Zum Inhalt springen

Mein absoluter Top-Favorit in Sachen herzhafter veganer Aufstriche. Eine Mischung aus gemahlenen Mandeln, Tomatenmark, hochwertigem Öl, Harissa-Chili-Paste sowie Lachzwiebeln und Gewürzen: Der Harissa-Mandel-Aufstrich.

Über Harissa-Mandel-Aufstrich

Wenn du anfängst dich vegan zu ernähren, wirst du sicher relativ schnell zu Beginn auf die Frage stoßen “Was mache ich eigentlich auf’s Brot?”. Schnell kommen dir vielleicht die Standards in den Sinn: Nuss-Nougat-Creme, Marmelade, Tomaten,… Doch das meiste davon ist süß. Möchtest du etwas Herzhaftes auf dem Schnittchen, musst du kreativer sein. Inzwischen erhält man immer häufiger veganen Aufschnitt wie “Wurst” und Curry-Aufstrich gibt es in jedem Supermarkt. Doch manchmal muss Abwechslung her. Der Harissa-Mandel-Aufstrich kommt daher gerade recht und ich kann ihn dir nur ans Herz legen 😉

Was ist Harissa?

Harissa ist eine nordafrikanische Würzpaste, die überwiegend (meist über 90 %) aus Chilischoten besteht. Ich habe das Thema im Rezept zu meinem Harissa-Hummus schon einmal aufgegriffen. Hier ein Auszug daraus: “Außerdem kann Olivenöl, Salz, Knoblauch, Kreuzkümmel und Koriandersaat enthalten sein. In seltenen Fällen auch Essig, Minze und Zitrone. Harissa ist feurig scharf und hat eine sehr aromatische Chilinote. Deswegen verwende ich die Paste immer wieder gern.”

Was kann ich mit dem Aufstrich anstellen?

Natürlich eigent sich der Harissa-Mandel-Aufstrich nicht nur dazu, auf dem Brot verteilt zu werden. Es gibt eine Menge Anwendungsmöglichkeiten, gerade hinsichtlich Snacks. Ich verwende den Aufstrich zum Beispiel für Wraps, daher habe ich schon mal ein tolles Rezept für einen Harissa-Warp mit Joghurtsauce geteilt. Auch geht der Aufstrich gut als “Sauce” für Hamburger, die mal ein bisschen anders sein sollen. Sandwiches lassen sich wunderbar damit bestreichen und wenn du einen veganen Döner gerne “mit scharf” isst, bietet sich auch hier der Harissa-Mandel-Aufstrich an. Probier’s mal aus 🙂

Ich habe hier aber noch ein paar weitere tolle Rezepte – wenn auch nicht unbedingt Aufstriche – die du ausprobieren kannst. Insbesondere Snacks:

  • Fruchtige Mango-Salsa
    Du liebst exotische Aromen und fruchtige Dips, so wie ich? Dann wirst du von Mango-Salsa begeistert sein! Diese erfrischende Kombination aus Mango, Kräutern, Chili, Zwiebeln  … Weiterlesen
  • Veganer Zimtstreich
    Ich weiß, aktuell werden wir alle mit Impressionen zu Weihnachten bombardiert. Kekse, Gebäck, Weihnachtsessen, Desserts. Insbesondere das Süße genießt große Aufmerksamkeit. Mit meinem Artikel möchte  … Weiterlesen
  • Vegane Lyoner (Aufschnitt nach Art einer Lyoner)
    Inzwischen gibt es so viele verschiedene vegane Aufschnitte, dass einem fast schwindelig werden könnte. Gelegentliche Überforderung bei der Auswahl im Supermarkt ist daher normal. Meist  … Weiterlesen
  • Scharfer Harissa-Hummus
    [Reblog] Wie dir vielleicht schon bekannt ist, bin ich nicht unbedingt BestFriend mit Hummus. Aber wir haben uns über die Zeit einander angenähert. Gelegentlich kann  … Weiterlesen

Harissa-Mandel-Aufstrich

5 von 4 Bewertungen
Einer meiner absoluten Stars unter den Aufstrichen: Würzig-Pikanter Harissa-Mandel-Aufstrich.
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gericht Aufstrich, Dipps & Saucen
Küche Europäisch
Portionen 2 Gläser

Kochutensilien

  • Schneidbrett
  • Küchenmesser
  • Waage
  • Rührschüssel

Zutaten
  

Grundmasse

  • 180 g Tomatenmark¹, 3-fach konzentriert
  • 75 g Mandeln¹, gemahlen oder Mandelmehl¹ (fettarm)
  • 30 g Raps- oder Sonnenblumenöl (optional)
  • 3 Stück Lauchzwiebeln

Zum Würzen

Anleitungen

  • Lauchzwiebeln waschen, abtupfen und feine Ringe davon herunter schneiden.Sind die Zwiebeln besonders dick, dann ggf. ein oder zwei mal der Länge nach durchschneiden.
  • Die übrigen Zutaten einfach abwiegen (gern auch in einem gemeinsamen Gefäß), Lauchzwiebeln und Gewürze hinzufügen und alles kräftig vermengen.
  • Anschließend in ein geeignetes Gefäß geben und im Kühlschrank aufbewahren. Hält mindestens eine Woche. Ist aber meistens vorher schon leer 😉
Keyword Aufstrich vegan, Harissaaufstrich, Hasissa, Mandelaufstrich, Vegan, Vegan Auf Brot, vegane brotaufstriche, veganer Aufstrich, Veganer Brotaufstrich

6 Gedanken zu „Harissa-Mandel-Aufstrich“

  1. 5 Sterne
    Hallo Markus,

    dein Aufstrich ist wirklich super lecker! Daher habe ihn bereits unzählige Male zubereitet und viele Gläser als Mitbringsel verschenkt! Jeder hat nach dem Rezept gefragt und wurde von mir auf deine Sammlung von Leckereien verwiesen. 🙂

    Ich nehme allerdings 200 und 100 g Mandeln, da ich es überhaupt nicht mag, wenn Reste in Tube und Tüte bleiben; außerdem gönne mir mehr Lauchzwiebeln. Bei den Gewürzen bin ich dann auch nicht so genau! 😉 Nun, mir hat es bisher immer geschmeckt! Ich freue mich abends schon auf mein Schwarzbrot am Morgen! 🙂

    Vielen Dank für’s Teilen und liebe Grüße aus Ostfriesland

    Birgit

    1. Hallo Birgit,
      ich freue mich wirklich sehr, dass dir der Aufstrich schmeckt und scheinbar auch als Mitbringsels sehr gut ankommt. Alle meine Rezepte lassen sich natürlich locker an die eigenen Wünsche anpassen. Das du Reste in der Tube nicht magst, kann ich gut nachvollziehen. Ich bereite häufig selbst meine Rezepte nach Gefühl zu. Wenn ich es länger nicht mehr gemacht habe, bin ich immer froh, selbst im Blog spicken zu können 🙂

      Liebe Grüße aus Hannover
      Markus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertungen