Pizzabaguettes Hot Pepper
Mit meinen Pizzabaguettes Champignon-Lauch habe ich schon einmal gezeigt wie lecker, einfach und schnell veganes Junkfood sein kann. Heute gibt es eine neue Variante des französisch anmutenden Baguettes. Aber es ist irgendwo zwischen der Côte d’Azur, der Toskana und Mexiko stecken geblieben ist. Das Rezept mit Hack und Paprika und einer deftigen Würznote hat den Namen “Pizzabaguettes Hot Pepper” abbekommen und verdient es öfter geknuspert zu werden 😀 Probier’s mal aus!

Über Pizzabaguettes Hot Pepper
Gelegentlich wollen wir einfach schnell und lecker Essen, ohne lange am Herd stehen zu müssen. Auch viel “Geschnibbel” oder lange Kochzeiten sind dabei hinderlich. Von Vorteil ist ein Rezept, dass wenige Zutaten benötigt und eine Kurze Zubereitungs- sowie Gardauer hat. Ideal also, wenn es im Ofen gebacken werden kann. So bleiben sogar Herd und Töpfe sauber. Unter dieser Prämisse habe ich mir Gedanken zu diesen Pizzabaguettes gemacht. Natürlich sollten sie herzhaft, würzig und lecker werden. Doch was nimmt man dann also für drauf?

Was gehört auf die Pizzabaguettes Hot Pepper?
Veganes Hack
Ein riesen Vorteil von veganem Hack ist, dass es bereits durchgegart in den meisten Kühltruhen der Supermärkte auf uns wartet und nahezu verzehrfertig, bloß noch erhitzt werden muss. Keine langwierige Zubereitung, aufwändige Würzung – nicht einmal ein Schneidbrett sind dafür nötig. Perfekt also für unsere Pizzabaguettes.

Paprika
Hot Pepper heißen die Baguettes nicht umsonst. Für die nötige Würze sorgt Paprikapulver. So wird die auf Tomaten basierende Sauce schnell zu einem pikanten und herzhaften Genuss. Um dem Gericht eine leichte frische zu verleihen habe ich mich dafür entschieden frische, gewürfelte Paprika als Belag hinzuzufügen. Die Paprika zu schneiden mag zwar 5 Minuten beanspruchen, aber es lohnt sich dies in Kauf zu nehmen.
Bohnen
Eine weitere Option, die den mexikanischen Einschlag verdeutlicht sind Kidneybohnen. Ebenfalls eine Zutat, für die wenig zu tun ist. Hierzu einfach Bohnen aus der Dose entnehmen, in einem Sieb abspülen und als Belag hinzufügen. Und schön erhöht sich Vielfalt und Sättigung deiner Baguettes enorm. Im Zuge der Verwendung von Kidneybohnen bewegen wir uns schnell wieder im Bereich der Tex-Mex-Küche. Die Südstaaten der USA bieten hier eine Vielzahl Fast- und Junkfood-Ideen die auf genau dieses Konto einzahlen. Weitere solcher Rezeptideen sind in Arbeit. :o)

Pizza, Focaccia & Co.
Weitere tolle Rezepte wie die Pizzabaguettes findest du in dieser Kategorie. Hier habe ich dir meine Rezepte für Pizza, Pizzabaguettes, Minipizzen, Flammkuchen, Focaccia, Pide und mehr gebündelt. Wenn du also ein paar Anregungen für Snacks und Lunch dieser Art suchst, bist du hier genau richtig. Dort findest zu zum Beispiel:
- Sesam-Flammkuchen mit Tomaten-Carpaccio
- Pizzabaguettes Funghi
- Schnelle Pizza-Toasties mit Spinat und Champignons
- Party-Pan mit Pizzabällchen
- Grundrezept Pizzateig


Pizzabaguettes Hot Pepper
Zutaten
Für die Baguettes
- 3 Stück Baguette-Brötchen zum Aufbacken
Für die Sauce
- 150 g Tomatenmark¹, 3-fach konzentriert
- 100 ml Gemüsebrühe (z. B. Knorr Delikatessbrühe¹) (zubereitet)
- 2 TL Paprikapulver¹, rosenscharf
- 1 TL Paprikapulver¹,geräuchert
- 1 TL Salz
Für den Belag
- 100 g Hackfleisch, vegan
- 40 g Käsestreu, vegan
- 1 Stück Paprika, gelb
- 1 Stück Paprika, grün
- Prise Chili¹,gemahlen
Anleitungen
Die Sauce
- Gemüsebrühe mit Paprika, Salz und Chili würzen und verquirlen.
- Tomatenmark abwiegen, hinzugeben und alles miteinander glatt rühren.
Die Baguettes
- Baguettebrötchen aufschneiden und die Hälften mit der Schnittfläche nach oben auf ein mit Backpapier ausgekleidetes Blech legen.
- Anschließend die Sauce auf die Baguettes verteilen und gleichmäßig verstreichen.
Der Belag
- Den Ofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Nun das Hack direkt aus der Packung (sofern es kein rohes Produkt ist) auf die Baguettes streuen.
- Paprika waschen, trocknen und entkernen. Anschließend zu feinen Würfeln schneiden.
- Die Paprika nun auf die Baguettebrötchen verteilen, sodass diese gleichmäßig und bunt belegt sind.
Backen & Servieren
- Nun mit etwas veganem Reibekäse bestreuen und für rund 15 Minuten im Ofen knusprig backen.
- Vor dem Servieren gerne 5 Minuten kühlen lassen. Guten Appetit! 🙂










2 Comments
Trickser
Hallo Markus,
das Rezept ist so simpel wie genial! 🤩
Die Vorbereitung ging wirklich schnell und es schmeckt viel besser als die “herkömmlichen” TK-Baguettes.
Markus
Hallo Trickser,
ich danke dir für dieses tolle Feedback.
Lass es dir schmecken.
Liebe Grüße
Markus