Zum Inhalt springen
Veganer Parmesan

Veganer Parmesan

Pasta ohne Parmesankäse geht nicht? Finde ich auch. Aber um echten Käse zu vermeiden, habe ich dieses schöne Rezept für dich: veganer Parmesan zum streuen auf Basis von Nüssen. Einfach und schnell zusammengezaubert und vor Allem: ungekühlt im Vorratsschrank für mehrere Wochen haltbar. Wie man ihn zubereitet erfährst du hier.

Veganer Parmesanstreu

Veganer Parmesankäse

Machen wir uns mal nichts vor. Natürlich handelt es sich nicht um echten Käse und auch nicht um ein versuch, veganen Käse herzustellen. Daher fände ich es gut, wenn wir uns im Vorfeld es Rezepts darauf einigen könnten: Es handelt sich um eine Alternative zu konventionellem Käse. Aber auch zu veganen Käsesorten die es im Handel zu kaufen gibt. Denn hier ist weder Milch drin, noch Aroma. Wir vermengen lediglich einige natürliche Zutaten, um das salzige und haptische Erlebnis von Parmesankäse nachzustellen. Und das, wenn ich das schon verraten dürfte, recht erfolgreich. Ich möchte dieses Rezept nicht mehr missen!

Hauptbestandteil ist neben einer Nuss-, Samen oder Saatkomponente immer Würz- bzw. Edelhefe in Form von Hefeflocken. Auch bekannt als Nährhefe. Nährhefe hat einen hohen Gehalt an wertvollen B-Vitaminen und besitzt außerdem von Natur aus einen leicht “käsigen” Geschmack. Ideal also um uns als Basis zu dienen für eine nussige Streualternative zu echtem Parmesan.

Roter Linsenbolognese, Spaghetti Bolognese vegan

Spaghetti mit Linsen-Bolognese, darüber veganer Parmesan

Was ist Nährhefe?

Bei Nährhefe handelt es sich um eine Form Hefekulturen, ähnlich wie du sie als Bäckerhefe oder Bierhefe kennst. Sie wird kultiviert, meist auf Basis von Melasse ernährt und durch Hitze inaktiviert. Anschließend getrocknet und zu feinen Flocken oder Pulver gemahlen.

Es wird auf Grund seines Geschmacks hauptsächlich verwendet als Käseersatz in der veganen oder vegetarischen Küche, ist in vielen konventionellen Produkten enthalten um den Geschmack zu intensivieren und abzurunden. Es wird außerdem oft als Basis für Brotaufstriche verwendet. Nährhefe ist außerdem eines der Hauptbestandteile des britische Marmite und des australische Vegemite. Der hohe Gehalt an Glutaminsäure begründet ein empfinden von Herzhaft, dem Geschmack, der als Umami bekannt ist.

Veganer Parmesanstreu

Echter Parmesankäse nicht mal vegetarisch!

Wusstest du, dass ein gewöhnlicher Parmesankäse nicht einmal vegetarisch ist? Zum Herstellungsprozess von beispielsweise Parmigiano Reggiano wird Kälberlab zur Rohmilch hinzugeführt um den Gerinnungsprozess der Milch einzuleiten. Lab ist eine Flüssigkeit, welches aus den Enzymen Chymosin und Pepsin besteht und im Magen von Wiederkäuern produziert wird.

Das Gemisch wird den toten Tieren entnommen um dem Herstellungsprozess des Käses zugeführt. Lab ist notwendig um die gewünschten Milchbestandteile anderen zu trennen. So ergibt sich, dass für einen Laib Käse von knapp 40 kg rund 520 Liter Milch verwendet werden müssen. Eine ziemliche Summe, oder? Und eine wirklich schlechte “Umwandlungsquote”, ökologisch betrachtet.

Anwendungsgebiete von veganem Parmesan

Ich habe hier ein paar Rezepte aufgeführt zu denen du deinen Favoriten der vier veganen Parmesan-Rezepte gleich ausprobieren kannst. Sehr zu empfehlen sind aus meiner Sicht die Spaghetti in Pfifferling-Rahm und der Rote Reis mit Zucchini-Talern:

Veganer Parmesankäse

Hier bekommst du vier tolle Rezepte für deinen eigenen veganen Parmesanstreu. Lecker!
Vorbereitungszeit 5 Min.
Zubereitungszeit 5 Min.
Gericht Trockenware, Vorratskammer
Land & Region Europäisch, Italienisch
Portionen 2 Gläser

Equipment

  • Feiner Mixer
  • Waage

Zutaten
  

Cashew-Parmesan zum Streuen

Mandel-Parmesan zum Streuen

Sesam-Parmesan zum Streuen

  • 75 g Sesam¹, hell (geröstet)
  • 75 g Hefeflocken¹
  • ½ TL Knoblauch, granuliert¹
  • ½ TL Salz

Pinienkerne-Parmesan

Anleitungen

Alle Varianten nahezu gleich:

  • 100 g Cashewkerne, geröstet oder Cashewkerne¹, naturbelassen, 50 g Mandeln¹, gemahlen , 50 g Pinienkerne¹, geröstet, 75 g Sesam¹, hell
    Zutaten je nach Variante bereitstellen. Kerne bzw. Nüsse ggf. zuvor selbst in einer Pfanne ohne Fett rösten und abkühlen lassen.
    Zubereitung von veganem Parmesanstreu
  • 2 TL Knoblauch¹, granuliert, 20 g Mandelmehl¹, 20 g Paniermehl¹, ½ TL Knoblauch, granuliert¹, 25 g Paniermehl¹, 1 TL Knoblauch¹, granuliert
    Alle Zutaten in einer Schüssel oder Schale abwiegen. Die Kerne, Nüsse oder Saat in einen Mixer geben und ca. 30 Sekunden fein mahlen.
    Zubereitung von veganem Parmesanstreu

Mischen & Aufbewahren

  • 70 g Hefeflocken¹, 1 TL Salz, 50 g Hefeflocken¹, 1 TL Salz, 75 g Hefeflocken¹, ½ TL Salz, 75 g Hefeflocken¹, ½ TL Salz
    Anschließend mit den Hefeflocken und (ggf.) Paniermehl kräftig vermengen. Mit Salz und Knoblauch abschmecken.
    Veganer Parmesanstreu
  • Hält sich in Schraubverschluss-Gläsern mehrere Wochen. Trocken und Kühl lagern.
    Veganer Parmesanstreu
Keyword Milchfreier Parmesan, Parmesanalternative, Parmesankäse, Parmesanstreu, Parmesello vegan, Veganer Parmesan, Veganer Parmesan zum Streuen, Veganer Streukäse

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertungen