Vielseitig einsetzbar und sehr beliebt: Dänische Remoulade. Hier verrate ich dir ein einfaches Rezept um diesen Klassiker für Hot Dogs, Hamburger und Sandwiches auch vegan selbst herzustellen. Denn nicht immer bekommt man die Sauce, die man sich wünscht auch bereits fertig und vegan im Handel.


Über meine dänische Remoulade
Es gibt vegane Würstchen aus Seitan oder Tofu, tolle Variationen, die damit möglich sind. Tolle Produkte sind beispielsweise von der Firma TaiFun, Wheaty oder Hobelz. Wenn du sie noch nicht kennst, verlinke ich dir diese mal eben:
- Hobelz Vegane HotDogs¹ (Klassisch)
- Hobelz Vegane HotDogs¹ (Rauchig)
- Wheaty Vegane Thüringer¹ (Seitan)
Beispielsweise kann man so in den Genuss von Hotdogs kommen, ohne auf tierische Produkte zurückgreifen zu müssen. Doch was ist mit der Sauce? Denn die ist doch das Entscheidende bei einem HotDog, oder? Ich habe eine Weile gesucht, um etwas zu finden, dass eine ei- und milchfreie Alternative zur konventionellen dänischen Snacksauce darstellt. Es gibt sie, doch zumeist kostspielig und schwer verfügbar.
Was gehört in eine HotDog-/Hamburgersauce?
Um diese Frage zu beantworten habe ich ein paar konventionelle, nicht-vegane Produkte hinsichtlich ihrer Inhaltsstoffe inspiziert. Das Ergebnis? Das lässt sich doch nachbauen. Es ist oftmals Weißkraut, Gewürzgurke, Zwiebel und Kräuter wie Petersilie, Dill oder Schnittlauch darin. Die oftmals kräftig-gelbe Farbe kommt vom beigemischten Kurkuma. Nichts, dass nicht auch in vegan möglich wäre – immerhin haben wir ja bereits unser Rezept für vegane Mayonnaise.
Du solltest es ausprobieren, denn es ist:
- cremig
- würzig
- milchfrei
- süß und säuerlich
- frisch
- eine tolle Ergänzung für deine Snacks
- für Fastfood vielseitig verwendbar


Andere Saucen:
Diese Rezepte könnten dich auch interessieren. Sie betreffen speziell andere Saucen, die du für deine Snacks verwenden kannst.
Hier noch ein paar Bilder aus meiner Küche.
- Bärlauchpesto (& Penne)Ja, es geht: Frisches Essen in 15 Minuten. Pasta macht es möglich. Vor allem dann, wenn man eine Sauce zubereitet, die nicht gekocht werden muss.… Weiterlesen »Bärlauchpesto (& Penne)
- Dänische Remoulade – Snacksauce / HamburgersauceVielseitig einsetzbar und sehr beliebt: Dänische Remoulade. Hier verrate ich dir ein einfaches Rezept um diesen Klassiker für Hot Dogs, Hamburger und Sandwiches auch vegan… Weiterlesen »Dänische Remoulade – Snacksauce / Hamburgersauce
- Vegane AioliDer absolute Renner bei unzähligen Parties, für das Buffets, zu Snacks für einige spannende Rezepte, die ich euch noch veröffentlichen werde und als Dipp für… Weiterlesen »Vegane Aioli
- Vegane KäsesauceIch habe schon einiges ausprobiert und bin geschmacklich und die Konsistenz betreffend an den meisten verzweifelt: Käsesaucen. Ob nun auf Cashew oder Sojabasis, gekocht, zusammengerührt… Weiterlesen »Vegane Käsesauce




Snacksauce (Dänische Remoulade)
Kochutensilien
- Hohes Gefäß für Mayonnaise
- Schneidbrett
- Messer
- Besteck
Zutaten
Mayonnaise
- 1 Portion Mayonnaise (ca. 450 ml)
Für die Würzung
- 2 Stück Essiggurken, groß
- 100 g Weißkrautsalat, mariniert
- 1 Stück Zwiebel, mittelgroß
- 1,5 TL Kurkuma, gemahlen
- 3 Zweige Petersilie (Petersilie und Schnittlauch sind gegenseitig ersetzbar)
- 6 Stangen Schnittlauch (Petersilie und Schnittlauch sind gegenseitig ersetzbar)
- n.B. Salz
- n.B. Pfeffer
Anleitungen
- Mayonnaise nach obiger Anleitung zubereiten und bereithalten.
- Zwiebel schälen und fein würfeln
- Die Gurken ebenfalls fein würfeln. Petersilie und/oder Schnittlauch waschen, trocknen und fein herunter schneiden. Alles auf dem Schneidbrett vermengen und zusammen mehrfach sehr fein hacken. Anschließend in eine geeignete Schale oder Schüssel geben.
- Kurkuma hinzufügen und alles zusammen mit der Mayonnaise verrühren.
- Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken und sofort verwenden.
- Hält sich nach meiner Erfahrung bis zu einer Woche im Kühlschrank in einem verschlossenem Gefäß.
Wieviel Mayo kommt denn rein ?
Liebe Grüße
Hi HIPPI, danke für den Hinweis. Ich habe gleich mal das Rezept angepasst. Verwendet habe ich mein Rezept für Mayonnaise eins zu eins. D.h. die rund 450 ml, die sich daraus ergeben habe ich vollständig verwendet.
Brauchst du nicht so viel, nimm von allem die volle Portion Mayo und die Hälfte für Remoulade, dann hast du gleich zwei Saucen auf einen Schlag fertig 🙂
LG und bleib vegan.
Markus
Moin,
machen zu Sylvester Burger und habe nach einer veganen Alternative für die gute Dänische Remoulade gesucht. Gerade noch abgeschmeckt, dass Rezept ist super! Habe anstatt des Kurkumas, zwei Teelöffel Senf verwendet.
Guten Rutscht!
Hi Max,
vielen Dank für dein Feedback. Das hört sich super an. Guten Appetit und rutscht gut rein!
Liebe Grüße
Markus