Brotzeit & Frühstück
-
Roggen-Vollkornbatzen
Gibt es eigentlich etwas Besseres als frisches Brot? Diese Frage stelle ich mir immer wieder, insbesondere wenn ich gerade ein frisch gebackenes, knuspriges Exemplar vor mir habe. Allerdings rede ich nicht von so einem schnöden, geschmacklosem Weißbrot. Brot kann aus meiner Sicht gar nicht vollkörnig genug sein. Erst dadurch erhält es doch besonders viel Aroma, meinst du nicht? Das folgende…
-
Rosinen-Curry-Aufstrich
Wir stecken irgendwo zwischen Pakistan und Indien mit dem folgenden Rezept. Natürlich nicht geographisch sondern gustatorisch. Aber dieser Curry-Aufstrich unterscheidet sich zu denen, die du im Handel bekommst in einigen wichtigen Punkten ganz enorm. Daher solltest du ihn mal ausprobieren: den cremigen Rosinen-Curry-Aufstrich.
-
Fettarme Birkes (Dänische Blätterteigbrötchen)
Es ist zeit für Urlaubsfeeling! Aber nicht, weil es in den Urlaub geht. Nach Lockdowns, Lockdown Lite und diversen Einschränkungen dazwischen wird es Zeit sich den Urlaub nach Hause zu holen. Und das geht am Besten in dem man verschiedene Sinne gleichzeitig anspricht. Da dürfen Geruch und Geschmack nicht fehlen. Mit diesem ganz besonderen Rezept sprichst du sogar eine ganze…
-
Knuspriges Topfbrot
Ich habe es schon immer gesagt und kann mich daher auch nur wiederholen. Es gibt unter der Sonne beinahe nichts Besseres als frisches Brot auf dem Tisch. Zumindest, wenn man sich an den kleinen Dingen des Lebens erfreuen kann. Umso mehr Spaß macht es, wenn es sich um selbst gebackenes Brot, knusprig und frisch aus dem Ofen handelt. Dieses wird…
-
Aufstrich, Aufschnitt & Co., Brotaufstriche, Brotzeit & Frühstück, Gedöns ums Grillen, Grillen, Rezepte
Muhammara (gerösteter Paprikaaufstrich)
Wenn du es herzhaft magst, aber diesen Aufstrich noch nicht kennst hast du wohl nicht gelebt. Sorry, aber das solltest du dringend nachholen. Hauptzutaten sind gegrillte Paprika, geröstetes Brot sowie geröstete Walnusskerne. Alles harmonisch miteinander vermischt und unglaublich lecker gewürzt. Ich spreche von Muhammara. Einem syrischen Gericht zur Vorspeise, als Dip oder Sauce zu diversen Gerichten.
-
Luftige Dinkelkrusten
Ärgert es dich nicht auch manchmal, dass du Dinkelbrötchen im Einzelhandel kaufst und Weizenbrötchen mit Dinkel bekommst? In den seltensten Fällen ist in Dinkelbrötchen auch nur Dinkel drin. Daher ist die beste und sicherste Lösung: Dinkelbrötchen selber backen. Aber wie? Ich habe für dich herum probiert und schlussendlich ein wunderbares Rezept entwickelt, wie du dies hinbekommst: Luftige Dinkelkrusten.
-
Cremiger Petersilien-Hummus
Heute stelle ich euch einen Leckerbissen vor, der cremig, würzig und im Vergleich zu handelsüblichen Produkten recht fettarm ist. Ich rede vom cremigen Petersilien-Hummus. Hummus als orientalische Spezialität ging lange an mir vorbei. Warum? Ich habe früher Hummus tatsächlich immer als Bodensubstanz (Humus) abgetan und dachte, dass könne unmöglich sein. Und es kann auch nicht sein. Der Gedanke war absurd.…
-
Rustikales Dinkel-Baguette
Ich kenne keine andere Speise, die von allen Gästen so gut angenommen wird wie diese: Frisches Brot. Da dürfte nicht überraschen das ich mich hin und wieder selbst zum Bäcker verwandle um das Verlangen nach einem krossen, warmen und herzhaften Gebäckstück zu befriedigen. Doch Brot ist nicht ganz einfach. Nicht umsonst beschäftigt sich ein ganzer Berufsstand damit. Heute zeige ich…
-
Feuriger Paprika-Aufstrich
Wenn du es pikant-würzig magst, dann wird dich dieser vegane Brotaufstrich bestimmt begeistern. Und noch dazu ist er super simpel herzustellen. Du brauchst nur eine Schüssel und ein paar Zutaten. Die Rede ist natürlich von: feurigem Paprika-Aufstrich auf Basis von Ajvar.
-
Dinkel-Simit (Türkische Sesam-Kringel)
Bei meinen Reisen in die Türkei habe ich sie kennen gelernt und mich sofort verliebt. Simit. Es handelt sich dabei um ein Hefegebäck, für gewöhnlich aus Weizen, welches in Form eines Kringels/Rings gebacken wird und zuvor in Sesam gewälzt wurde. Wer meinen Blog schon eine Weile verfolgt, wird feststellen das Weizen nicht sein kann. Daher: Dinkel-Simit. :o)