-
Blaubeer-Vanilla-Skyr
Sehnst du dich auch manchmal nach einem leckeren Nachtisch, der aber nicht 1 Tonne Kalorien mit sich bringt? Gelegentlich darf auch für mich mal etwas Süßes oder Fruchtiges nach einem herzhaften Dinner her um für Ausgleich zu sorgen. Doch nicht immer muss es Schokolade wie in einer Mousse au Chocolat oder einem Schoko-Rum-Cupcake, Kuchen als solches oder ein Crumble sein um mich glücklich zu stimmen. Es geht auch leichter. Zum Beispiel mit dieser Fruchtvariante, dem Blaubeer-Vanilla-Skyr.
-
Chimichanga – knusprig und vegan
Schon mal von dem Begriff Chimichanga gehört? Mir ist er vor Jahren das erste mal begegnet als ich How I met your mother geschaut habe. Dabei auch in einem ziemlich witzigen Kontext (Spoiler) als Lilly und Marshall ein Codewort suchten um dem anderen zu deuten schnell mal für ein Schäferstündchen das Weite zu suchen. (/Spoiler) Das hatte natürlich nichts mit dem Begriff Chimichanga als solches zu tun und so blieb der Kontext von Chimichanga unklar. Inzwischen weiß ich darüber ein bisschen mehr, denn ich stolperte wieder darüber. Und daraus wurde ein wirklich leckeres Soulfood.
- Anzeige
-
Cremige One-Pot-Spaghetti
Es gibt so Tage an denen ist einfach viel los. Man möchte sich vielleicht einfach nur verkriechen. Auf die Couch oder ins Bett legen und in Ruhe gelassen werden. Nicht weil man schlecht drauf ist, sondern weil vielleicht auf der Arbeit viel los war, Besorgungen anstanden, das Auto in die Werkstatt muss oder, oder, oder… Tage an denen man sich mit dem Stehen in der Küche – auch wenn man gerne kocht – nicht gerne belasten möchte. Doch auf leckeres Essen verzichten möchte man auch nicht, oder? Kompromiss ist ein schnelles Essen, das gut schmeckt und vielleicht sogar den Tag rettet: Cremige One-Pot-Spaghetti. Wenig Aufwand, viel Genuss.
-
Bienenstich-Cupcakes
Ich hätte ja beinahe gesagt „heute geht’s um die Wurscht“, aber so ganz stimmt das nicht. Auch wenn ich dir in diesem Artikel einen meiner absoluten Lieblinge vorstelle. Es gibt etwas süßes, wie der Titel schon verrät. Einen Klassiker, den ich hier in kleinen handlichen Portionen auflege. Vanille-Creme und geröstete Mandeln gipfeln auf dessen Haupt und jeder hat bestimmt schon mal eine (oder mehr) Variante dieses Kuchens kennengelernt: Es geht um Bienenstich-Cupcakes. Wooo! :o)
-
American Coleslaw (Farmersalat)
Es gibt ein paar Gerichte auf der Welt, da hat ein leckerer Kohlsalat dabei zu sein. Das kann Fastfood, wie Burger oder Hotdogs sein. Aber auch zu Rippchen, Wings oder Steaks kann ein Kohlsalat wunderbar passen. Ob das nun vegane Rippchen, Wings und Seitansteaks sind oder nicht sei mal dahin gestellt. Aber natürlich passt dazu nicht jeder Kohlsalat. Vorbild ist der American Coleslaw. Bei uns eher bekannt als Farmersalat, da die Zubereitung fast identisch ist. Heute gibt’s ein Rezept für eben diesen Coleslaw, das ohne Mayonnaise auskommt.
- Anzeige
-
Schoko-Rum-Cupcakes
Bei der vielen gesunden Pflanzenkost muss auch gelegentlich drin sein, das eine oder andere leckeren zu können. Süßes, Snacks, Gebäck. Dinge, die sehr schwer sind gesund herzustellen ohne das der Gedanke an ein Müsli aufkommt. Wer sich gönnen möchte und es dennoch nicht zu weit treiben will ist mit Cupcakes gut bedient. Die kleinen amerikanischen Gebäcke sind gut portionierbar und nicht zu viel. Daher stelle ich euch heute meine leckeren Schoko-Rum-Cupcakes vor.
-
Zarte Falafel
Kennst du Falafel? Als Omnivore (sog. „Allesfresser„) ist mir der Begriff immer mal wieder begegnet doch wurde von Döner und Co. überschattet. Inzwischen kann ich ein bisschen mehr damit anfangen und muss gestehen, dass ich die kleinen Dinger wirklich liebgewonnen habe und schätzen gelernt. Es sind Bällchen aus Kichererbsen, ähnlich meinen Linsenbällchen, die mit Gewürzen und Kräutern nach belieben zubereitet und frittiert werden. Heute präsentiere ich euch meine Variante dieses leckeren, orientalischen Klassikers: Besonders zarte Falafel.
-
Roggen-Vollkornbatzen
Gibt es eigentlich etwas Besseres als frisches Brot? Diese Frage stelle ich mir immer wieder, insbesondere wenn ich gerade ein frisch gebackenes, knuspriges Exemplar vor mir habe. Allerdings rede ich nicht von so einem schnöden, geschmacklosem Weißbrot. Brot kann aus meiner Sicht gar nicht vollkörnig genug sein. Erst dadurch erhält es doch besonders viel Aroma, meinst du nicht? Das folgende Rezept ist eigentlich fast schon ein Unfall. Andernfalls wäre ich auf die Kreation gar nicht gekommen. Denn statt Roggenmehl habe ich Roggenschrot verwendet. So entstand der Roggen-Vollkornbatzen.
- Anzeige
-
Rote Linsenbolognese
Bereits als Kind gab es für mich nichts Größeres auf dem Tisch als Pasta. Ich habe Nudeln schon immer geliebt. Große, kleine, schmale, dicke. Ob nun als Lasagne, Penne, Fusilli, Spirelli oder Tortellini. Es gibt so viele Sorten und das allein macht mich noch heute Glücklich. Damals reichte mir eine einfache Tomatensauce oft schon aus und ich war völlig aus dem Häuschen. Inzwischen darf es gerne auch mal etwas pfiffiger sein. Bolognese war mein Leibgericht. Doch ohne Hack? Geht auch mega gut. Versuch es mal hiermit: Rote Linsenbolognese.
-
Serbische Bohnensuppe – deftig und vegan
Hättest du nicht auch mal wieder Lust auf einen richtig deftigen Eintopf? Ich meine, zur kalten Jahreszeit (auch in Deutschland bald wohl eher eine Art Regenzeit 😉 ist ein Eintopf doch genau das Richtige um sich aufzuwärmen. Mehr noch. Die Kombination von Paprika, pflanzlichem Hack und einer deftigen veganen „Fleischbrühe“ macht dieses Gericht so unglaublich herzhaft und schmackhaft. Hier: Serbische Bohnensuppe.
























