Go Back
★★★★★★★

Veganes Naan (Indisches Pfannenbrot)

Das absolute Muss zu jedwedem indischen Gericht: Von diesem Brot kriegst du nicht genug!
★★★★★★★
Vorbereitung 5 Minuten
Zubereitung 20 Minuten
Gericht Backwaren, Beilage, Hauptgericht
Küche Asiatisch, Fernöstlich, Indisch
Portionen 6 Stück

Kochutensilien

  • Waage
  • Rühr-/Knetschüssel
  • Pfanne

Zutaten
  

Trockene Zutaten

Feuchte Zutaten

  • 100 ml Wasser, warm
  • 25 g Sojajoghurt, ungesüßt (z. B. Alpro Natur ohne Zucker)
  • 21 g Hefe, frisch
  • 3 Tropfen Butteraroma¹, vegan (Alternativ Öl mit Buttergeschmack)
  • 1 EL Raps- oder Sonnenblumenöl

Anleitungen
 

  • Die trockenen Zutaten abwiegen und miteinander in einer Rührschüssel mischen.
  • Anschließend die feuchten Zutaten abwiegen/messen und allesamt miteinander mischen. Solange verrühren, bis die frische Hefe im Joghurt-Wasser komplett ausgelöst ist. Die Flüssigkeit zur Mehlmischung geben und solange verkneten, bis ein glatter Teig entstanden ist.
  • Den Teig in 4 große, 6 mittlere oder 8 kleine Brote Stücke teilen um daraus gleichmäßig große, längliche Fladen zu formen. (Ggf. ordentlich bemehlen zum formen).
  • Nun eine Pfanne heiß werden lassen und die frischen Brotfladen bei mittlerer Hitze darin (ohne Fett) backen, die die gewünschte Färbung erreicht ist. Wenden und wiederholen. Alle Fladen nach einander auf diese Weise aufbacken.
  • Sind die Fladen schön braun, sind sie fertig. Am besten noch warm servieren. Gerne mit etwas Petersilie bestreuen und einen Joghurtdip dazu reichen. Passt ideal zu indischen Linsen- und Kohlgerichten, vermeindlichen Fleischgerichten, Eintöpfen und mehr. Guten Hunger!
Hashtags Indisches Brot, Indisches Naan, Naan, Naan Brot Vegan, Pfannenbrot, Vegan, Vegane Rezpete, Veganes Brot, Veganes Naan