Zum Inhalt springen

Vegane Frischware

Veganes Rindfleisch

Veganes Rindfleisch (dunkle Seitan-Chunks)

Ich möchte dir heute zur Abwechslung mal wieder einen Fleischersatz vorstellen, der es in sich hat. Solltest du schon mal das vegane Hähnchen aus Seitan ausprobiert haben, wirst du in etwa wissen was dich erwartet. Es geht darum aus pflanzlichen Proteinen einen überzeugenden Ersatz für Fleisch herzustellen. Diesen sollst du dann beispielsweise in Asiasuppen &- pfannen, Fastfood oder deftigen Festtagsgerichten verwenden können. Gerade letzteres haben wir zu Feiertagen wie Ostern oder Weihnachten besonders gerne. Heute ist daher das Thema: Veganes Rindfleisch (dunkle Seitan-Chunks).

Weiterlesen »Veganes Rindfleisch (dunkle Seitan-Chunks)

Anzeige

Dies ist eine Werbeanzeige.
Vegane Hähnchenschnetzel auf Pinterest

Veganes Hähnchen (Chunks aus Seitan)

Sag mal, fehlt dir nicht auch gelegentlich ein schönes Topping für deinen großen Salat? Fand ich anfangs schwierig. War ich es doch früher gewohnt gewesen, auf Salate Schinken-Käse-Ei, Thunfisch oder Fetakäse zu werfen. Besonders beliebt waren bei mir Hähnchenbrustfilets in Streifen. Doch das geht auch ohne Hähnchen. Kein Scherz. Ich zeige dir heute im Rahmen des Themas Fleischalternativen, wie ich aus einem Glas Bohnen einen großen Vorrat an Chicken Chunks (Chunks = Brocken) herstelle und wieso dies wunderbar auf den Salat passt. Es geht also um veganes Hähnchen.

Weiterlesen »Veganes Hähnchen (Chunks aus Seitan)
Orientalen Linsenfrikadellen

Orientale Linsenbällchen

Wie versprochen liefer ich dir heute ein Rezept, dass ich zum einen für den perfekten herzhaften Snack halte, zum anderen für eine tolle Ergänzung und Basis für viele Hauptgerichte, denen Alternativen zu Fleischbällchen super passen: Orientale Linsenbällchen. Erfahre außerdem in meinem Ratgeberartikel zu Bratlingen, welche Alternativen du hast, was du bei Bratlingen beachten solltest und für welche Zwecke du sie einsetzen kannst.

Weiterlesen »Orientale Linsenbällchen
Würzige Jäger-Frikadellen

Würzige Jäger-Frikadellen

Wenn du meine zarten Hafer-Frikadellen schon einmal ausprobiert hast, dann weißt du ja bereits, dass man aus Hafer tolle Bratlinge machen kann. In diesem Rezept zeige ich dir eine spezielle Mischung, die nicht nur appetitlich aussieht sondern auch einen bewährten Geschmack aufgreift. Die tolle Würzmischung macht sie zum perfekten Snack: würzige Jäger-Frikadellen.

Weiterlesen »Würzige Jäger-Frikadellen

Anzeige

Dies ist eine Werbeanzeige.
Zubereitung von veganer BBQ-Butter

Vegane BBQ-Butter

Von Kräuterbutter konnte ich früher nicht genug bekommen. Die cremige würze, das Aroma der Kräuter, leicht salzig. Insbesondere zu Gegrilltem fand ich das immer unglaublich köstlich. Aber auch auf Brot bzw. Baguette hat es sehr viel Charme. Um so glücklicher bin ich, dass ich alle meine Butter-Varianten auch ‘veganisieren’ konnte. Heute daher mein Rezept für die Steakbutter bzw. vegane BBQ-Butter.

Weiterlesen »Vegane BBQ-Butter
Zarte Frikadellen

Zarte Frikadellen aus Hafer

Ich freue mich sehr. Heute kann ich dir ein unglaublich tolles Rezept für zarte Frikadellen posten. Oder Buletten, Bratklopse, Klöße u. v. m. Diese Bratlinge bestehen aus Hafer, haben eine unglaublich angenehme Würze und keinen unangenehmen Beigeschmack (wie es oft bei veganem, rohem Hack auf Basis von Erbsenprotein der Fall ist). Außerdem sind sie vielseitig. Gut auf Brötchen, zum Snacken oder zu Kartoffeln und Gemüse mit Sauce.

Weiterlesen »Zarte Frikadellen aus Hafer

Anzeige

Dies ist eine Werbeanzeige.
Vegane Sucuk

Vegane Sucuk (Knoblauchwurst)

Nach meinen geglückten Versuchen mit der veganen Chorizo-Variante auf Seitanbasis (die ich später noch veröffentlichen werde) musste ich mich dinglich auch mal an die vegane Sucuk, also die türkische Knoblauchwurst, heranwagen. Wobei türkisch vielleicht nicht die richtige Definition ist. Sie ist im ganzen osmanischen Raum bekannt und inzwischen über den Balkan hinweg in ganz Europa beliebt. Diese stand früher auch gelegentlich auf dem Speiseplan, da sie pur, gebraten, auf Pizza und als Sucuk-Dogs extrem köstlich gewesen ist. Gewesen? Ist sie nun wieder. Auch rein pflanzlich.

Weiterlesen »Vegane Sucuk (Knoblauchwurst)
Vegane Aioli selber machen

Vegane Aioli

Der absolute Renner bei unzähligen Parties, für das Buffets, zu Snacks für einige spannende Rezepte, die ich euch noch veröffentlichen werde und als Dipp für salzigen Knupserkram und nicht zuletzt zum Grillen: vegane Aioli. Mit wenigen Zutaten wird die spanische Knoblauch-Mayonnaise zum absoluten Liebling meiner Gäste. Und das bekommst du auch hin. Ich erkläre dir, wie ich sie zubereite.

Weiterlesen »Vegane Aioli
Zubereitung der Kräuterbutter

Kräuterbutter (vegan und gekühlt streichfähig)

Nach meinem Geschmack die beste vegane Kräuterbutter, die ich kenne. Eine Mischung aus Alsan, verschiedenen Kräutern, Knoblauch und Salz. Total köstlich und auf Wunsch auch streichzart direkt aus dem Kühlschrank. Wie das geht? Ich zeige es dir.

Weiterlesen »Kräuterbutter (vegan und gekühlt streichfähig)
Grüne Knoblauch-Oliven

Grüne Knoblauch-Oliven (Antipasti)

Wenn du auf mediterrane Snacks stehst und Oliven magst, wirst du dieses Rezept vermutlich lieben: Grüne Knoblauch-Oliven! Es ist einfach und schnell zu machen. Und man hat eine Weile etwas davon, wenn man es in einer Größeren Menge herstellt. Sollten aber Gäste mit einer ähnlichen Vorliebe auftauchen… Vielleicht hast du doch nicht so lange ‘was davon… 😉

Weiterlesen »Grüne Knoblauch-Oliven (Antipasti)