Zum Inhalt springen

Kuchen, Blechkuchen & Co.

Vegane kalte Schnauze mit Nougat

Welcher Gedanke kommt dir als erstes, wenn ich dir folgende Zutaten nenne: Schokolade, Butterkekse, Nougat, Sahne. Na? Naa? Mit Sicherheit wirst du nicht an ein Schnitzel denken. Wenn du an ein Dessert oder zumindest eine Süßigkeit gedacht hast, kommen wir der Sache schon näher. Denn im heutigen Artikel geht es um einen weiteren Klassiker der deutschen Küche: Kalte Schnauze. Vielleicht kennst du es ja aber auch unter einem anderen Namen? Schauen wir’s uns an.

Weiterlesen »Vegane kalte Schnauze mit Nougat

Vegane Kanelstang (dänische Zimtstange)

Heute stelle ich euch einen Traum von einem Rezept vor, das ich aus Dänemark mitgebracht habe. Eigentlich war ich hiervon schon seit dem ersten Moment verzaubert. Obwohl es in Deutschland auch diverses süßes Gebäck, Striezel und Plunderteilchen gibt, reichte an diese Rezeptur doch nichts heran, das ich kannte. Daher musste ich mich mal in meine kleine Experimentierküche wagen und das perfekte vegane Rezept austüfteln. Fortan gibt es auch bei mir daheim vegane Kanelstang (dänische Zimtstange).

Weiterlesen »Vegane Kanelstang (dänische Zimtstange)

Anzeige

Dies ist eine Werbeanzeige.

Gefüllte Pfirsich-Mumien aus Mürbeteig

Hier kommt ein einfacher und super leckerer Last-Minute-Snack für deine Halloweenparty. Nachdem ich dir letzte Woche die Halloween-Popcorn-Monster vorgestellt habe, für die du Unmengen Schokolade benötigst, fand ich etwas Fruchtiges eigentlich ganz passend. Vor allem, da du für die Zubereitung vermutlich sogar fast alles da hast. Also sprechen wir heute über gefüllte Pfirsich-Mumien aus Mürbeteig. Lecker!

Weiterlesen »Gefüllte Pfirsich-Mumien aus Mürbeteig

New York Cheesecake (vegan)

Endlich! Es ist soweit. Meine Experimentierküche hat für meine Kategorie Kuchen einen veganen New York Cheesecake zustande gebracht, der so schmeckt, wie ich ihn mir vorstelle und wie ich ihn zuvor unter Zubereitung mit konventionellen Produkten kennengelernt habe. Das ist nicht nur ein riesen Erfolg für mich, das ist ein Erfolg, den ich hier gerne mit euch teilen möchte. Daher geht’s heute um die Wurscht – eh, um den Cheesecake. Und in meinem Fall natürlich den veganen New York Cheesecake vorzugsweise mit Erdbeer– oder Himbeersauce. Köstlich!

Weiterlesen »New York Cheesecake (vegan)

Fruchtige Maracuja-Vanille-Tarte

Ich mag den Geschmack von Maracuja. Ich mag Maracuja sogar sehr. Um die leckere Fruchtnote nicht immer nur in einer Schorle genießen zu können habe ich sie dieses Mal für dich in eine Form gegossen. In eine Tarte-Form. Genau! Heute gibt es Kuchen. Und zwar in Kombination mit Vanillecreme und knusprigem Oreo-Keksboden. Damit erreichst du nicht nur eine sommerliche Leckerei, sondern einen entfernten Geschmack von Solero-Stileis auf dem Teller. Heute geht’s um eine fruchtige Maracuja-Vanille-Tarte. (#nosponsoring)

Weiterlesen »Fruchtige Maracuja-Vanille-Tarte

Anzeige

Dies ist eine Werbeanzeige.

Der einfachste vegane Schokokuchen

Aufwendige Cremes, üppige Sahnegarnierung oder schwere Handwerkskunst sind beim Backen nicht jedermanns Sache. Oft haben wir nicht die nötige Zeit für die Zubereitung aufwendiger Speisen, oft nehmen wir sie uns aber auch nicht. Daher ist manchmal das schlichte, einfache Produkt die beste Wahl. So auch hier. Ich möchte dir heute ein Leckerli vorstellen, dass nahezu jeder hinbekommen kann. Kuchen, der in 30 Minuten nicht nur zusammengerührt, sondern auch gebacken ist. Luftig und locker wie ein Wölkchen mit Kakao: Der womöglich einfachste vegane Schokokuchen der Welt 😉

Weiterlesen »Der einfachste vegane Schokokuchen

White Macadamia Blondies

Ein Dark-Chocolate-Brownie gehört zu den amerikanischen Klassikern, die in der ganzen Welt bekannt und beliebt sind. Doch die saftigen, super schokoladigen Schokokuchen-Quadrate mit Nuss oder Schokostückchen sind im Prinzip schon ein alter Hut. Hast du dich mal mit Blondies befasst? Wesentlich weniger bekannt, aber nicht minder lecker stelle ich dir heute meine White Macadamia Blondies vor. Sie sind das Pendant zum Brownie in weißer Schokolade, gespickt mit Macadamia-Nusskernen. Absolut hinreißend aber auch nichts für die schlanke Linie!

Weiterlesen »White Macadamia Blondies

Weißer Rhabarber-Streuselkuchen

Wie jedes Jahr freue ich mich gerade über die kurze, saisonale Verfügbarkeit von lokalem Obst und Gemüse. Aktuell gilt meine Freude vor allem dem Rhabarber (und meine Vorfreude den regional angebauten Erdbeeren). Rhabarber und Erdbeeren gehen für mich auf Grund der teils parallelen Verfügbarkeit irgendwie miteinander einher. Da ich die lange rot-grüne Stangenpflanze aus dem Garten meiner Großeltern kenne, ist Kompott, Marmelade und Kuchen ein unverzichtbarer Bestandteil von April, Mai und Juni. Heute stelle ich dir einen besonders saftigen Kuchen vor: Weißer Rhabarber-Streuselkuchen.

Weiterlesen »Weißer Rhabarber-Streuselkuchen

Anzeige

Dies ist eine Werbeanzeige.
Vegane Brownies

Vegane Brownies – super saftig!

Hast du auch öfter ein schlechtes Gewissen nach Kuchen oder Schokolade? Schlechte Nachrichten: Hier kommt beides zusammen. Gute Nachrichten: Schokolade geht eigentlich immer! Zum Beispiel auch zu Ostern 😉 Und es fühlt sich gleichzeitig so gut an! Und Leute, ich habe es versucht – aber es klappt nicht. Fett- und zuckerreduzierte Brownies sind wie das Lecken an Pappe. Es macht keinen Spaß. Daher habe ich in diesem Rezept meinen Focus auf den Genuss gelegt. Wie man saftige, cremige und mega-schokoladige vegane Brownies bäckt, verrate ich dir in diesem Artikel.

Weiterlesen »Vegane Brownies – super saftig!
Klassischer Käsekuchen (vegan)

Klassischer Käsekuchen (vegan)

Ich freue mich sehr, dir aus meiner Experimentierküche einen echten Klassiker vorstellen zu können. Viele werden sich wahrscheinlich nicht einmal vorstellen können, dass dieser Kuchen schmeckt wie sein tierisches Pendant. Besser sogar noch: Ich muss gestehen, dass ich nie der riesen Fan vom klassischen Käsekuchen war. Doch während ich das Original tunlichst vermeide, kann ich hier bedenkenlos mit großer Freude zulangen. Ob zum Kaffee und Kuchen oder als Dessert, wie du ihn machst, erkläre ich dir hier: Mein veganer, klassischer Käsekuchen.

Weiterlesen »Klassischer Käsekuchen (vegan)