Zum Inhalt springen

Vegane Lax-Temaki

Es ist unfassbar, was neue vegane Produkte am Markt für neue Möglichkeiten eröffnen können. Insbesondere dann, wenn sie recht authentisch und lecker schmecken. So kam ich auch hier nicht ganz umhin, mal einen von mir heiß geliebten alten Klassiker aus der verstaubten Rezeptkiste zu kramen und statt mit echtem Lachs mit dem neu verfügbaren veganen Lax-Aufschnitt zuzubereiten. Dies ist keine bezahlte Werbung, aber ein Begeisterungssturm für die heiße Liebe zu einem kalten Gericht: Vegane Lax-Temaki

Weiterlesen »Vegane Lax-Temaki

Vegane Kanelstang (dänische Zimtstange)

Heute stelle ich euch einen Traum von einem Rezept vor, das ich aus Dänemark mitgebracht habe. Eigentlich war ich hiervon schon seit dem ersten Moment verzaubert. Obwohl es in Deutschland auch diverses süßes Gebäck, Striezel und Plunderteilchen gibt, reichte an diese Rezeptur doch nichts heran, das ich kannte. Daher musste ich mich mal in meine kleine Experimentierküche wagen und das perfekte vegane Rezept austüfteln. Fortan gibt es auch bei mir daheim vegane Kanelstang (dänische Zimtstange).

Weiterlesen »Vegane Kanelstang (dänische Zimtstange)

Anzeige

Dies ist eine Werbeanzeige.

Veganes Escalope (ein französisches Ragout)

Nach dem ich dieses Rezept im Zuge meines Artikels über veganes Rindfleisch bereits angekündigt habe, lasst uns heute endlich einmal über gute französische Küche reden. Ich glaube, kaum eine Küche hat einen besseren Ruf als die Französische. Sie gilt als die Küche der Genießer. Die Haute Cuisine. Doch auch klassische Hausmannskost aus Frankreich kann einen völlig aus den Socken hauen. Und um eine solche – vielleicht gehobene – Hausmannskost soll es heute gehen: Veganes Escalope (ein französisches Ragout). Ich erzähle dir, worum es geht.

Weiterlesen »Veganes Escalope (ein französisches Ragout)

Gefüllte Pfirsich-Mumien aus Mürbeteig

Hier kommt ein einfacher und super leckerer Last-Minute-Snack für deine Halloweenparty. Nachdem ich dir letzte Woche die Halloween-Popcorn-Monster vorgestellt habe, für die du Unmengen Schokolade benötigst, fand ich etwas Fruchtiges eigentlich ganz passend. Vor allem, da du für die Zubereitung vermutlich sogar fast alles da hast. Also sprechen wir heute über gefüllte Pfirsich-Mumien aus Mürbeteig. Lecker!

Weiterlesen »Gefüllte Pfirsich-Mumien aus Mürbeteig

Halloween-Popcorn-Monster

Lustige Snacks und Sweets zu Halloween kennen wir alle. Die sozialen Medien sind voll davon. Aber neben den üblichen Klassikern wie den abgeschnittenen Fingern alias “Würstchen” mit Mandelnagel muss es doch noch ein bisschen mehr geben, das man anbieten kann. Und vor allem sollte es ein gutes Stück pflanzlicher sein als ein angeritztes Würstchen. Ich freue mich, dir einen leckeren Snack vorstellen zu können, an dem du bestimmt nicht so leicht vorbei kommst: Halloween-Popcorn-Monster.

Weiterlesen »Halloween-Popcorn-Monster

Anzeige

Dies ist eine Werbeanzeige.

Vegane Churros

Auf das Rezept zur heutigen Leckerei bin ich sehr stolz, weil es auf Anhieb ein ganz wunderbares Ergebnis geliefert hat. Obwohl klassischerweise ein Brandteig verwendet wird und ich hiervor bislang immer ziemlichen Respekt hatte. Allerdings konnte ich feststellen, dass es keinen Grund für Nervosität gibt. Eher geht’s um die Vorfreude und den Genuss, der sich aus dem Knuspern ergibt: vegane Churros. Denn dieses Rezept ist so einfach, dass es jedem gelingen sollte. Wie man diese spanische, weltbekannte Spezialität zubereitet? Darum geht es hier.

