 °C Umluft vorheizen. Nun die Hefe in kaltem Wasser auflösen und das Mehl abwiegen.
Mehl mit Salz und Zucker mischen und mit dem Hefewasser zu einem homogenen Teig verarbeiten. Wenn der Teig nicht mehr klebt, ist er genau richtig.
Den Teig für 8 Simit in 16 gleichmäßige Stücke teilen und jedes einzelne zu einer langen Wurst formen. Nun jeweils zwei "Würste" miteinander verdrehen und zu einem Ring formen. Die Enden gut zusammendrücken, damit der Ring sich nicht mehr öffnet.
Die Ringe in einem Topf mit kochendem Wasser rund 30 Sekunden schwimmen lassen.
Anschließend mit einer Schaumkelle aus dem Topf fischen, kurz abtropfen lassen und anschließend in Sesam mit beiden Seiten wälzen.
Die Ringe anschließend auf einem Backpapier sammeln, bis mit allen Ringen so verfahren ist.
Nun alle Simit etwa 15-20 Min. golden bis braun backen. Die Simit nicht gehen lassen, das sie sonst zu dick werden. Nach dem Backen kurz abkühlen lassen und möglichst frisch genießen. Guten Appetit!
Hashtags Dinkelsimit, Frische Sesamkringel, Sesambagel, Simit, simit vegan, Türkisches Gebäck, Vegane Simit, Vegane türkische Bagel, Veganes Sesamgebäck