Kalte Joghurtsuppe mit Kräutern
Stell dir vor, du bist an einem warmen Sommertag auf der Suche nach einer leichten und erfrischenden Mahlzeit, die dir eine angenehme Abkühlung verschafft. Wie wäre es mit einer köstlichen kalten Joghurtsuppe mit Kräutern? Nicht ganz Suppe, nicht ganz Zaziki, aber eine tolle Mischung aus beidem. Diese Suppe ist nicht nur erfrischend, sondern auch vegan, denn sie wird auf Basis von pflanzlichem Joghurt und pflanzlicher Kochsahne zubereitet. Mit Gurken, frischen Kräutern und einem Hauch von Zitrone abgeschmeckt, bietet sie dir einen cremig-milden Genuss.

Über kalte Joghurtsuppe mit Kräutern
An warmen Sommertagen ist es wichtig, deinen Körper mit ausreichend Flüssigkeit zu versorgen und leichte Mahlzeiten zu wählen, die nicht zu schwer im Magen liegen. Genau hier kommt die kalte Joghurtsuppe ins Spiel. Sie ist nicht nur erfrischend, sondern auch leicht verdaulich und reich an wichtigen Nährstoffen. Doch vor allem führst du dir eines zu: viel erfrischende, leckere Flüssigkeit.
Der pflanzliche Joghurt bildet die Grundlage dieser Suppe und sorgt für eine cremige Konsistenz. Er ist eine hervorragende Quelle für Probiotika, die deine Darmgesundheit fördern und dein Immunsystem stärken können. Außerdem ist pflanzlicher Joghurt in der Regel fettärmer als seine tierische Variante, was ihn zu einer idealen Option für eine gesunde Ernährung macht. Die Zugabe von pflanzlicher Kochsahne verleiht der Suppe eine zusätzliche Cremigkeit und sorgt für ein angenehmes Mundgefühl. Pflanzliche Kochsahne ist eine großartige Alternative zu herkömmlicher Sahne, da sie frei von tierischen Produkten ist und dennoch den gleichen Genuss bietet. Hier gibt es auch Varianten, die cremig und sämig sind und dennoch unter 5 % Fettgehalt liegen können. Kaloriensparen, ahoi!

Mehr als nur Gurke
Nun kommen die Gurken ins Spiel, die einen erfrischenden und knackigen Biss verleihen. Gurken bestehen zu einem Großteil aus Wasser und tragen somit zur Flüssigkeitszufuhr bei. Sie sind außerdem reich an Vitaminen und Mineralstoffen, die deinen Körper mit wichtigen Nährstoffen versorgen. Die Kombination aus cremigem Joghurt und frischen Gurken verleiht der Suppe eine herrliche Textur und einen angenehmen Geschmack. Du kannst sogar einige Scheiben als Einlage verwenden, wenn du nicht die gesamte Gurke reiben möchtest.
Die frischen Kräuter sind der wahre Star dieser kalten Joghurtsuppe. Ob es sich um Petersilie, Dill, Schnittlauch oder Koriander handelt – du hast die Wahl! Frische Kräuter bringen nicht nur Aromen, sondern auch gesundheitliche Vorteile mit sich. Sie sind reich an Antioxidantien und enthalten viele Vitamine und Mineralstoffe – die in voller Höhe erhalten bleiben, da wir sie nicht erhitzen. Zudem verleihen sie der Suppe eine angenehme Frische und belebende Note.
Ein kräftiger Spritzer Zitrone rundet diese köstliche kalte Joghurtsuppe mit Kräutern perfekt ab. Die Zitrone verleiht der Suppe eine leicht säuerliche Note und sorgt für eine erfrischende Geschmackskomponente. Zitronen sind bekannt für ihren hohen Vitamin-C-Gehalt und ihre entzündungshemmenden Eigenschaften. Sie sind somit eine wunderbare Ergänzung zu diesem sommerlichen Gericht.

Vorspeise, Hauptspeise, Snack
Diese kalte Joghurtsuppe mit Kräutern ist nicht nur eine leckere Mahlzeit, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, deinen Körper an warmen Sommertagen mit Flüssigkeit zu versorgen und gleichzeitig von den gesundheitlichen Vorteilen der pflanzlichen Zutaten zu profitieren. Sie eignet sich perfekt als Vorspeise oder sogar als leichtes Hauptgericht. Du kannst sie pur servieren, am Sommerbuffet anbieten oder zusammen zu geröstetem Knusperbrot genießen. Herrlich!
Also, worauf wartest du? Gönne dir diese erfrischende Brise an einem heißen Sommertag und bereite diese köstliche kalte Joghurtsuppe mit Kräutern zu. Lass dich von ihrer Leichtigkeit und ihrem Geschmack verzaubern und genieße den Sommer in vollen Zügen!

