-
Glutenfreie Tarte au Chocolat (vegan)
Schokolade hat eine einzigartige Fähigkeit, uns in den richtigen Momenten Trost zu spenden und pure Freude zu bereiten. Nicht umsonst habe ich Schokokuchen eine ganze Kategorie gewidmet. Doch was wäre, wenn du diese Freude in einer Form genießen könntest, die nicht nur himmlisch schmeckt, sondern auch noch gesundheitsfördernde Zutaten enthält? Die Tarte au Chocolat, die wir dir heute vorstellen, ist genau das – ein veganes, glutenfreies Dessert, das deine Geschmacksknospen verführt und dir dennoch ein gutes Gewissen gibt. Ohne tierische Produkte, ohne Gluten, aber dennoch voll von Geschmack und Raffinesse. Sie mag vielleicht nicht vollkommen gesund sein, aber gesünder als andere Kuchen ist sie mit Sicherheit! Diese Tarte zeigt, wie…
-
Würziger Hirsesalat mit Paprika
Wenn du auf der Suche nach einem Salat bist, der nicht nur deinen Gaumen begeistert, sondern auch deine Geschmacksknospen zum Tanzen bringt, dann habe ich genau das Richtige für dich: würziger Hirsesalat mit Paprika! Jetzt denkst du vielleicht: „Hirse? Ist das nicht dieses langweilige Getreide, das nur als Vogelfutter dient?“ Nö, einfach nö! Hirse ist so viel mehr als das! Es ist der geheime Held deiner Küche, der darauf wartet, endlich ins Rampenlicht gerückt zu werden. Und du kannst so tolle Dinge damit anstellen…
- Anzeige
-
Orientalische Rosencreme – sahnig und zart
Sanft duftend, cremig und mit einem Hauch von Exotik – die Orientalische Rosencreme entführt dich in die faszinierende Welt orientalischer Süßspeisen. Dieses Dessert ist eine Hommage an die feinen Aromen und die Liebe zum Detail, die in der traditionellen Küche des Nahen Ostens eine zentrale Rolle spielen. Ihre zarte Konsistenz erinnert an Vanillepudding, doch das Rosenwasser verleiht ihr eine blumige Note, die deinen Gaumen verzaubern wird. Die Kombination aus Mandelmilch, pflanzlicher Sahne und Vanille sorgt für eine angenehme Süße und eine herrlich weiche Textur. Perfekt für ein festliches Menü oder als luxuriöser Abschluss eines besonderen Essens.
-
Grundrezepte, Hauptspeisen, Klare Suppen, Rezepte, Sonstige Suppen, Suppen & Eintöpfe, Vorratskammer
Frische Gemüsebrühe, selbstgemacht und immer parat.
Wenn ich hier von Gemüsebrühe schreibe, denkst du sicher oft an das typische Pulver, dass du im Supermarkt bekommen kannst. Eine mögliche Option, denn diese ist in vielen Fällen tatsächlich vegan und schmeckt einfach gut. Aber hast du dir schon mal überlegt, deine eigene Gemüsebrühe-Basis herzustellen? Hierzu gibt es eine einfache Möglichkeit ohne ständig stundenlang Gemüse auszukochen. Ich möchte dir zeigen, wie einfach das ist und wie du damit deine Kochkünste auf ein neues Level heben kannst. Mit nur wenigen Zutaten und etwas Salz kannst du eine köstliche und gesunde Basis für viele Gerichte kreieren. Lass uns gemeinsam loslegen!
-
heftigvegan.de ist wieder am Start
Ihr Lieben, heftigvegan.de hat einen großen Schritt nach vorne gemacht! Dafür war der Januar allerdings intensiv. Nach reichlich Arbeit ist meine Website jetzt ein gutes Stück leistungsstärker, etwas übersichtlicher und noch informativer geworden. Der Umzug war kein kleines Unterfangen, aber das Ergebnis kann sich sehen lassen. Hier ein kleiner Überblick über die wichtigsten Änderungen.
- Anzeige
-
Vegan Kochen und Backen ohne Ei: So gelingt’s!
Eier sind seit jeher ein unverzichtbarer Bestandteil vieler Gerichte und Backrezepte. Kochen und Backen ohne Ei stellt sich daher für viele oft als undenkbar dar. Ob als Bindemittel in herzhaften Speisen, als Lockermittel für luftig-leichten Kuchen oder zur Verfeinerung von Desserts – sie erfüllen in der Küche vielseitige Aufgaben. Doch was tun, wenn man sich vegan ernähren möchte, auf Eier verzichten muss oder aus ethischen und gesundheitlichen Gründen nach Alternativen sucht? Immerhin haben Eier auch eine Menge Nachteile… Zum Glück gibt es eine Vielzahl pflanzlicher Möglichkeiten, Eier zu ersetzen – und das, ohne dabei Kompromisse bei Geschmack, Konsistenz oder Funktion einzugehen. Veganes Kochen und Backen eröffnet kreative Wege, bekannte Klassiker…
-
Glutenfrei Backen: Grundlagen und praktische Tipps
Glutenfreies Backen ist eine Kunst für sich. Es erfordert die Kombination unterschiedlicher Zutaten, um das fehlende Gluten auszugleichen und dennoch geschmackvolle und fluffige Backwaren herzustellen. In diesem Artikel beleuchten wir einige essentielle Aspekte: glutenfreie Mehle, Stärkemehle und Bindemittel. Doch zuvor gibt es noch ein paar Basisinformationen rund um das Thema Glutenfrei Backen. Verschiedene Zutaten und vor allem deren Kombination spielen eine entscheidende Rolle, um glutenfreie Rezepte erfolgreich umzusetzen. Starten wir rein.
-
Was für ein Ende…
Moin, ihr Lieben. Es ist wieder Zeit für einen Rückblick und einen Ausblick auf das kommende Jahr. Doch dieses Mal bin ich bedeutend früher dran als sonst. Merkwürdig? Ein wenig vielleicht. In diesem Jahr ist alles ein wenig anders. Es folgte eine Katastrophe nach der anderen, die sich im Hintergrund abspielten. Daher werden von mir bis Jahresende auch keine neuen Rezepte mehr gepostet. Denn 2024 war leider in vielerlei Hinsicht ein echt schwieriges Jahr. Doch was ist passiert?
- Anzeige
-
Spekulatius-Crumble mit Mandarinen
Wenn die Tage kürzer werden und man den ersten frostigen Hauch auf den Straßen spürt, ist es Zeit für gemütliche Desserts. Vor allem die Festtage stehen alsbald schon wieder vor der Tür. Was könnte da besser passen als ein süßer, würziger Spekulatius-Crumble mit Mandarinen? So einfach gemacht und doch raffiniert – dieses Dessert ist wie ein Festtagskuss für den Gaumen!
-
Apfel-Streuselkuchen vom Blech
Was gibt es Schöneres, als einen warmen Apfel-Streuselkuchen an einem regnerischen Tag? Na klar – einen veganen Apfel-Streuselkuchen! Stell dir vor: fluffiger Boden, saftig-säuerliche Äpfel, knusprige Streusel und das Ganze mit wenig Aufwand direkt vom Blech. Da bekommt man doch schon beim Schreiben Appetit! Also schnapp dir das Backblech und lass uns loslegen!


























