Go Back
★★★★★★★

Vegane Joghurtbombe

Ein leichtes Dessert für die warme Zeit des Jahres. Ideal mit frischen Beeren.
★★★★★★★
Vorbereitung 20 Minuten
Zubereitung 5 Minuten
Abtropfzeit 12 Stunden
Gesamtzeit 25 Minuten
Gericht Cremes, Dessert
Küche Deutsch, Europäisch
Portionen 6 Portionen
Kalorien 385 kcal

Kochutensilien

  • Rührschüssel / Kochlöffel
  • Sieb
  • Schneidbrett / Küchenmesser
  • Reibe

Zutaten
  

Für die Joghurtmasse

  • 1000 g Soja- oder Lupinenjoghurt, ungesüßt (z. B. Alpro Natur ohne Zucker)
  • 500 g Schlagcreme¹, vegan (z. B. Schlagfix)

Zum Aromatisieren

Zum Garnieren

  • 250 g Erdbeeren und/oder Himbeeren
  • 150 g Johannisbeeren
  • 125 g Brombeeren
  • 125 Heidelbeeren
  • n. B. Minze

Anleitungen
 

Der Joghurt

  • 1 Stück Bio-Zitrone, davon der Saft und 1 EL Zeste
    Die Zitrone waschen, trocknen und die Schale herunter reiben. Anschließend halbieren und mit einer Saftpresse entsaften.
  • 100 g Zucker
    Nun die Schalen mit etwas von dem abgewogenen Kristallzucker in einen Mörser geben. Mithilfe des Kristallzuckers die Zesten im Mörser fein zermahlen, sodass ein feiner Zitronenzucker entsteht, und keine großen Stücke Schale mehr vorhanden sind (die beim Essen stören könnten).
  • 1000 g Soja- oder Lupinenjoghurt, ungesüßt
    2 Pkt. Vanillezucker mit echter Bourbon-Vanille¹
    4 Tropfen Orangen- oder Zitronenaroma
    Nun in einer Rührschüssel den Zucker, Zitronenzucker und Zitronensaft mit dem Vanillezucker (und Aroma) verrühren und den Joghurt hinzugeben. Alles verrühren bis die Zitronen-Zuckermischung glatt gerührt ist.

Die Sahne

  • 500 g Schlagcreme¹, vegan (z. B. Schlagfix)
    Anschließend in einem separaten Gefäß die Schlagcreme aufschlagen, bis diese schön fest ist. Mit einem Schneebesen vorsichtig unter die Joghurtmasse heben und vermengen, bis die Masse gleichmäßig ist.

Mit Geduld abtropfen lassen

  • Ein Sieb mit einem sauberen Küchentuch auslegen (es empfiehlt sich ein Küchentuch zu verwenden, welches nicht mit Weichspüler gespült wurde!) und das Sieb mit dem Tuch über eine geeignete Schüssel hängen.
  • Die Joghurtmasse in das Tuch geben und verstreichen. Mit einem Stück Frischhaltefolie abdecken und ggf. das Tuch umschlagen. Im Kühlschrank nun rund 12 Stunden, am Besten über Nacht, abtropfen lassen.
  • Am Folgetag die Folie entfernen und die Masse auf einem Servierteller vorsichtig stürzen.
  • Das Tuch langsam von der Seite herabziehen, sodass die Kugelform nicht beschädigt wird.

Servieren

  • 250 g Erdbeeren und/oder Himbeeren
    150 g Johannisbeeren
    125 g Brombeeren
    n. B. Minze
    125 Heidelbeeren
    Das Obst waschen und abtrocknen. Die Joghurtbombe nach Wunsch garnieren und mit Minze dekorieren. Wer mag kann Schlagcreme aufschlagen und das Dessert mit Sahne-Rosetten versehen. Kühl lagern bis zum servieren. Guten Appetit.
Hashtags Blaubeeren, Dessert vegan, Eisbombe, Frisches Dessert, Joghurtbombe, Joghurtdessert, Nachtisch mit Joghurt, Vegane Creme, Veganer Nachtisch, Veganes Dessert, Veganes Rezept