Zum Inhalt springen

Vegane Brotaufstriche

Veganer Zimtstreich

Ich weiß, aktuell werden wir alle mit Impressionen zu Weihnachten bombardiert. Kekse, Gebäck, Weihnachtsessen, Desserts. Insbesondere das Süße genießt große Aufmerksamkeit. Mit meinem Artikel möchte ich dir zeigen, dass du nicht unbedingt Desserts und Kekse zubereiten musst, um Weihnachten zu genießen. Du kannst es dir auch mit diesem einfachen Rezept ganz leicht auf dein Brot holen. Weihnachten auf der Stulle – sozusagen. Daher soll sich in diesem Artikel heute alles hierum drehen: Veganer Zimtstreich – cremig, zart, süß und zimtig! Pure Love.

Weiterlesen »Veganer Zimtstreich

Scharfer Harissa-Hummus

[Reblog] Wie dir vielleicht schon bekannt ist, bin ich nicht unbedingt BestFriend mit Hummus. Aber wir haben uns über die Zeit einander angenähert. Gelegentlich kann der Aufstrich sogar richtig lecker sein. Zum Beispiel um es aufs Brötchen zu schmieren oder etwas Knuspriges hinein zu dippen. Es kommt natürlich immer auf die Würze an, so auch in diesem Fall. Und um zu verstehen, dass den gekauften Hummus immer um so vieles leckerer gemacht hat als meinen selbstgemachten, habe ich lange experimentiert. Das Geheimnis verrate ich dir in diesem Reblog zu: Scharfer Harissa-Hummus.

Weiterlesen »Scharfer Harissa-Hummus

Anzeige

Dies ist eine Werbeanzeige.
Bayrische Zwiebelcreme

Bayrische Zwiebelcreme (vegan)

Ich stelle fest, Essen ist einfach immer wieder schön. Es ist lecker, gesellig und macht einfach Spaß. Als ich kürzlich im kleinsten Kreis einen kleinen Brunch abgehalten habe war dieser Aufstrich trotz der Vielzahl an Option eins der Dinge die komplett verputzt worden sind. Doch die Idee stammt ursprünglich gar nicht von mir. Die Theke eines Einzelhändlers ganz in der Nähe hat im Sortiment seiner Theke eine “bayrische Creme”. Doch hierbei handelt es sich um keinen Nachtisch. Es ist eine Bayrische Zwiebelcreme für die gute, zarte Bauernschnitte. Und so wird sie gemacht.

Weiterlesen »Bayrische Zwiebelcreme (vegan)
Veganes Jägermett

Veganes Jägermett

Jetzt hau’ ich dir voll eins aufs… Brot?! Ja genau! Für dieses Rezept gibt es unwahrscheinlich viele Anwendungs-Möglichkeiten. Die Mittagsstulle, das Abendbrot, der nächste große Brunch oder einfach hin und wieder als Snack für sich selbst. Ich habe es zumindest immer sehr genossen und bin froh, dass es auch vegan sooo gut schmeckt: das Jägermett. Was du beachten musst, damit es nahe ans Original kommt? Welche Gewürze hinein gehören? Und wie du das richtige Mett-Feeling bekommst verrate ich dir in meinem Artikel zum veganen Jägermett.

Weiterlesen »Veganes Jägermett
Kräuter-Cashew-Käse (Vegan)

Kräuter-Cashew-Käse (vegan)

Unglaublich viele verschiedene vegane Käsealternativen gibt es im Handel inzwischen zu kaufen. Welche davon was taugen und welche nicht hängt natürlich – wie so oft – vom Verwendungszweck und dem persönlichen Geschmack ab. Doch eine Sache bleibt gültig. Die beste Art die Qualität zu sichern ist: Selbermachen. Und einen “Käse” wie diesen, hast du im Handel sicher noch nicht erworben. Ich stelle dir heute vor: Meinen Kräuter-Cashew-Käse.

Weiterlesen »Kräuter-Cashew-Käse (vegan)

Anzeige

Dies ist eine Werbeanzeige.

Veganer Geflügelsalat

Eine Frage mit der ich mich in meinem Alltag genauso wie für meinen Blog immer wieder beschäftige ist: Was gibt es auf’s Brot? Ich erinnere mich, dass ich eine Sache sehr genossen habe. Es handelte sich dabei um einen Geflügelsalat der jedoch für viel Geld in homöopathischen Dosen bei dem Discounter Plus zu bekommen war. Die vermeintliche “gesund”-Marke hieß, glaube ich, Viva Vital. Dort gab es einen ananasfreien Geflügelsalat mit Champignons in einer Joghurtsauce. Diese bot mir eine wunderbare Vorlage für “endlich-mal-wieder-was-anderes-aufs-Brot”, denn ich habe ihn sehr vermisst. Und so stelle ich dir heute meinen ausgetüfteltes Rezept vor für: Veganen Geflügelsalat.

Weiterlesen »Veganer Geflügelsalat
Rosinen-Curry-Aufstrich

Rosinen-Curry-Aufstrich

Wir stecken irgendwo zwischen Pakistan und Indien mit dem folgenden Rezept. Natürlich nicht geographisch sondern gustatorisch. Aber dieser Curry-Aufstrich unterscheidet sich zu denen, die du im Handel bekommst in einigen wichtigen Punkten ganz enorm. Daher solltest du ihn mal ausprobieren: den cremigen Rosinen-Curry-Aufstrich.

Weiterlesen »Rosinen-Curry-Aufstrich
Muhammara (Paprika-Walnuss-Aufstrich) (Vorschau)

Muhammara (gerösteter Paprikaaufstrich)

Wenn du es herzhaft magst, aber diesen Aufstrich noch nicht kennst hast du wohl nicht gelebt. Sorry, aber das solltest du dringend nachholen. Hauptzutaten sind gegrillte Paprika, geröstetes Brot sowie geröstete Walnusskerne. Alles harmonisch miteinander vermischt und unglaublich lecker gewürzt. Ich spreche von Muhammara. Einem syrischen Gericht zur Vorspeise, als Dip oder Sauce zu diversen Gerichten.

Weiterlesen »Muhammara (gerösteter Paprikaaufstrich)

Anzeige

Dies ist eine Werbeanzeige.
Hummus mit Petersilienpesto

Fettarmer Hummus mit Petersilienpesto

Heute stelle ich euch einen Leckerbissen vor, der cremig, würzig und im Vergleich zu handelsüblichen Produkten recht fettarm ist. Die Rede ist von Hummus mit Petersilienpesto. Hummus als orientalische Spezialität ging lange an mir vorbei. Warum? Ich habe früher Hummus tatsächlich immer als Bodensubstanz (Humus) abgetan und dachte, dass könne unmöglich sein. Und es kann auch nicht sein. Der Gedanke war absurd. Doch Hummus kann unglaublich vielseitig und lecker sein. Daher ist er eine echte Bereicherung für alle Pflanzenfreunde.

Weiterlesen »Fettarmer Hummus mit Petersilienpesto
Pikanter Paprikaaufstrich

Feuriger Paprika-Aufstrich

Wenn du es pikant-würzig magst, dann wird dich dieser vegane Brotaufstrich bestimmt begeistern. Und noch dazu ist er super simpel herzustellen. Du brauchst nur eine Schüssel und ein paar Zutaten. Die Rede ist natürlich von: feurigem Paprika-Aufstrich auf Basis von Ajvar.

Weiterlesen »Feuriger Paprika-Aufstrich