- Pizzakartoffeln aus dem OfenAchtung, Liebhaber von Kartoffel-Kreationen! Bereit für ein Abenteuer in der Welt der Ofensnacks? Stell dir vor, du sitzt in deiner Küche, und plötzlich überkommt dich die Inspiration, Kartoffeln auf eine völlig neue, außergewöhnliche Weise zuzubereiten. Klingt verrückt, oder? Aber hey, das ist genau das, was passiert ist! Lass mich dir von einem gastronomischen Ofenstreich erzählen, den ich “Pizzakartoffeln aus dem Ofen” nenne.
- Birnentarte mit MandelnNa, du Süßschnabel? Bist du bereit für ein Abenteuer in der Welt der himmlischen Desserts? Wenn du von einem kulinarischen Genuss träumst, der dir das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt, dann lass mich dir von einer Birnentarte mit Mandeln erzählen, die deine Geschmacksknospen auf eine Reise schicken wird, von der sie nicht mehr zurückkehren möchten! Birnentarte? Ja, du hast richtig gehört, und das ist nicht irgendeine Birnentarte. Diese kleine Köstlichkeit ist wie ein Gemälde auf einem Teller, bei dem du nicht widerstehen kannst, deinen Löffel (oder in diesem Fall: Gabel) in das Kunstwerk zu tauchen. Also, schnall dich an, denn wir begeben uns auf eine Reise in die Welt der Gaumenfreuden!
- Vegane KokosmakronenMoin, du furchtloser Entdecker der kulinarischen Genüsse! Bist du bereit für ein veganes Abenteuer, das dich in ein Kokosnuss-Wunderland voller Geschmacksexplosionen und knuspriger Freuden entführt? Dann schnall dich an, denn heute entdecken wir gemeinsam die Welt der veganen Kokosmakronen – die süßen Wolken der Glückseligkeit, die deine Geschmacksknospen tanzen lassen. Vegane Kokosmakronen sind eine Sorte Kekse, die dein Spektrum Weihnachtsgebäck in der Küche um das Unermessliche erweitern wird und in keiner Weihnachtsbäckerei fehlen sollte. Legen wir also los!
- Vegane Kartoffel-Galette mit RosmarinDer Herbst ist eine Jahreszeit, die mit warmen Farben, gemütlichen Abenden und köstlichen Gerichten lockt. Wenn die Temperaturen kühler werden und die Blätter langsam ihre Farben wechseln, sehnen wir uns nach herzhaften und wärmenden Mahlzeiten, die Körper und Seele gleichermaßen verwöhnen. In dieser Zeit gibt es nichts Besseres, als eine köstliche vegane Kartoffel-Galette mit Rosmarin zu genießen – ein Gericht, das nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch die Sinne mit seiner rustikalen Eleganz anspricht und mit dem letzten frischen Rosmarin aus dem Garten den Sommer gebührend verabschiedet.


Kalte Joghurtsuppe mit Kräutern
Kochutensilien
- Küchenreibe
- Schneidbrett / Küchenmesser
- Kochtopf oder Schüssel
- Besteck
Zutaten
Für die Joghurtsuppe
- 500 g veganer Joghurt, natur, ungesüßt
- 400 ml Wasser, kalt
- 250 ml Pflanzensahne (z. B. Alpro Soja Cooking¹)
- 100 ml Wasser, heiß
- 150 g vegane Crème fraîche
- 1 EL Gemüsebrühe (z. B. Knorr Delikatessbrühe¹)
Für die Würze
- 1 Bund Dill, frisch
- ¼ Bund Petersilie, frisch
- ¼ Bund Schnittlauch, frisch
- 1 Stück Bio-Zitrone, Saft davon
- n. B. Salz
Für die Einlage
- 1-2 Stück Salatgurken (je nach Größe, für gewöhnlich reicht eine)
Anleitungen
- 1-2 Stück SalatgurkenDie Salatgurken waschen und abtropfen. Die übrigen Zutaten bereitstellen.
- 100 ml Wasser, heiß, 1 EL Gemüsebrühe (z. B. Knorr Delikatessbrühe¹), 400 ml Wasser, kaltIn einem Topf wenig Wasser erhitzen, um die Instantbrühe darin aufzulösen. Anschließend mit sehr kaltem Wasser aufgießen.
Nun wird es cremig
- 500 g veganer Joghurt, natur, ungesüßt, 250 ml Pflanzensahne (z. B. Alpro Soja Cooking¹)In die kalte Brühe sowohl Joghurt als auch Pflanzensahne rühren.
- 150 g vegane Crème fraîcheAnschließend Crème fraîche hineingeben und glattrühren.
- 1-2 Stück SalatgurkenWenn du Einlage möchtest, ca. ¼ der vorhandenen Menge Salatgurke in feine Scheiben schneiden und beiseitelegen. Den Rest (wahlweise geschält oder ungeschält) sehr fein reiben.
Mit Kräutern aufpeppen
- 1 Bund Dill, frisch, ¼ Bund Petersilie, frisch, ¼ Bund Schnittlauch, frischNun die Kräuter waschen und trocken tupfen. Anschließend alle Kräuter zusammen sehr, sehr fein hacken.
- Die Kräuter unter die Joghurtsuppe heben.
Abschmecken ist wichtig!
- 1 Stück Bio-Zitrone, Saft davonEine Bio-Zitrone halbieren, auspressen und den Saft nach und nach zur Suppe geben. Nach eigenem Ermessen säuern.
- n. B. SalzNun mit Salz abschmecken und servieren. Dazu die Gurken in die Suppe geben und mit Kräutern garnieren. Auf Wunsch knuspriges Baguette dazureichen. Guten Appetit!






