Go Back
★★★★★★★

Veganes Jägermett

Ein leckerer Aufstrich und toller veganer Ersatz für ecktes Jägermett.
★★★★★★★
Vorbereitung 5 Minuten
Zubereitung 15 Minuten
Ruhzeit 12 Stunden
Gericht Aufstrich, Brotaufstrich, Frühstück
Küche Deutsch, Deutschland, Europa, Europäisch
Portionen 16 Portionen

Kochutensilien

  • Schneidbrett / Küchenmesser
  • Rührschüssel
  • Kochlöffel / Besteck
  • Wasserkocher

Zutaten
  

Für das vegane Mett

  • 125 g Reiswaffeln¹
  • 30 ml Raps- oder Sonnenblumenöl (optional)
  • 350 ml Wasser, heiß
  • 4 EL Tomatenmark¹, 3-fach konzentriert
  • 1 Stück Zwiebel, mittelgroß (weiß oder rot)

Für die Würzmischung "Jägermett"

Anleitungen
 

Vorbereiten

  • 125 g Reiswaffeln¹
    Die Reiswaffeln in einer mittelgroßen Schale fein zerreiben/zerkrümeln.
  • 1 Stück Zwiebel, mittelgroß
    Die Zwiebel schälen, halbieren und sehr fein einschneiden. Anschließend horizontal anschneiden und anschließend sehr feine Würfel davon herunter schneiden. Beiseite stellen.

Würzen

  • 350 ml Wasser, heiß
    4 EL Tomatenmark¹, 3-fach konzentriert
    2 EL Fleischwürzer, feinkörnig
    2 TL Knoblauch¹, granuliert
    2 TL Petersilie
    1 TL Gemüsebrühe (z. B. Knorr Delikatessbrühe¹)
    Wasser aufkochen und in einem Messbecher das Tomatenmark darin auflösen. In der Tomatensauce die Gemüsebrühe, Knoblauchpulver und Petersilie untermengen und mit Fleischwürzer versetzen.
  • Die Mischung zusammen mit den Zwiebelwürfeln an die Reiswaffeln geben und alles miteinander vermengen.
  • n. B. Schwarzer Pfeffer¹
    n. B. Salz
    Die Reiswaffeln beginnen sich vollzusaugen und verlieren an Volumen.
  • 2 EL Pul Biber¹, edelsüße Paprikaflocken
    1,5 EL Senfsaat¹, ganz
    30 ml Raps- oder Sonnenblumenöl
    Nun die Paprikaflocken und Senfsaat hinzufügen und ebenfalls verrühren. Zuletzt ggf. das Öl unterheben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und abkühlen lassen. Anschließend am besten über Nacht durchziehen lassen.

Kühlen

  • Die Masse schmeckt (sehr) kalt am besten (und am wenigsten nach Reiswaffel).
    Kleiner Tipp: Vor dem servieren 20-30 Minuten in den Gefrierschrank stellen. Sehr kalt schmeckt das Jägermett am authentischsten und bleibt länger frisch am Buffet oder Frühstückstisch.
  • Zwiebeln fein aufschneiden und mit servieren. Guten Appetit!
Hashtags Jägermett vegan, Jägermett vegetarisch, Mettbrötchen vegan, Mettbrötchen vegetarisch, Veganes Mett, Veganes Mettbrötchen, Veganes Thüringer Mett