Zum Inhalt springen

Herzhaftes, veganes Frühstück

NoEgg Muffin (veganer Egg McMuffin)

Mir ist aufgefallen, dass sich die Kategorie Frühstück schon lange nach neuen und hübschen Artikeln verzehrt. So denn dachte ich mir, dass es allerhöchste Eisenbahn wird, diesen Bedarf zu decken. Hier geht es nicht nur darum, mal ein Müsli-Rezept zu droppen. Ich wollte etwas Besonderes machen. Und da wären wir wieder bei meinem Titel: heftigvegan. Auf die Fahne habe ich mir besonders die herzhaften Dinge geschrieben. Und so darf ich dir heute meinen NoEgg Muffin vorstellen. Eine vegane Variante des beliebten Egg McMuffin. Bon appétit!

Weiterlesen »NoEgg Muffin (veganer Egg McMuffin)

Vegane Lyoner (Aufschnitt nach Art einer Lyoner)

Inzwischen gibt es so viele verschiedene vegane Aufschnitte, dass einem fast schwindelig werden könnte. Gelegentliche Überforderung bei der Auswahl im Supermarkt ist daher normal. Meist kauft man dann doch dieselben drei Dinge ein. Doch wenn du mal die volle Kontrolle über die Inhaltsstoffe deines Aufschnitts haben möchtest, oder mit einer besonderen Einlage einen bestimmten Aufschnitt nach Wunsch formen möchtest, kommt hier dein Basisrezept: Vegane Lyoner (bzw. Aufschnitt nach Art einer Lyoner). Mega gut!

Weiterlesen »Vegane Lyoner (Aufschnitt nach Art einer Lyoner)

Anzeige

Dies ist eine Werbeanzeige.

Würzige Paprika-Tofu-Pfanne

Regelmäßig bekommt man als Veganer, Teilzeitveganer oder Flexitarier zu hören, dass Tofu nicht schmecken würde. Tatsächlich gehört der feste Sojaquark aktuell zu meinen allerliebsten Zutaten in meiner veganen Küche. Ob nun als Würfel, gebraten in einer Sesam-Tofu Bowl, zerdrückt als Veganes Rührei oder als sättigende Einlage in einer bunten Miso-Suppe. Tofu gehört für mich fest auf den Speiseplan. Heute möchte ich dir allerdings mal ein würzig-aromatisches Rezept auf Basis des Bohnenquarks vorstellen, das womöglich auch Skeptiker überzeugen könnte. Es handelt sich dabei um die würzige Paprika-Tofu-Pfanne. Legen wir los.

Weiterlesen »Würzige Paprika-Tofu-Pfanne
Veganes Rührei mit Speck (Scrambled Tofu)

Veganes Rührei mit Speck (Scrambled Tofu)

Als ich mich vor bald zwei Jahren (im März ist es soweit) dem Blog zu widmen anfing hatte ich mich direkt meiner Lieblingskost verschrieben: Dem herzhaften, deftigen Essen allgemein. Um so schlimmer, dass dieses Gericht so lange auf sich warten ließ. In der veganen Welt der Speisen zugegeben nicht das neuste Eisen im Feuer, aber dennoch gut oder sogar besser. Und noch dazu mein aktueller Liebling in Sachen Low-CarbFrühstück. Veganes Rührei auf Basis von Tofu. Noch dazu mit veganem Speck. Also wirklich deftig, herzhaft und salzig zugleich. Wenn das nicht auch was für das nächste Brunch ist? So bereite ich das vegane Rührei mit Speck zu.

Weiterlesen »Veganes Rührei mit Speck (Scrambled Tofu)
Vegane Frühstücksmuffins

Saftige Frühstücksmuffins

Herzhaftes Frühstück ist für mich auf meinem Blog eine ganz besondere Angelegenheit. Denn immer mal wieder verlangt mein Appetit nach Abwechslung. Zu Beginn meiner Ernährungsumstellung dachte ich immer, veganes Essen und herzhaftes Frühstück gehen getrennte Wege. Doch inzwischen weiß ich, dass das nicht stimmt. Es ist nur erheblich schwerer reinpflanzliche, deftige Frühstücksküche zu zaubern. Und doch gelingt es. Zum Beispiel mit diesen knusprig-krossen, saftigen Frühstücksmuffins mit Kichererbsen.

