Zum Inhalt springen

Reis

Vegane Gunkan-Maki

Moin ihr Heftigen! Heute geht es in meinem Artikel um vegane Gunkan-Maki! Wenn du ein Sushi-Liebhaber bist und noch nie von dieser köstlichen Variante gehört hast, dann wird es höchste Zeit, dass du dich über dieses kulinarische Highlight informierst. Gunkan-Maki, ob vegan oder nicht, sind der absolute Hingucker und sollten auf keiner Sushiplatte fehlen. Wenn du bereit bist dich auf veganes Sushi einzulassen, wirst du feststellen, dass es sehr köstlich und befriedigend sein kann. Auch dann, wenn du eingefleischter Sushi-Liebhaber bist – oder soll ich lieber eingefischter sagen? Schauen wir es uns mal an.

Weiterlesen »Vegane Gunkan-Maki

Vegane Onigiri (Tuna Style)

Kommen wir zu einer Speise, die seit Jahrhunderten gegessen wird. Sie gehört zur Tradition Japans und wird von mir auf eine moderne und vor allem vegane Art und Weise neu interpretiert: vegane Onigiri (Tuna Style). Warum du dieses Reisrezept nicht mehr missen wollen wirst, und was die geheime Zutat im Inneren der köstlichen Reisecken ist, verrate ich dir in diesem Artikel.

Weiterlesen »Vegane Onigiri (Tuna Style)

Anzeige

Dies ist eine Werbeanzeige.

Rajma Dhal – Indisches Bohnen Dal

Wie mir inzwischen bekannt ist, ist Dal oder Dhal ein absoluter Klassiker in der veganen Küche. Und tatsächlich finde ich, dass es nie langweilig wird. Die Vielfalt der Gewürze, die Aromen und die möglichen Zutaten können so stark variiert werden, dass man es in vermutlich Tausend Variationen kochen kann. Um die Beweisführung zu erbringen, gibt es in diesem Artikel ein Rezept für Indisches Rajma Dhal, also Indisches Bohnen Dal. Denn Rajma bedeutet Kidneybohne. Lecker!

Weiterlesen »Rajma Dhal – Indisches Bohnen Dal
Dinkelpfanne mit Thymian

Dinkelpfanne mit Thymian

Vielleicht hast du auch schon mal im Regal beim Reis und Couscous die Aufschrift “Dinkel wie Reis” gesehen. Ein Produkt, dass es von verschiedenen Herstellern gibt und tatsächlich verwendet werden können soll wie Reis. Ich dachte immer, mir fehle ein wenig die Kreativität für sowas. Inzwischen gehört kreatives Kochen jedoch zum Alltag und für alle, die “Dinkel wie Reis” schon mal ausprobieren wollten habe ich einen schönen Rezeptvorschlag: Dinkelpfanne mit Thymian.

Weiterlesen »Dinkelpfanne mit Thymian
Roter Reis

Roter Reis mit Zucchini-Talern

Ich erzähle euch mal etwas über ein kleines Familienrezept, dass ich sehr gemocht habe. Es war ein Reis der in passierten Tomaten und Brühe gekocht wurde. Allerdings hatte er weniger mit einem Risotto denn mit einem Djuvec Reis zu tun. Doch war es keineswegs jugoslawisch, griechisch oder ähnliches. Dazu gab es gebratene Taler aus Fleischwurst, darüber geriebener Parmesan. Als ich auf vegan umstellte erfand ich das Gericht neu. Und das gibt es heute: Roter Reis mit Zucchini-Talern.

Weiterlesen »Roter Reis mit Zucchini-Talern

Anzeige

Dies ist eine Werbeanzeige.
Veganer Milchreis

Veganer Milchreis (aus Hafer)

Lange habe ich überlegt, ob ich es überhaupt Posten sollte. Es passt nicht so ganz zum Schwerpunkt “Deftig” aber es rundet andererseits das Gesamtbild an Rezepten auf meinem Blog wunderbar ab. Die Entscheidung wurde mit abgenommen. Vor ein paar Tagen bekam ich mal wieder richtig Lust auf Milchreis. Da entschied ich, es ist Zeit für dieses Rezept: veganer Milchreis auf Haferbasis.

Weiterlesen »Veganer Milchreis (aus Hafer)
Schwarzes Linsen Dal

Schwarzes Linsen Dal

Dal, ein Gericht der indischen Küche, vorwiegend aus Hülsenfrüchten bestehend. Erst seit meiner Ernährungsumstellung bin ich auf dieses Gericht gestoßen und fing an Interesse daran zu entwickeln es zu probieren. Es ist super köstlich! Wash ätte ich verpasst? Ich verstehe gar nicht, wieso es das mir nicht schon vorher gab? Doch Dal ist wie Pasta: Es gibt vermutlich unzählige Variationen. Heute habe ich diese für euch: Schwarzes Linsen Dal.

Weiterlesen »Schwarzes Linsen Dal

Anzeige

Dies ist eine Werbeanzeige.
Schneller Gyros-Teller (vegan)

Schneller Gyrosteller (vegan)

Ich bin immer wieder am Hin- und Herüberlegen, was sich hier zu Posten lohnt und was nicht. Insbesondere für Einsteiger in das vegane Ernähren könnte das hier ganz interessant sein: mein schneller Gyrosteller. Denn tatsächlich muss man im veganen Leben nicht zwingend auf solche Speisen verzichten. Gelegentlich kann auch ein Ersatzprodukt eine angemessene Befriedrigung für ein dringliches Gelüst sein.

Weiterlesen »Schneller Gyrosteller (vegan)