Vegane Cheesecake-Brownies
Heute werde ich dich in eine Welt voller kreativer Köstlichkeiten entführen, die deine Geschmacksknospen zum Tanzen bringen werden. Stell dir vor: das Beste von Brownies vereint sich mit dem Besten von einem New York Cheesecake – das ist die Fusion, von der wir alle geträumt haben! Vegane Cheesecake-Brownies sind zum einen der Gipfel der süßen Verführung und ein Genuss für alle Sinne, zum anderen eine wirre Talfahrt in die Tiefen der wildesten Geschmackskompositionen. Also schnall dich an, denn wir werden eine wilde und witzige Fahrt durch die Welt dieser süßen Köstlichkeit machen!
Zarter Haselnuss-Schoko-Puffreis
Servus du süße Naschkatze! Bist du bereit für den Aufbruch ins Schlaraffenland der veganen Süßigkeiten? Heute zeige ich dir ein magisches Rezept, das dich mit nur drei einfachen Zutaten direkt in den siebten Schokohimmel katapultieren wird: veganen Haselnuss-Schoko-Puffreis! Das Beste daran? Dieses süße Meisterwerk erfordert nur ein bisschen Puffreis oder Dinkel, eine ordentliche Portion Zartbitterkuvertüre und eine Prise Haselnussmus oder veganer Nougat. Schnall dich an, denn wir werden eine Achterbahnfahrt der Geschmacksexplosionen machen – und das alles mit einer extra Portion Spaß und Humor!
Peanutbutter Cups
Hallo zusammen! 🙂 Heute möchte ich mit dir über eine süße Leckerei sprechen, die nicht nur Erdnussbutter-Fans zum Schwärmen bringt: Peanutbutter Cups! Diese kleinen Köstlichkeiten sind ein wahres Geschmackserlebnis und vereinen auf wunderbare Weise den cremigen Geschmack von Erdnussbutter mit knackiger Schokolade. Doch es gibt noch eine Kleinigkeit, die meine Buttercups anders macht als andere. Bereit, in die Welt der Peanutbutter Cups einzutauchen und von meinem kleinen Geheimnis zu erfahren? Dann lass uns gemeinsam dieses kulinarische Abenteuer beginnen!
Vegane Zebra-Muffins
Wo sind meine heftigen Tierfreunde und Kuchengenießer? Heute möchte ich dir von einer aufregenden neuen Muffinkreation erzählen, die deine Geschmacksknospen auf eine wilde Safari schickt – die veganen Zebra-Muffins! Du denkst vielleicht, dass Vanille– oder Schokomuffins schon fantastisch sind, aber glaub mir, Zebra-Muffins sind eine ganz andere Liga! Sie sind nicht nur köstlich, sondern auch ein wahrer Augenschmaus. Also schnall dich an und lass uns in die bunte Welt der veganen Zebra-Muffins eintauchen!
Vegane Mokkatorte
Mich überkam kürzlich das starke Bedürfnis nach Kuchen. Also eigentlich nicht einfach bloß Kuchen. Eher etwas Üppiges mit viel Creme oder Sahne. Also eher eine Torte. “Naja”, dachte ich, “dann mach doch eine”. Und relativ schnell war aus meinen Kenntnissen über süße Backwaren eine vegane Mokkatorte zusammengeschraubt. Was macht sie aus? Reichlich Schokolade, nicht zu süß, luftig und cremig. Einfach ein Schmankerl zur Kaffeezeit. Ich erzähle dir, wie ich sie gemacht habe.
Vegane Triple-Choc-Cookies
Was wären Herbst und Winter ohne die nahende Weihnachtszeit? Gerade im Advent ist man doch sehr häufig durch Trigger dazu verleitet, hochkalorisches Gebäck genießen zu wollen. Und um genau ein solches Gebäck geht es heute. Nicht, dass es nur zur Adventszeit interessant wäre. Diese Kekse passen das ganze Jahr über in den Speiseplan. Aber dennoch: Rund um Weihnachten schmecken sie besonders gut. Es geht um: Vegane Triple-Choc-Cookies.
Vegane Kanelstang (dänische Zimtstange)
Heute stelle ich euch einen Traum von einem Rezept vor, das ich aus Dänemark mitgebracht habe. Eigentlich war ich hiervon schon seit dem ersten Moment verzaubert. Obwohl es in Deutschland auch diverses süßes Gebäck, Striezel und Plunderteilchen gibt, reichte an diese Rezeptur doch nichts heran, das ich kannte. Daher musste ich mich mal in meine kleine Experimentierküche wagen und das perfekte vegane Rezept austüfteln. Fortan gibt es auch bei mir daheim vegane Kanelstang (dänische Zimtstange).
Vegane Proteinriegel (30%, ohne Proteinpulver)
Kürzlich habe ich zwar erst die super leckeren Knusprige Double-Choc Nougat-Riegel gepostet, aber…. diesmal geht’s in eine ganz andere Richtung. Lasst uns vegane Proteinriegel bauen. Insbesondere weil die Frage immer wieder im Raum steht, wo Veganer eigentlich ihre Proteine herbekommen, möchte ich ein paar pflanzliche Proteinquellen aufzeigen und vor allem Proteinriegel backen, die auch ohne Proteinpulver auskommen. Dazu muss man wissen, welche Proteinquellen reichhaltig sind und in wie weit sie gut zusammen passen. Los geht’s.
Triple Chocolate Oreo Pancakes
Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages, sagt man. Zumindest ist es die erste Mahlzeit des Tages, wenn man sie denn zu sich nimmt. Es kann die wichtigste Mahlzeit sein, muss es aber nicht. Was man daraus macht, entscheidet man immerhin selbst. Und ob sie eine wichtige Mahlzeit ist oder besser gesagt, ob sie eine wertvolle Mahlzeit ist, hängt natürlich von deren Zutaten ab. Heute präsentiere ich dir ein Rezept für ein “süßes Frühstück“, das du so vielleicht nicht jeden Tag zu dir nehmen solltest. Es ist üppig, sehr schokoladig, cremig, süß und wahnsinnig lecker. Aber auch nicht unbedingt der daily star: Ich rede natürlich von Triple Chocolate Oreo Pancakes. Also Oreo Pancakes mit dreifach Schokolade. Mehr dazu gibt’s hier…
Der einfachste vegane Schokokuchen
Aufwendige Cremes, üppige Sahnegarnierung oder schwere Handwerkskunst sind beim Backen nicht jedermanns Sache. Oft haben wir nicht die nötige Zeit für die Zubereitung aufwendiger Speisen, oft nehmen wir sie uns aber auch nicht. Daher ist manchmal das schlichte, einfache Produkt die beste Wahl. So auch hier. Ich möchte dir heute ein Leckerli vorstellen, dass nahezu jeder hinbekommen kann. Kuchen, der in 30 Minuten nicht nur zusammengerührt, sondern auch gebacken ist. Luftig und locker wie ein Wölkchen mit Kakao: Der womöglich einfachste vegane Schokokuchen der Welt 😉