Weiterlesen »Vegane Churros

Scharfer Harissa-Hummus

[Reblog] Wie dir vielleicht schon bekannt ist, bin ich nicht unbedingt BestFriend mit Hummus. Aber wir haben uns über die Zeit einander angenähert. Gelegentlich kann der Aufstrich sogar richtig lecker sein. Zum Beispiel um es aufs Brötchen zu schmieren oder etwas Knuspriges hinein zu dippen. Es kommt natürlich immer auf die Würze an, so auch in diesem Fall. Und um zu verstehen, dass den gekauften Hummus immer um so vieles leckerer gemacht hat als meinen selbstgemachten, habe ich lange experimentiert. Das Geheimnis verrate ich dir in diesem Reblog zu: Scharfer Harissa-Hummus.

Weiterlesen »Scharfer Harissa-Hummus

Cremige vegane Pasta Alfredo

Mir ist aufgefallen, dass ich in letzter Zeit relativ viel Süßes gepostet habe. Und das obwohl nicht einmal Weihnachtszeit ist und der große Anlass für Süßigkeiten erst noch kommt. Daher zur Abwechslung mal wieder etwas herzhaftes. Etwas cremiges. Etwas, dass vor Aroma nur so strotzt. Und weil es zwei Dinge miteinander vereint, die ich liebe, entscheide ich mich für: ein Pastarezept! Und zwar cremige vegane Pasta Alfredo. (Also falls jetzt nicht klar war, welche zwei Dinge ich meine: Pasta und herzhaft 😉 .)

Weiterlesen »Cremige vegane Pasta Alfredo

Anzeige

Dies ist eine Werbeanzeige.
Vegane Hähnchenfilets - Chicken Tenders

Vegane Hähnchenfilets (KFC Chicken Tenders)

Ich bin absolut aus dem Häuschen. Als ich vor Jahren auf vegan umstellte und eigentlich klar war, dass vegane Burger, Sandwiches und Nuggets nicht das Problem sein dürften, kamen aber Gedanken auf wie: “Bye-bye Sushi” und “Bye-bye KFC Chicken“. Selbst für Steaks und Hähnchenfilets gibt es inzwischen recht überzeugende Ersatzprodukte. Nun. Unter anderem durch meine Versuchsreihen zu veganem Rindfleisch und veganen Hähnchenschnetzeln durfte ich feststellen, dass es gar nicht so “bye bye” ist wie gedacht. Das wirklich Spannende ist gar nicht das Hähnchen sondern eher die Würzmischung. Es geht also heute um vegane Hähnchenfilets nach dem Vorbild von KFC Chicken Tenders.

Weiterlesen »Vegane Hähnchenfilets (KFC Chicken Tenders)
The Game Changers

Veganismus in Filmen: Infotainment

Schön, dass du reinklickst. Da es bei den vielen medialen Angeboten inzwischen sowohl schwerer geworden ist den Überblick zu behalten, als auch deren Inhalte zu bewerten, habe ich mich entschlossen im Rahmen meines Projekts für dich eine direkt verlinkte Sammlung sehenswerter Dokumentar-Inhalte bereitzustellen. Heute: Veganismus in Filmen: Infotainment bzw. Docutainment. Die meisten der hier aufgeführten Inhalte dürftest du aus dem Artikel zu meinen Schwerpunkt bereits kennengelernt haben. Hier beschreibe ich dir kurz den Inhalt, gebe Informationen zum Themenschwerpunkt und bewerte für dich die Eignung für eine erste tiefere Auseinandersetzung mit dem Thema Veganismus. Ich hoffe, dass es dir dabei wirklich eine Hilfe ist. Lass es mich gerne wissen.

Weiterlesen »Veganismus in Filmen: Infotainment