Birnentarte mit Mandeln
Na, du Süßschnabel? Bist du bereit für ein Abenteuer in der Welt der himmlischen Desserts? Wenn du von einem kulinarischen Genuss träumst, der dir das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt, dann lass mich dir von einer Birnentarte mit Mandeln erzählen, die deine Geschmacksknospen auf eine Reise schicken wird, von der sie nicht mehr zurückkehren möchten! Birnentarte? Ja, du hast richtig gehört, und das ist nicht irgendeine Birnentarte. Diese kleine Köstlichkeit ist wie ein Gemälde auf einem Teller, bei dem du nicht widerstehen kannst, deinen Löffel (oder in diesem Fall: Gabel) in das Kunstwerk zu tauchen. Also, schnall dich an, denn wir begeben uns auf eine Reise in die Welt der Gaumenfreuden!
NoBake-Blaubeerschnitten
Du liebst Kuchen, aber möchtest nicht stundenlang in der Küche vorm heißen Backofen stehen? Dann sind NoBake-Blaubeerschnitten genau das Richtige für dich! Diese köstlichen Leckerbissen bieten nicht nur den perfekten Geschmack von saftigen Blaubeeren, sondern sie werden auch ohne den Einsatz eines Backofens hergestellt. In diesem Artikel erfährst du alles über die Magie dieser süßen Köstlichkeit und warum die vegane Zubereitung einen echten Vorteil darstellt. Insbesondere aber, wenn du die Zutaten von einem lokalen Beerenhof um die Ecke beziehst.
Mohnspätzle mit heißen Kirschen
Du spürst es, oder? Die kühle Brise, die langsam in der Luft liegt. Die Blätter, die in den schönsten Rottönen ihre Farben wechseln. Der Herbst ist da, und mit ihm kommt die Zeit der gemütlichen Mahlzeiten, herzhaft und süß, die Herz und Seele wärmen. In diesem Blogartikel entführe ich dich in die Welt eines herbstlichen Genusses, der dich in seine süße Umarmung ziehen wird. Bestehend aus einem deutschen Klassiker, der Spätzle. Gepaart mit Mohn und Kirschen: Mohnspätzle mit heißen Kirschen.
Exotischer Kokosreis mit Mango
Junge, Junge. Um Schönwetter ist es dieses Jahr nicht gut bestellt. Hast du dich daher jemals nach einem kulinarischen Abenteuer gesehnt, das dich auf die warmen Sandstrände der Karibik entführt? Stell dir vor, du wärst auf einer einsamen Insel umgeben von azurblauem Wasser, sanftem Meeresrauschen und einer Brise, die nach Kokosnüssen duftet. Die Sonne wärmt deine Haut, während du dich auf eine exotische Reise begibst – eine Reise, die nicht nur deine Geschmacksknospen verwöhnt, sondern auch deine Seele mit Freude erfüllt. In diesem Artikel entführe ich dich in eine karibische Geschichte, in der Meer und Inseln die Hauptrollen spielen, und präsentiere dir ein verlockendes Gericht: den exotischen Kokosreis mit Mango.
Aprikosen-Energiebällchen
Ich habe noch keinen veganen Foodblog gesehen, der nicht mindestens ein Rezept für Müsliriegel, Energiebällchen o.ä. hergibt. Da sollte ich dringend mal nachziehen. Falls du also auf der Suche nach einem gesunden und energiereichen Snack bist, der einfach zuzubereiten ist, dann sind meine veganen Aprikosen-Energiebällchen aus Hafer genau das Richtige für dich! Diese kleinen Bällchen sind vollgepackt mit natürlicher Energie und eignen sich perfekt als Snack zum Mitnehmen, für zwischendurch oder als Powerboost vor deinem Workout. In diesem Artikel erfährst du, was Energiebällchen sind, warum sie sich super mit getrockneten Aprikosen herstellen lassen und welchen Vorteil sie bieten. Tauche in die Welt der veganen 2-Go-Snacks ein und erlebe den natürlichen Power-Kick der Aprikosen-Energiebällchen.
Fruchtige Mango-Salsa
Du liebst exotische Aromen und fruchtige Dips, so wie ich? Dann wirst du von Mango-Salsa begeistert sein! Diese erfrischende Kombination aus Mango, Kräutern, Chili, Zwiebeln und Knoblauch ist ein wahrer Gaumenschmaus. In diesem Artikel entdecken wir interessante Fakten über Mangos und ihren Anbau, erkunden die verschiedenen Zutaten und ihre Rollen in der Mango-Salsa und zeigen dir, wie vielseitig dieses köstliche Rezept sein kann. Let’s go.
Vegane Erdbeer-Raffaello-Creme
Du wirst es vielleicht nicht glauben. Aber wusstest du, dass man auch ohne Raffaello ein wunderbares Raffaello-Dessert zaubern kann? Heute soll es in diesem Artikel genau darum gehen. Es ist fluffig, es ist zart, es ist cremig und es schmeckt nach Kokos und Mandeln. Ich präsentiere euch die vegane Erdbeer-Raffaello-Creme – ganz ohne Raffaello und ohne Erdbeeren. Spaß: Natürlich sind frische, deutsche Erdbeeren mit dabei. Und das ist auch gut so. Steigen wir ein in das Thema.
Crema di Maracuja
Es gibt eine Frucht, die sieht nicht nur aus, als wäre sie von einem anderen Planten, sie schmeckt auch so. Ich finde, sie ist so viel fruchtiger als es zum Beispiel eine Orange ist. Und das macht sie für mich zum perfekten Kandidaten für ein Dessert. Wieso, weshalb, warum? Das erkläre ich dir in diesem Artikel. Für dich schon mal charmant zu wissen: es geht um Crema di Maracuja. Ein veganes Joghurtdessert für deinen fruchtigen Sommer.
Klassische, vegane Panna Cotta
Die klassische Panna Cotta, das ist der italienische Boss des Desserts. Wenn du jemals in Italien warst und ein Dessert bestellt hast, besteht eine große Chance, dass es Panna Cotta war. Ich bin zuletzt nur durchgefahren. Keine Zeit für einen üppigen Dessert-Stopp. Verdammt! Es ist eine einfache, aber unglaublich leckere und elegante Creme, die vermutlich jeder, von deiner ältesten Oma bis zum jüngsten Neffen, lieben wird. Du kannst sie auch vegan zubereiten! Ich erkläre dir wie.
Gefüllte Pfirsich-Mumien aus Mürbeteig
Hier kommt ein einfacher und super leckerer Last-Minute-Snack für deine Halloweenparty. Nachdem ich dir letzte Woche die Halloween-Popcorn-Monster vorgestellt habe, für die du Unmengen Schokolade benötigst, fand ich etwas Fruchtiges eigentlich ganz passend. Vor allem, da du für die Zubereitung vermutlich sogar fast alles da hast. Also sprechen wir heute über gefüllte Pfirsich-Mumien aus Mürbeteig. Lecker!