Zum Inhalt springen

Cookies & Cream im Weckglas

Cookie & Cream Dessert, Cookies & Cream im Weckglas

Eine Freundin von mir hatte immer ein wunderbares Dessert drauf, dass jedoch aus Sahne, Mascarpone und Milchschokolade bestand – sich aber großer Beliebtheit erfreute. Ich habe mich daran gemacht dieses Rezept in eine vegane Version zu verwandeln, weil ich es nach wie vor himmlisch finde und jedem empfehlen kann, der ein einfaches aber leckeres Dessert, insbesondere ein Crumble sucht. So entstand diese Version, die ich liebevoll Cookies & Cream im Weckglas genannt habe.

Cookies & Cream im Weckglas

Über Cookies & Cream (im Weckglas)

Es gibt verschiedene Möglichkeiten eine luftig-aufgeschlagene Masse für eine vegane Ernährungsform herzustellen. Ich habe mich für eine einfache Sahne-Alternative entschieden, die ich auf jedem Nicht-veganer ans Herz legen kann: Schlagcreme. Bei meinen Recherchen blieb ich bei der universellen Schlagcreme von Schlagfix¹ (#nosponsoring) hängen und bestelle sie regelmäßig bei Amazon¹, da sie hier nicht nur verfügbar ist, sondern zumeist deutlich günstiger als im stationären Handel – wenn dort überhaupt im Sortiment. Die Schlagcreme selbst hat ca. 43 % weniger Kalorien als sein tierischer Bro und ist relativ geschmacksneutral. Ich verwende sie (bei süßer Anwendung) daher immer in Kombination mit selbst gemischtem Vanillezucker. Das bedeutet eine Kombination aus Zucker und gemahlener Bio-Vanilleschote¹.

Mehr Sahne-Alternativen als bisher

Inzwischen gibt es weitere pflanzliche Sahne-Alternativen die sich aufschlagen lassen. Im Handel unter anderem recht verbreitet ist eine auf Linsen basierende Schlagcreme von Rama, wahlweise vollfett (30%) oder halbfett (15%), alternative Produkte von Soyatoo! auf Basis von Reis¹ oder Kokos¹ oder aber die Schlagcreme von BioVegan¹ als Instantprodukt (#nosponsoring). Ich möchte an dieser Stelle nicht direkt Werbung machen sondern einfach mal die Alternativen vorstellen, solltest du sie noch nicht kennen. Jene, die ich bisher ausprobieren konnte haben alle durchaus getaugt und geschmeckt. Es ist jedoch wie so häufig eine Frage des persönlichen Gusto, welche letztlich ins Dessert kommt und welche nicht. Also gerne ausprobieren.

Cookies & Cream im Weckglas

Die Wahl der Kekse für Cookies & Cream

Für mein Crumble verwende ich gerne Haferkekse ohne Schokolade. Hier sind die schwedischen Haferkekse in der (durch z. B. Ikea) recht bekannten großen Papp-Schachtel meine erste Wahl. Ei- und milchfreie Kekse dieses Typus erhaltet ihr zum Beispiel bei Lidl als “Haferflockengebäck” von der Firma Sondey #nosponsoring, eine von drei Versionen Kekse in den großen Schachteln (nicht zu verwechseln mit “Haferkekse”, diese enthalten Eier!).

Alternativ gibt es bereits in fast jedem Supermarkt unter einem anderen Label Haferkekse mit zartbitterem Schokoladenüberzug. Diese bieten eine wunderbare Ausweichmöglichkeit oder eine schokoladige Alternative zu den schwedischen schokofreien Exemplaren. Es gibt jedoch auch die Möglichkeit zur Nutzung von Karamellkeksen von Lotus, Oreokeksen von Mondelez oder divsersen Doppelkeksrollen von Veganz, DM, Rossmann & Co. um nur einige wenige zu nennen. Um hier etwas abhilfe zu schaffen, habe ich unter Suche > Links & Co. zu einem wunderbaren Einkaufsguide von Peta Zwei verlinkt. Dort findest du noch mehr Markennamen und vegane Produkte.

Warum im Weck?

Weckgläser¹ sind eine feine Sache, können sie doch in verschiedenen Größen gekauft, von außen eingesehen und fest verschlossen werden. Meine Version von Dessertgläsern, eigentlich Einmach-Gläsern, umfassen 220 ml in Tulpenform¹. Das ist nach meiner Erfahrung eine ganz wunderbare Größe für einen süßen Snack nach einem herzhaften Mahl oder einer großen Menüfolge. Ich verlinke sie dir hier gerne¹. Schlussendlich sieht ein Dessert im Weckglas auch sehr hübsch aus und regt somit den Appetit an 🙂 Warum solltest du dieses Rezept aus probieren? Es ist

  • super cremig
  • vanillig
  • fruchtig & frisch
  • knusprig
  • einfach zuzubereiten
  • schnell gemacht
  • Winterliches Zimt-Crumble
    Falls du noch nach einem Dessert für die Feiertage suchst, dass nicht allzu aufwendig und super lecker ist, dann findest du hier eine einfache Möglichkeit:  … Weiterlesen
  • Cookies & Cream im Weckglas
    Eine Freundin von mir hatte immer ein wunderbares Dessert drauf, dass jedoch aus Sahne, Mascarpone und Milchschokolade bestand – sich aber großer Beliebtheit erfreute. Ich  … Weiterlesen
  • Erdbeer-Sahne-Crumble “Spaghetti-Eis”-Style
    Wer mag sie nicht? Die Kombination aus vanilliger Sahne, süß-sauerer Erdbeer und weißter Schokolade? In diesem Fall gepaart mit knusprigen Haferflockenkeksen. Super schnell gemacht und  … Weiterlesen

Cookies & Cream im Weckglas

Cremiges Vanilledessert mit frischen Weintrauben und Keks.
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gericht Crumbles, Dessert
Küche Amerikanisch
Portionen 4

Kochutensilien

  • Mixer
  • Weckgläser

Zutaten
  

Für die Creme

Für das Crumble

  • 12 Stück Haferflocken-Kekse (z. B. von Sondey)

Für das Topping

Anleitungen

  • Die Haferflockenkese mit dem Messer auf einem ausreichend großen Brett in mundgerechte Stücke hacken und diese auf vier Dessert-Gläser (ca. 330ml Volumen) verteilen.
    Cookie & Cream Dessert, Cookies & Cream im Weckglas
  • Schlagcreme mit Vanillezucker verquirlen und anschließend mit dem Mixer steif schlagen. Ist dir die Schlagcreme zu “trocken”, kannst du hier noch 1-2 EL Kochsahne hinzugeben um die Feuchtigkeit zu erhöhen.
    Cookie & Cream Dessert, Cookies & Cream im Weckglas
  • Auf die Haferkekskrümel je einen TL Zartbitterschokolade krübeln. Anschließend die Schlagcreme auf die Dessertgläser verteilen.
    Cookie & Cream Dessert, Cookies & Cream im Weckglas
  • Die Weintrauben Waschen, abtupfen und halbieren. Anschließend die vier Dessertgläser damit anrichten. Optional könnt ihr auch mit Minze dekorieren.
    Cookie & Cream Dessert, Cookies & Cream im Weckglas
Keyword Beliebt, Cookies and Cream, Crumbles, Dessert, Desserts, Einfaches Dessert, Schnelles veganes Dessert, Trauben Cookie Dessert Vegan, Vegane Desserts, Vegane Kekse, Vegane Nachspeisen, Vegane Schokolade, Weintrauben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertungen