Die Zutaten bereitstellen. Rucola waschen und trockentupfen. Den Ofen auf 180 °C Umluft vorheizen und ein Blech, mit Backkpapier ausgekleidet, bereitstellen.
1 Stück Ciabatta¹ oder Ciabatta¹, glutenfrei
Das Chiabatta mit etwa 1 cm Abstand vorsichtig einschneiden, aber nicht gänzlich durchschneiden.
Die Kräuterbutter zubereiten
125 g vegane Butteralternative (z. B. Alsan Bio¹ oderVioLife VioBlock)
Die vegane Butteralternative in der Mikrowelle anschmelzen, sodass sie streichfähig wird.
3 Zehen Knoblauch, frisch
1 TL Salz
Knoblauch schälen, fein hacken oder pressen und zur Butteralternative hinzufügen. Salzen.
2 TL Italienische Kräutermischung¹, getrocknet
1 TL Rosmarin¹, gerebelt oder Rosmarin¹, gemahlen
1 TL Tomatenmark¹, 3-fach konzentriert
Mit der italienische Kräutermischung, Rosmarin und Tomatenmark verquirlen.
Die so entstandene Kräuterbutter verwenden um die Scheiben/Einschnitte des Chiabatta zu bestreichen.
Auf das Blech mit dem Backpapier platzieren.
Belegen und Backen
75 g Tomaten¹, getrocknet & in Öl
Die Tomaten mit Küchenpapier abtupfen und in feine Streichen schneiden.
50 g Oliven¹, schwarz & eingelegt oder Oliven¹, in Scheiben
Oliven abtropfen und in Scheiben schneiden. Tomaten und Oliven auf das Baguette streuen. Etwas schmelzfähigen Streukäse darüber geben.
50 g Käsestreu¹, vegan
Das Baguette nun im aufgeheizten Ofen ca. 15 bis 20 Minuten knusprig backen.
Warm servieren
1 Hand Rucola, frisch
Anschließend herausnehmen, einige Minuten abkühlen lassen und mit frischem Rucola garnieren. Sofort servieren. Guten Appetit.