-
Veganes Himbeer-Eis
Wo sind die Eis-Addicted’s, die bei Minusgraden trotzdem locker noch eine Kugel oder zwei vernaschen würden? Heute geht es um ein wahrhaft magisches Erlebnis in der Welt der veganen Genüsse: veganes Himbeer-Eis. Schmeiß alle Vorurteile über Bord, dass Eis nur was für den Sommer ist – dieser himmlische, gefrorene Stoff ist das ganze Jahr über ein echter Stimmungsaufheller. Steigen wir ein.
-
Natürliche Dattel-Haselnuss-Pralinen
Du sitzt auf deiner gemütlichen Couch, umgeben von Kissen und einer warmen Decke und mit einer Tasse dampfenden Tee in der Hand. Der Regen prasselt leise gegen dein Fenster, und du fühlst dich bereit für eine Geschichte, die nicht nur deine Vorstellungskraft, sondern auch deinen Gaumen erfreuen wird! Also lehn dich zurück, denn ich werde dir die fantastische Entstehungsgeschichte der veganen Dattel-Haselnuss-Pralinen erzählen.
- Anzeige
-
Zarte Kürbisbutter mit Zimt
Hey du, sitz gemütlich und mach es dir bequem, denn ich werde dich auf eine faszinierende Reise mitnehmen – eine Reise, die uns zu den Anfängen einer der köstlichsten und mysteriösesten Kreationen führen wird: Die der zarten Kürbisbutter mit Zimt. Schärfe deine Sinne, denn wir begeben uns auf eine kulinarische Odyssee durch Raum und Zeit! Popcorn dabei? Schnall dich an :>
-
Zucchinitopf mit Penne
Du stehst in der Küche, der Magen knurrt und du starrst in den Kühlschrank, als hättest du vergessen, wie man Nahrung zubereitet. Die üblichen Verdächtigen wie Cornflakes und Brot schauen dich an, als wollten sie sagen: „Iss mich nicht schon wieder.“ Und zu Jahresbeginn kommen auch immer noch die guten Vorsätze mit ins Spiel. Aber hey, da gibt es diese einsamen Zucchinis und farbenfrohen Paprikaschoten in deinem Gemüsefach. Was soll man mit ihnen anstellen? Hier kommt die Antwort: einen Zucchinitopf mit Penne. Schnell und lecker mit wenig Mühe!
-
Vegane Vanillewaffeln
Hey du Vanillevirtuose! Hast du dich jemals gefragt, wie du mit einer simplen veganen Waffel das Universum deines Geschmacks erobern kannst? Natürlich hast du das, sonst wärst du nicht hier – auf der Suche nach dem kulinarischen Nirvana, das deinen Gusto in eine Freestyle-Tanzparty verwandelt. Vegane Vanillewaffeln – so simpel, dass es dich umhauen wird. Was dazu nötig ist? Wir besprechen es in diesem Artikel.
- Anzeige
-
Wichtige Würzmittel veganer Küchen: Solltest du im Haus haben!
Die vegane Küche erfreut sich wachsender Beliebtheit – und das nicht ohne Grund! Mit pflanzlichen Zutaten lassen sich nicht nur gesunde, sondern auch unglaublich kreative und geschmackvolle Gerichte zaubern. Dabei spielen flüssige Würzmittel und Pasten eine Schlüsselrolle, um den Geschmack zu intensivieren und abwechslungsreiche Aromen zu kreieren. Egal, ob du ein einfaches Salatdressing, eine herzhafte Sauce oder eine besondere Marinade zubereiten möchtest – mit den richtigen Zutaten wird jedes Gericht zum Highlight.
-
Salz ist nicht gleich Salz
Salz ist eines der grundlegendsten Stoffe in jeder Küche – und gerade in der veganen Küche spielt es eine zentrale Rolle, um den Geschmack von Gerichten zu verstärken und eine deftige Note zu erzeugen. Doch Salz ist nicht gleich Salz. Es gibt zahlreiche Arten von Salz, die sich nicht nur im Geschmack, sondern auch in ihrer Herkunft und Zusammensetzung unterscheiden. Im Folgenden werfen wir einen Blick darauf, warum Salz in der veganen Küche wichtig ist und wie verschiedene Sorten optimal eingesetzt werden können.
-
Birnen-Flammkuchen mit Camembert
Hello again! Heute möchte ich dir von einer kulinarischen Reise erzählen, die so zufällig und köstlich war, dass ich einfach nicht anders konnte, als sie mit dir zu teilen. Es begann an einem regnerischen Sonntag, als ich mit einem starken Verlangen nach etwas Herzhaftem und gleichzeitig Süßem in meiner Küche stand. Der klassische Flammkuchen war in meinem Repertoire, aber heute sollte es etwas Besonderes sein – etwas, das die Zunge mit all ihren Nerven zum Orgeln bringt. Daher erzähle ich dir von einer Story zum Birnen-Flammkuchen mit Camembert.
- Anzeige
-
Happy New Year!
Guten Morgen, eifriger Leser! Wir verabschieden uns von 2023 und begrüßen das neue Jahr. Ich hoffe, du bist gut reingerutscht und hast eine angenehme Nacht verlebt. Frohes neues Jahr, also! 🙂 Alles Liebe und Gute für 2024 für dich und deine Lieben! Und herzlichen Dank, dass du hier (vielleicht immer mal wieder) vorbeischaust! Dieser Support ist viel Wert.
-
Vegane Nuss-Nougat-Creme
Heute möchte ich mit euch meine neueste kulinarische Entdeckung teilen – meine selbstgemachte vegane Nuss-Nougat-Creme. Ja, keine Weltneuheit. Aber dennoch extrem lecker! Warum ich mich für die vegane Variante entschieden habe und warum du auch darüber nachdenken solltest, deine Nuss-Nougat-Creme selbst zuzubereiten, erfährst du in diesem Artikel.




























