Heute ein tolles Rezept für einen schnelle und Salat, den hier euch zur Arbeit mitnehmen , zum Grillen auftischen oder als Hauptspeise/Beilage daheim verputzen könnt. Die Rede ist hiervon: Einfacher Kartoffelsalat

Einfacher Kartoffelsalat
Ich halte Kartoffelsalat ja für eine urdeutsche Sache. Ob es das ist, kann ich nicht mal sagen. Aber ich kenne ihn seit meiner jüngsten Kindheit. Und das in mannigfaltigen Variationen.
Doch eigentlich war früher nie daran zu denken, dass man einen veganen Kartoffelsalat zubereitet. Warum nicht? Es gehörte Speck hinzu. Oder Fleischwurst. Für den schlesischen oder norddeutschen Einschlag war zumindest Ei in der Mayonnaise. Spätestens mit dem Rezept der Mayonnaise ist klar, dass ein Salat aus Kartoffeln und cremigem Dressing auch vegan möglich ist. Mehr noch: Und sogar recht einfach zu machen ist. Daher zeige ich euch heute meinen Liebling des Klassikers.

Die norddeutsche Variante? Mayonnaise!
Gerade wegen meiner kunterbunten, familiären Wurzeln in ganz Deutschland kenne ich verschiedenste Versionen dieses Salates. Oberschlesien, das Elsass und Berlin um nur wenige zu nennen. Als warme Variante lernte ich den Salat mit gebratenem Speck und gedünsteten Zwiebeln in Essig und Öl kennen. Dazu Senf und Salz und Pfeffer. Als Cremige mit Mayo, Fleischwurst und Ei. Zudem habe ich seither vielen weitere Zutaten kennengelernt: Darunter gekochten Erbsen, Gewürzgurken, Lauchzwiebeln, Radieschen oder Äpfeln. Die spanische Variante enthält Thunfisch und Oliven. Die Russische “Olivie” wird mit Erbsen und Möhren gemacht.
Wir sprechen hier allerdings gerade von der norddeutschen Variante. Also: her mit der Mayo. Dieses Rezept komm mit nur fünf einfachen Zutaten aus:
- Kartoffeln
- Mayo
- Gurken
- Zwiebeln
- Schnittlauch oder Petersilie
Weitere Verwandte
In naher Zukunft möchte ich euch noch mehr Rezepte dieser Art zeigen. Zum Beispiel eine Kreation mit Essig und Öl sowie die in Spanien beliebte Variante “Insalada Russa”, also russischer Salat genannt. Auch Olivie wäre eine Möglichkeit. Das ursprüngliche Rezept habe ich von einer lieben Freundin mit Wurzeln in Kasachstan. Das alles wird spannend und herausfordernd zugleich. Bis dahin kannst du hier weitere Rezepte für Salat durchstöbern, wenn du magst:
- Griechische Salat-Bowl
- Melonensalat mit Beeren
- Orientaler Vorspeisensalat
- Pikanter Glasnudelsalat mit Paprika
- Veganer Tortellini-SalatLeute, mal ehrlich: Ich freue mich gerade riesig euch meinen Lieblingssalat zum Grillen präsentieren zu können. Inzwischen mit Leichtigkeit pflanzlich und ultralecker: Veganer Tortellini-Salat mit… Weiterlesen »Veganer Tortellini-Salat
- Veganer WaldorfsalatEs ist geschafft. Das Jahr 2021 liegt hinter uns und wir starten in ein neues, hoffentlich für uns alle erfolgreicheres und optimistischeres Jahr 2022. Insbesondere… Weiterlesen »Veganer Waldorfsalat
- Veganes Hähnchen (Chunks aus Seitan)Sag mal, fehlt dir nicht auch gelegentlich ein schönes Topping für deinen großen Salat? Fand ich anfangs schwierig. War ich es doch früher gewohnt gewesen,… Weiterlesen »Veganes Hähnchen (Chunks aus Seitan)
- Veganer Nacho-SalatEigentlich eine Party-Idee die es bei mir auf einer kleinen Feier vor Jahren schon mal gab. Erst kürzlich wurde ich an dieses tolle Rezept erinnert… Weiterlesen »Veganer Nacho-Salat


Einfacher Kartoffelsalat
Zutaten
Hauptbestandteile
- 1,5 kg Kartoffeln, geschält
Zum Würzen
- 6 Stück Gewürzgurken¹ (Glas)
- 2 Stück Zwiebeln
- 1 Bund Schnittlauch oder Petersilie
- n. B. Salz
- n. B. Pfeffer
Dressing
- 300 ml Mayonnaise, vegan (alternativ z. B. Hellmann's Mayonnaise, vegan)
Anleitungen
- Kartoffeln schälen und in mundgerechte, ca. 1 cm große Würfel schneiden und in Salzwasser rund 20 bis 25 Minuten köcheln. Wenn diese gar sind, abgießen und im Sieb abkühlen lassen.
- In der Zwischenzeit Mayonnaise nach diesem Rezept herstellen. Da das Rezept für knapp 500 ml ausgelegt ist, empfehle ich hier zu skalieren.
- Gewürzgurken aus dem Glas nehmen, abtropfen und in feine Würfel schneiden. Zwiebeln schälen und ebenfalls in feine Würfel schneiden. Beides in eine Schüssel geben und mit Mayonnaise vermengen.Unter die Mayonnaise 5-6 EL vom Gewürzsud der Gewürzgurken geben und nach Geschmack Salzen und Pfeffern. Wahlweise Schnittlauch oder Petersilie waschen, trocken tupfen und fein hacken. Hinzugeben und alles miteinander verrühren.
- Die lauwarmen oder kalten Kartoffelwürfel hinzugeben und unter die übrigen Zutaten heben.
- Nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken und bis zum servieren kaltstellen. Es empfiehlt sich den Salat einige Stunden vor dem Verspeisen herzustellen und solange durchziehen zu lassen. Guten Appetit!