#Hashtag: Zart
-
Bunte, vegane Kokos-Ostereier
Wenn die ersten Frühlingsblumen sprießen und die Tage wieder länger werden, ist es Zeit für fröhliche Ostertraditionen – und was wäre da schöner, als sie mit einer bunten, veganen Nascherei zu feiern? Gerade an Feiertagen wie #Ostern bringt selbstgemachtes Konfekt nicht nur Freude auf den Tisch, sondern auch ein Gefühl von Achtsamkeit und Kreativität. Und mit einem selbstgemachten Konfekt beschäftigen wir uns heute: bunte, vegane Kokos-Ostereier. Diese kleinen Dinger selbst herzustellen, macht einfach glücklich – besonders, wenn sie nicht nur hübsch aussehen, sondern auch mit gutem Gewissen und Freude genossen werden können.
-
Herzhaft-cremige Spinatquiche
Quiche ist ein wahrer Klassiker der französischen Küche und begeistert mit ihrem krossen Teig und der herzhaften Füllung. Sie ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein optisches Highlight auf jedem Tisch. Eine vegane Variante mag auf den ersten Blick herausfordernd erscheinen, doch mit den richtigen Zutaten und Techniken gelingt eine köstliche herzhaft-cremige Spinatquiche, die in Geschmack und Konsistenz dem Original in nichts nachsteht.
-
Glutenfreie Tarte au Chocolat (vegan)
Schokolade hat eine einzigartige Fähigkeit, uns in den richtigen Momenten Trost zu spenden und pure Freude zu bereiten. Nicht umsonst habe ich Schokokuchen eine ganze Kategorie gewidmet. Doch was wäre, wenn du diese Freude in einer Form genießen könntest, die nicht nur himmlisch schmeckt, sondern auch noch gesundheitsfördernde Zutaten enthält? Die Tarte au Chocolat, die wir dir heute vorstellen, ist genau das – ein veganes, glutenfreies Dessert, das deine Geschmacksknospen verführt und dir dennoch ein gutes Gewissen gibt. Ohne tierische Produkte, ohne Gluten, aber dennoch voll von Geschmack und Raffinesse. Sie mag vielleicht nicht vollkommen gesund sein, aber gesünder als andere Kuchen ist sie mit Sicherheit! Diese Tarte zeigt, wie…
-
Orientalische Rosencreme – sahnig und zart
Sanft duftend, cremig und mit einem Hauch von Exotik – die Orientalische Rosencreme entführt dich in die faszinierende Welt orientalischer Süßspeisen. Dieses Dessert ist eine Hommage an die feinen Aromen und die Liebe zum Detail, die in der traditionellen Küche des Nahen Ostens eine zentrale Rolle spielen. Ihre zarte Konsistenz erinnert an Vanillepudding, doch das Rosenwasser verleiht ihr eine blumige Note, die deinen Gaumen verzaubern wird. Die Kombination aus Mandelmilch, pflanzlicher Sahne und Vanille sorgt für eine angenehme Süße und eine herrlich weiche Textur. Perfekt für ein festliches Menü oder als luxuriöser Abschluss eines besonderen Essens.
-
Veganes Ranch-Dressing: ein Dip der Spitzenklasse
Servus! Heute dreht sich alles um veganes Ranch-Dressing, das ultimative Allround-Talent in der Welt der Salatdressings und Dips. Kennst du das Gefühl, wenn du einen knackigen Salat vor dir hast, aber irgendwas fehlt noch? Genau, ein leckeres Dressing! Der entscheidende Unterschied zwischen einem appetitlichen Salat und Häschenfutter. Und hier kommt das vegane Ranch-Dressing ins Spiel, das nicht nur Salate aufpeppt, sondern auch als Dip eine echt gute Show abliefert.
-
Bester veganer Milchreis (ohne Beigeschmack)
Du liebst Milchreis, aber möchtest auf tierische Produkte verzichten? Kein Problem! Mit einem einfachen Rezept für veganen Milchreis kannst du den cremigen und vanilligen Genuss ohne jegliche Kompromisse erleben. Ich liefere dir nicht nur ein Milchreisrezept, sondern heute erhältst du von mir sogar das Rezept für den bisher besten veganen Milchreis, den ich in 5 Jahren gemacht habe. Warum dieses Rezept so besonders ist und welche Vorteile es bietet, erfährst du hier: Bester veganer Milchreis.
-
Kaffee-Panna-Cotta
Kaffee-Panna-Cotta ist eine köstliche und elegante Dessertkreation, die sowohl Kaffeeliebhaber als auch Dessertfans gleichermaßen begeistern wird. Diese verführerische Nachspeise kombiniert die samtige Textur der cremigen Panna Cotta mit der intensiven Aromatik von Espresso bzw. Kaffee, und das Ergebnis ist einfach unwiderstehlich! Hast du Lust auf ein kleines Kaffee-Dessert-Experiment?
-
Veganes Birchermüsli: Auf Frühstück einfach vorbereitet sein.
Moin, du Frühaufsteher, Frühstücksliebhaber und Gesundheitsfanatiker! Bist du bereit, dein Frühstücksritual auf ein neues Level zu heben? Dann bist du hier genau richtig. Heute nehmen wir dich mit auf eine kulinarische Reise in die Welt des Birchermüslis – dieses köstlichen, gesunden und vielseitigen Frühstücks, das nicht nur deinen Gaumen verwöhnt, sondern auch deinem Körper guttut. Ich erzähle dir die spannende Geschichte des Birchermüslis, vergleichen die traditionelle und vegane Variante und zeige dir, warum veganes Birchermüsli der perfekte Start in den Tag ist. Außerdem gebe ich dir ein paar Tipps, wie du dein Birchermüsli ganz nach deinem Geschmack abwandeln kannst. Also, mach dich bereit, die beste Schüssel deines Lebens zuzubereiten!
-
Süßer Pancake-Auflauf
Du stehst morgens auf, die Sonne scheint durch das Fenster, und der Duft von frisch gebrühtem Kaffee liegt in der Luft. Aber halt – was, wenn ich dir sage, dass dein Frühstück noch besser sein könnte? Tausche deinen typischen Toast oder dein Brötchen gegen etwas Kreatives auf einem anderen Level: Ein süßer Pancake-Auflauf könnte deine neue Lieblingsmahlzeit werden, und ich werde dir verraten, warum! Was dieser mit American Pancakes zu tun hat, wie es zum Auflauf wird und was es noch hierzu zu berichten gibt, erfährst du in diesem Artikel.
-
Vegane Erdnussblondies
Bist du bereit für einen weiteren, besonders köstlichen veganen Genuss? Dann schnapp dir deine Schürze und mach dich bereit, denn heute tauchen wir ein in die Welt der veganen Erdnussblondies! Dies ist damit das vierte Brownie- bzw. Blondierezept, das ich dir liefern kann. Und wie vegane Brownies, meine White Macadamia Blondies und die veganen Cheesecake-Brownies sind die Erdnussblondies ein weiterer einzigartiger Leckerbissen in meinem Portfolio. Da kann von Wiederholung noch lange keine Rede sein. Steigen wir also ein…