Zum Inhalt springen

Kuchen & Co.

Vegane Cheesecake-Brownies

Heute werde ich dich in eine Welt voller kreativer Köstlichkeiten entführen, die deine Geschmacksknospen zum Tanzen bringen werden. Stell dir vor: das Beste von Brownies vereint sich mit dem Besten von einem New York Cheesecake – das ist die Fusion, von der wir alle geträumt haben! Vegane Cheesecake-Brownies sind zum einen der Gipfel der süßen Verführung und ein Genuss für alle Sinne, zum anderen eine wirre Talfahrt in die Tiefen der wildesten Geschmackskompositionen. Also schnall dich an, denn wir werden eine wilde und witzige Fahrt durch die Welt dieser süßen Köstlichkeit machen!

Weiterlesen »Vegane Cheesecake-Brownies

Anzeige

Dies ist eine Werbeanzeige.

Vegane Zebra-Muffins

Wo sind meine heftigen Tierfreunde und Kuchengenießer? Heute möchte ich dir von einer aufregenden neuen Muffinkreation erzählen, die deine Geschmacksknospen auf eine wilde Safari schickt – die veganen Zebra-Muffins! Du denkst vielleicht, dass Vanille– oder Schokomuffins schon fantastisch sind, aber glaub mir, Zebra-Muffins sind eine ganz andere Liga! Sie sind nicht nur köstlich, sondern auch ein wahrer Augenschmaus. Also schnall dich an und lass uns in die bunte Welt der veganen Zebra-Muffins eintauchen!

Weiterlesen »Vegane Zebra-Muffins

Vegane kalte Schnauze mit Nougat

Welcher Gedanke kommt dir als erstes, wenn ich dir folgende Zutaten nenne: Schokolade, Butterkekse, Nougat, Sahne. Na? Naa? Mit Sicherheit wirst du nicht an ein Schnitzel denken. Wenn du an ein Dessert oder zumindest eine Süßigkeit gedacht hast, kommen wir der Sache schon näher. Denn im heutigen Artikel geht es um einen weiteren Klassiker der deutschen Küche: Kalte Schnauze. Vielleicht kennst du es ja aber auch unter einem anderen Namen? Schauen wir’s uns an.

Weiterlesen »Vegane kalte Schnauze mit Nougat

Erdnussbutter-Cookies

Hast du dich jemals gefragt, warum Schoko-Cookies so oft im Rampenlicht stehen, während kaum ein Mensch jemals über Erdnussbutter-Cookies oder Erdnussplätzchen redet? Meine Theorie ist wild, aber einfach: Es muss daran liegen, dass die Kakaobohne so viel größer ist als der Kern einer Erdnuss. Folglich sind die Erwartungen an den Keks auch proportional kleiner. »Ja, okay« diese Begründung scheint so gut wie jede andere. Spätestens nachdem Erdnüsse und Schokolade Liebe gemacht haben und Snacks wie Snickers oder Erdnuss-Schokotafeln dabei entstanden, ist klar, dass man beides lieben kann. Warum nun aber einen Erdnussbutter-Cookie versuchen? Ganz klar: Weil du sonst was verpasst!

Weiterlesen »Erdnussbutter-Cookies

Anzeige

Dies ist eine Werbeanzeige.

Vegane Mokkatorte

Mich überkam kürzlich das starke Bedürfnis nach Kuchen. Also eigentlich nicht einfach bloß Kuchen. Eher etwas Üppiges mit viel Creme oder Sahne. Also eher eine Torte. “Naja”, dachte ich, “dann mach doch eine”. Und relativ schnell war aus meinen Kenntnissen über süße Backwaren eine vegane Mokkatorte zusammengeschraubt. Was macht sie aus? Reichlich Schokolade, nicht zu süß, luftig und cremig. Einfach ein Schmankerl zur Kaffeezeit. Ich erzähle dir, wie ich sie gemacht habe.

Weiterlesen »Vegane Mokkatorte

Vegane Triple-Choc-Cookies

Was wären Herbst und Winter ohne die nahende Weihnachtszeit? Gerade im Advent ist man doch sehr häufig durch Trigger dazu verleitet, hochkalorisches Gebäck genießen zu wollen. Und um genau ein solches Gebäck geht es heute. Nicht, dass es nur zur Adventszeit interessant wäre. Diese Kekse passen das ganze Jahr über in den Speiseplan. Aber dennoch: Rund um Weihnachten schmecken sie besonders gut. Es geht um: Vegane Triple-Choc-Cookies.

Weiterlesen »Vegane Triple-Choc-Cookies

Anzeige

Dies ist eine Werbeanzeige.

Vegane Kanelstang (dänische Zimtstange)

Heute stelle ich euch einen Traum von einem Rezept vor, das ich aus Dänemark mitgebracht habe. Eigentlich war ich hiervon schon seit dem ersten Moment verzaubert. Obwohl es in Deutschland auch diverses süßes Gebäck, Striezel und Plunderteilchen gibt, reichte an diese Rezeptur doch nichts heran, das ich kannte. Daher musste ich mich mal in meine kleine Experimentierküche wagen und das perfekte vegane Rezept austüfteln. Fortan gibt es auch bei mir daheim vegane Kanelstang (dänische Zimtstange).

Weiterlesen »Vegane Kanelstang (dänische Zimtstange)

Gefüllte Pfirsich-Mumien aus Mürbeteig

Hier kommt ein einfacher und super leckerer Last-Minute-Snack für deine Halloweenparty. Nachdem ich dir letzte Woche die Halloween-Popcorn-Monster vorgestellt habe, für die du Unmengen Schokolade benötigst, fand ich etwas Fruchtiges eigentlich ganz passend. Vor allem, da du für die Zubereitung vermutlich sogar fast alles da hast. Also sprechen wir heute über gefüllte Pfirsich-Mumien aus Mürbeteig. Lecker!

Weiterlesen »Gefüllte Pfirsich-Mumien aus Mürbeteig

Vegane Churros

Auf das Rezept zur heutigen Leckerei bin ich sehr stolz, weil es auf Anhieb ein ganz wunderbares Ergebnis geliefert hat. Obwohl klassischerweise ein Brandteig verwendet wird und ich hiervor bislang immer ziemlichen Respekt hatte. Allerdings konnte ich feststellen, dass es keinen Grund für Nervosität gibt. Eher geht’s um die Vorfreude und den Genuss, der sich aus dem Knuspern ergibt: vegane Churros. Denn dieses Rezept ist so einfach, dass es jedem gelingen sollte. Wie man diese spanische, weltbekannte Spezialität zubereitet? Darum geht es hier.

Weiterlesen »Vegane Churros

New York Cheesecake (vegan)

Endlich! Es ist soweit. Meine Experimentierküche hat für meine Kategorie Kuchen einen veganen New York Cheesecake zustande gebracht, der so schmeckt, wie ich ihn mir vorstelle und wie ich ihn zuvor unter Zubereitung mit konventionellen Produkten kennengelernt habe. Das ist nicht nur ein riesen Erfolg für mich, das ist ein Erfolg, den ich hier gerne mit euch teilen möchte. Daher geht’s heute um die Wurscht – eh, um den Cheesecake. Und in meinem Fall natürlich den veganen New York Cheesecake vorzugsweise mit Erdbeer– oder Himbeersauce. Köstlich!

Weiterlesen »New York Cheesecake (vegan)