Weiterlesen »Saftige Frühstücksmuffins

Anzeige

Dies ist eine Werbeanzeige.
Vegane Frühstücks-Burritos, Naheaufnahme

Vegane Frühstücksburritos

Eines der schwierigsten Dinge bei der Umstellung auf eine fast ausschließlich vegane Ernährung war das Frühstück. Wenn man nicht mehr einfach Wurst und Käse auf sein Brötchen legen darf/will und man missmutig die einsame Erdbeermarmelade auf dem Tisch vor sich anstarrt. Doch tatsächlich gibt es dieses klassische Frühstück bei uns nur noch selten. Es wurde durch viel aufregendere und köstlichere Frühstücksideen verdrängt. Darunter diese: Vegane Frühstücksburritos.

Weiterlesen »Vegane Frühstücksburritos

Veganer Geflügelsalat

Eine Frage mit der ich mich in meinem Alltag genauso wie für meinen Blog immer wieder beschäftige ist: Was gibt es auf’s Brot? Ich erinnere mich, dass ich eine Sache sehr genossen habe. Es handelte sich dabei um einen Geflügelsalat der jedoch für viel Geld in homöopathischen Dosen bei dem Discounter Plus zu bekommen war. Die vermeintliche “gesund”-Marke hieß, glaube ich, Viva Vital. Dort gab es einen ananasfreien Geflügelsalat mit Champignons in einer Joghurtsauce. Diese bot mir eine wunderbare Vorlage für “endlich-mal-wieder-was-anderes-aufs-Brot”, denn ich habe ihn sehr vermisst. Und so stelle ich dir heute meinen ausgetüfteltes Rezept vor für: Veganen Geflügelsalat.

Weiterlesen »Veganer Geflügelsalat
Roggen-Vollkornbatzen im Topf gebacken

Roggen-Vollkornbatzen

Gibt es eigentlich etwas Besseres als frisches Brot? Diese Frage stelle ich mir immer wieder, insbesondere wenn ich gerade ein frisch gebackenes, knuspriges Exemplar vor mir habe. Allerdings rede ich nicht von so einem schnöden, geschmacklosem Weißbrot. Brot kann aus meiner Sicht gar nicht vollkörnig genug sein. Erst dadurch erhält es doch besonders viel Aroma, meinst du nicht? Das folgende Rezept ist eigentlich fast schon ein Unfall. Andernfalls wäre ich auf die Kreation gar nicht gekommen. Denn statt Roggenmehl habe ich Roggenschrot verwendet. So entstand der Roggen-Vollkornbatzen.

Weiterlesen »Roggen-Vollkornbatzen

Anzeige

Dies ist eine Werbeanzeige.
Rosinen-Curry-Aufstrich

Rosinen-Curry-Aufstrich

Wir stecken irgendwo zwischen Pakistan und Indien mit dem folgenden Rezept. Natürlich nicht geographisch sondern gustatorisch. Aber dieser Curry-Aufstrich unterscheidet sich zu denen, die du im Handel bekommst in einigen wichtigen Punkten ganz enorm. Daher solltest du ihn mal ausprobieren: den cremigen Rosinen-Curry-Aufstrich.

Weiterlesen »Rosinen-Curry-Aufstrich
Birkes (Dänische Brötchen) (Vorschau)

Fettarme Birkes (Dänische Blätterteigbrötchen)

Es ist zeit für Urlaubsfeeling! Aber nicht, weil es in den Urlaub geht. Nach Lockdowns, Lockdown Lite und diversen Einschränkungen dazwischen wird es Zeit sich den Urlaub nach Hause zu holen. Und das geht am Besten in dem man verschiedene Sinne gleichzeitig anspricht. Da dürfen Geruch und Geschmack nicht fehlen. Mit diesem ganz besonderen Rezept sprichst du sogar eine ganze Reihe von Sinnen mehr an, wenn du Urlaub in ♥ Dänemark ♥ liebst. Schickst deine Gedanken auf Urlaub und lass dich verzaubern von: Birkes. Meinen dänischen Blätterteigbrötchen in vegan.

Weiterlesen »Fettarme Birkes (Dänische Blätterteigbrötchen)