Go Back
★★★★★★★

Grüne Knoblauch-Oliven

Der perfekte Snack zu frischem Baguette und deiner Antipasti-Auswahl.
★★★★★★★
Vorbereitung 5 Minuten
Zubereitung 20 Minuten
Dauer des Einlegens 1 day
Gericht Antipasti, Vorspeise
Küche Europäisch, Griechisch, Italienisch, Spanisch

Kochutensilien

  • Schüssel
  • Schneidbrett
  • Messer
  • ggf. Knoblauchpresse
  • Besteck

Zutaten
  

Grundrezept

  • 850 g grüne Oliven (1,6 kg Oliven, 850 g Abtropfgewicht)
  • 5 Zehen Knoblauch (bei Frischem eher 7-8 Zehen)
  • 3 EL Italienische Kräuter (Kräutermischung) oder (Trockenprodukt)
  • 3 EL Kräuter der Provence (Kräutermischung) (Trockenprodukt)

Frische Würze

  • 2 Stängel frischer Rosmarin
  • 3 Stängel frischer Thymian
  • n. B. frische Petersilie statt Rosmarin und/oder Thymian
  • 2 Stück Chilischoten (optional)

Einlage

  • 150 ml Olivenöl (frisch oder bereits mit Kräutern/Knoblauch versetzt)

Anleitungen
 

  • Die Oliven abtropfen lassen und in eine Schüssel geben.
  • Den Knoblauch schälen und fein hacken. (Hast du frische Kräuter da, solltest du sie vorher waschen. Falls sie schon getrocknet sind (in meinem Fall habe ich sie selbst getrocknet und vor Wochen schon gewaschen gehabt) kannst du diese direkt verwenden.) Die Blätter von den Kräuter-Stengeln zupfen und mit einem sehr scharfen Messer sehr fein herunter schneiden. Alles zu den Oliven geben.
  • Chili fein hacken und zusammen mit dem Trockengewürz ebenfalls zu den Oliven geben.
  • Mit Öl übergießen und alles kräftig durchmengen, bis die Kräuter und das Öl gleichmäßig an alle Oliven gelangt.
  • Die Oliven schmecken sofort, aber noch besser, wenn du sie über Nacht ziehen lässt. Muss es super schnell gehen oder du hast keine Geduld beachte meinen Tipp am Ende des Posts. Lass es dir schmecken!

Notizen

Deine Gäste kommen, du hast dich spontan entschieden und du benötigst nun die Oliven sofort? Kein Problem bei folgendem Tipp:
  • Hacke den Knoblauch nicht, sondern füge ihn und nur ca. 100 ml Öl in einen Mixer und püriere beides zusammen mit einem EL Wasser sehr fein. Du erhälst eine emulgierende, milchig-cremige Substanz die aber etwas dickflüssiger ist als das gewöhnliche Kräuteröl. Wenn du sie mit den übrigen Zutaten an die Oliven gibst auch besser an (und in) diesen haftet. Der Geschmack muss somit nicht lange in die Oliven einziehen, sondern umhüllt deinen Snack.
  • Viel Spaß beim ausprobieren. :o)
Hashtags Antipasti, Eingelegte Oliven, Einlegen, Grüne Oliven, Knoblauch, Knoblauch-Oliven, Oliven, Oliven einlegen, Tapas, Vegane Starter, Vegane Tapas, Vegane Vorspeisen