Go Back
★★★★★★★

Vegane Hochzeitssuppe

Eine köstliche klare Suppe mit reichlich Einlage. Da ist für jeden etwas dabei!
★★★★★★★
Vorbereitung 20 Minuten
Zubereitung 30 Minuten
Gericht Hauptgericht, Suppe, Vorspeise
Küche Deutsch, Europäisch
Portionen 6 Personen

Kochutensilien

  • Schüssel
  • Kochtopf / Kochlöffel
  • Löffel
  • Schneidbrett / Küchenmesser

Zutaten
  

Für die Brühe

  • 500 g Suppengrün (frisch oder TK)
  • 2 Stück Zwiebeln
  • 1 Bund Petersilie, frisch
  • ½ EL Salz oder Gemüsebrühe (z. B. Knorr Delikatessbrühe¹)
  • 1 Bund Liebstöckel oder Maggi Würze¹, Original n. B.

Für die Fleischbällchen

Für die Grießklößchen

Weitere Einlage

  • 100 g Suppennudeln nach Wunsch

Anleitungen
 

Für die Suppe

  • Das Suppengrün schälen bzw. waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Ebenso die Zwiebeln. Petersilie waschen, hacken und beiseite Stellen. Liebstöckel waschen, fein hacken und mit dem übrigen Gemüse zusammen weiterverarbeiten.
  • Das Gemüse mit 3 Litern Wasser in einem entsprechenden Topf zum kochen bringen. Rund 15-20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist (abhängig davon, wie fein es geschnitten ist). Wenn du Pasta verwenden möchtest, kannst du sie nun hinzugeben und bei mittleren Temperaturen mitkochen.

Die Fleischbällchen

  • Inzwischen Seitanfix, Mehl und Paniermehl abwiegen und in einer Schüssel zum Kneten vermengen. Mit Paprikapulver, Gyroswürzer oder einer Fleischwürzmischung und Petersilie vermengen. Ca. 100 ml Wasser hinzugeben und alles zu einem festen Teig verrühren.
  • Aus der Masse kleine Bällchen abstechen, formen und danach in die Brühe geben um die Bällchen gar ziehen zu lassen. Seitan ist zäh, also durchaus kräftig drücken beim formen. (Im Bild sind sie noch nicht gerollt.)

Für die Grießklößchen

  • Nun Hart- und Weichweizengrieß abwiegen und mischen. Mit Hefeflocken verrühren und Paprika, Muskat und Kala Namak würzen. Xanthan oder Eiersatzpulver hinzugeben um die Masse abzubinden. Nun mit 120 ml kochendem Wasser verrühren und 5 Minuten Quellen lassen.
  • Anschließend mit zwei Teelöffeln kleine Nocken von der Masse abstechen und direkt in die köchelnde Brühe geben.
  • Schwimmen die Grießklößchen oben, sind sie gar. Dann auf Servierteller schöpfen und mit frischer Petersilie bestreuen. Guten Appetit.
Hashtags Grießklößchen, Hochzeitsuppe, Klare Suppe, Suppe, Vegan, Vegane Fleischbällchen, Vegane Hochzeitssuppe, Vegane Suppe, vegetarische hochzeitssuppe